Kritiker-Noten | ||
|
Bewertungen von Marcus Kluetmann (8 Bewertungen):
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Auch als Erwachsener kann man da mal die ein oder andere Runde mitspielen. Aufgrund des einfachen Spielprinzips verstehen die Kleinen das Spiel auch gut. Ein bisschen Geduld sollte aber mitgebracht werden, damit die Mechanik des Spiels erprobt werden kann. Glück ist hier nicht gefragt. Es ist alles eine Sache der Geometrie und Impulse. |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Eine schöne und sinnvolle (vom Preis mal abgesehen) Erweiterung zum Basisspiel. |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Am besten in voller Besetzung spielen. Dann kann man seine Karten am besten einsetzen und die anderen Mitspieler ärgern. |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Klasse Spiel, um mal für zwischendurch Krach zu machen :D Ich mag es, auch wenn es sehr einfach gehalten ist... vielleicht auch gerade deswegen ;) |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Das Computerspiel erreicht das Brettspiel bei weitem nicht. Die Aufmachung ist einfach zu dürftig. Darunter leidet die gesamte Wertung. Ausser die Spielbarkeit; die profitiert vom Computer. |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Ein super Spiel. Egal ob nun Holz- oder Kunststoffausgabe. Viele schwören auf die Holzausgabe, dabei sehen die Kunststoffteile viel besser aus. Wenn jemand das Spiel gebraucht kaufen will, ist die Kunststoffausgabe bestimmt die bessere Wahl, zumal die Erweiterungen dazu passen müssen. |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Eine schöne und sinnvolle (vom Preis mal abgesehen) Erweiterung zum Basisspiel. |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Nettes Spiel aus meiner Kindheit. Da war es immer sehr spannend, wie sich das eigene Leben im Spiel aufbaut. Heute ist die Spielmechanik nicht mehr so interessant. |