Spiel

Pendoka

Spielerzahl

1-5

Alter

ab 8 Jahren

Dauer

5-90 Minuten

Autor

Ingo-Rainer Voelskow

Verlag

Pendoka 3D-Spiele (Web)

Preis

ca. 13 Euro

Jahrgang

2002

Wertung

H@LL:


3.7

Besucher:


2


Unsere
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz
Peter Nos

Frank Gartner

Kommentar: Die Bewertung bezieht sich auf die Variante Fünferkette: Im Gegensatz zu Peter, sprachen mich die geometrischen Figuren anfänglich überhaupt nicht an. Als Testspieler kann man es sich nicht immer aussuchen - dachte ich - und spielte das Spiel Fünferkette mit. Und ich war überrascht, dass das Spiel recht gut zu unterhalten weiß und funktioniert (sieht man von der teilweise schlechten Steckbarkeit absieht). Man muss schon eine ordentliche Portion Übersicht bewahren, um alle Möglichkeiten zu sehen, welche durch das Drehen einiger Stab-Kugel-Kombinationen möglich ist. Wer hier die Übersicht verliert, verliert auch das Spiel. Ich denke durchaus, dass hier Potential für noch interessantere Varianten vorhanden ist. Wen das interessiert, kann auf http://www.pendoka.de nachschauen.
Kathrin Nos

Nicole Biedinger

Stephan Gehres

Jochen Traub

Kommentar: Im Rahmen der Familie sehr schön. Für reine Tüftler ziehe ich immer ein Zweierspiel vor. Leider in der Qualität der Ausarbeitung dürftig.
Clemens Schollenberger

Bestellen im 
Internet bei 

Pendoka




MITMACHEN:

Deine Wertung
(Wertungsschlüssel)

Email an
RezensentIn

Eure
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz

Doris Hahn

Kommentar: Obwohl ich Puzzles und ähnliches liebe, konnte ich mich für Pendoka nicht erwärmen. Man kann sich damit vielleicht mal ein bisschen beschäftigen, aber spätestens, wenn die Finger weh tun vom ein- und ausstöpseln der Stäbchen in die oft zu engen Kugellöcher, wird man es wieder wegpacken.