SPIELEREI-KRITIK

Spiel

Morgenland

Spielerzahl

3-5

Alter

ab 10 Jahren

Dauer

60-90 Minuten

Autor

Richard Breese

Verlag

Hans im Glück (Web)

Preis

ca. 30 Euro

Jahrgang

2000

Wertung

H@LL:


4.6

Besucher:


5.1


Unsere
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz
Michael Schramm

Bernd Eisenstein

Kathrin Nos

Michael Andersch

Roland Winner

Tommy Braun

Kommentar: Gute 5! Die Regel is die Hölle - gut gemeint hat aber leider nicht geklappt, aber das Spiel selbst ist eigentlich garnicht kompliziert. Verdecktes Bieten auf einzelne Felder - klingt langweiliger als es ist!!!
Hans-Peter Stoll

Arne Hoffmann

Ulrich Fonrobert

Kommentar: Schön schön schön, und dazu noch super zu spielen.
Uta Weinkauf

Peter Nos

Kommentar: Die Spielregel als Almanach war ein Fiasko. Zum Glück wirde dieser Ansatz nich weiter verfolgt.
Alexander Broglin

Jörn Griesbach

Ralph Bruhn

Michael Kahrmann

Kommentar: Also der Aufbau der Spielregel ist echt ne Katastrophe!
Silke Hüsges

Randolph Betten

Kommentar: Die Regel ist ein Verbrechen....Muss mich mal auf die Suche machen, ob die Regel irgendwo umgeschrieben wurde...? Vielleicht auch aus diesem Grund sprang der Funke nicht so recht über.
Horst Sawroch

Bestellen im 
Internet bei 

Morgenland




MITMACHEN:

Deine Wertung
(Wertungsschlüssel)

Email an
RezensentIn

Eure
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz

Norbert Goebel

Carsten Pinnow

Patrick Rosset

Kommentar: Morgenland ist eines meiner absoluten Lieblingsspiele! Besonders der Spielmechanismus des "verdeckt Legen" hat es mir angetan! So kommt jedes mal von neuem Spannung auf, wenn die Chips gedreht werden. Klasse Spiel!

Ulrich Roth

Kommentar: Grandioses Spiel mit tollem Material; MUSS man haben! Ja, die Regel ist wirr aufgebaut, aber letztendlich klar und vollständig.

Thomas Kröger

Kommentar: Die Zauberkarten sind klar zu stark, etwaige Taktiken damit oft über den Haufen geworfen. Nicht unerhebliche Glückskomponente. Wird wohl nicht mehr so oft auf den Tisch kommen. Vielleicht für Familien ganz nett, obwohl die Anleitung womöglich Wenigspieler abschrecken wird.

OMI

Kommentar: Ein sehr schönes und gut funktionierendes Spiel. Einfach Regeln sorgen für flüssigen Spielspaß für Mitspieler jeden Alters. Verkniffene Taktiker werden vermutlich den Spaß des Spieles nicht wirklich erkennen.

TRH

Kommentar: Gut gelungenes Spiel, das von den vielen Möglichkeiten zu bieten und der hohen Interaktion lebt. Die Zauberkarten sind keineswegs zu stark, schließlich kann der Erwerb ja auch mächtig kosten...

Oliver Lach

Kommentar: Klassiker, der immer wieder bei uns auf den Tisch kommt.

Gabriele Petry

Jürgen

Kommentar: Ein Spiel meiner Top 5!!!!!

Baki Nalincioglu

Eassouira

Kommentar: Super Spiel das oft auf den Tisch kommt.

Tim

Kommentar: Gestern nach 10 Jahren mal wieder gespielt. Immer noch ein nettes Spiel, aber man merkt "Morgenland" sein Alter inzwischen an. Als frühes Worker-placement-Spiel war es ein Hit, aus heutiger Sicht produzieren die Mechanismen aber einfach zuviel Leerlauf. Wenn der Autor das Spiel etwas abspecken und der Verlag eine vernünftige Regel schreiben würde, wäre es allerdings durchaus ein Kandidat für eine Neuauflage!

Achim Nieder-Vahrenholz

Kommentar: Nach vielen Jahren mal wieder gespielt (4er Runde): Sehr spannendes worker-placement-Spiel mit verdecktem Einsetzen. Manche Zauberkarten erscheinen etwas stark/unwägbar- aber so ist das halt mit Zauberei... es gibt genug taktische Möglichkeiten, dennoch seine Ziele zu erreichen. Vor dem ersten Spielen sollte man sich unbedingt eine Zusammenfassung der Regel selber schreiben, da die Originalregeln (wie schon öfter erwähnt) wirklich nicht praktikabel sind. Unterm Strich darf das Spiel gerne in meiner Spielesammlung bleiben...