Spiel

In 80 Tagen um die Welt

Spielerzahl

3-6

Alter

ab 10 Jahren

Dauer

45 Minuten

Autor

Michael Rieneck

Verlag

KOSMOS (Web)

Preis

ca. 30 Euro

Jahrgang

2004

Wertung

H@LL:


4

Besucher:


4.8


Unsere
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz
Bernd Eisenstein

Stefan Hirsch

Hans-Peter Stoll

Kommentar: Sehr gutes Familienspiel!
Nicole Biedinger

Peter Nos

Kathrin Nos

Jochen Traub

Stephan Gehres

Michael Andersch

Uta Weinkauf

Tommy Braun

Kommentar: Ein Familienspiel, welches sicher einen Platz auf der Auswahlliste bekommt. Es spielt sich einfach und flüssig und macht Spaß, gerade auch mit Wenigspielern. Allein die zwei negativen Einflußkarten stören das Spiel - hier empfehle ich, dass der Spieler, der eine negative Karte zieht, eine weitere Karte ziehen darf.
Roland Winner

Alexander Broglin

Anette Bippus-Darting

Kommentar: Ein schönes Familienspiel! Ich habe es zu viert und zu fünft gespielt, was gut gepasst hat.
Stefan Meißner

Ulrich Fonrobert

Kommentar: Ein nettes Spiel für ca. 45 Minuten, dass trotz oder gerade wegen der Zufallselemente Würfel + Karten in der Familie und mit den Spielern mal wieder gespielt werden kann.
Frank Gartner

Kommentar: Schön konzipiertes Familienspiel, passend zum aktuellen Thema, dem 100. Todestag von Jules Verne.
Michael Reitz

Udo Kalker

Kommentar: Eher ein Spiel in der Kategorie "Familienspiele", wo ich es auch mit 4 bewerten würde.
Ralph Bruhn

Katrin Husmann

Rene Puttin

Kommentar: Nette Idee für die alternative Siegbedingung.
Carsten Pinnow

Kommentar: knappe 4 Punkte. Die Ereigniskarten sind zu unterschiedlich stark.
Jörn Griesbach

Silke Hüsges

Michael Timpe

Kommentar: Auch nach vielen Jahren mal wieder gespielt, und muss sagen, man merkt dem Spiel die Jahre an. War OK, aber spannend ist heute anders.

Bestellen im 
Internet bei 

In 80 Tagen um die Welt




MITMACHEN:

Deine Wertung
(Wertungsschlüssel)

Email an
RezensentIn

Eure
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz

Sarah Kestering

Andreas*

Annelies

Kommentar: Ein ausserordentlich schönes Familienspiel, das auch VielspielerInnen begeistern kann. Spannend bis zum Schluss. Mindestens 4 Personen sollten es aber schon sein, die um die Welt reisen. Für mich vorderhand Spiel des Jahres 2005!

Maddin Ballhorn

Kommentar: Mehr Tiefgang als man auf den ersten Blick so meint. Thematisch klasse: Wird man nach "Nautilus" und 2x "80 Tage" nun bald noch mehr Jules-Verne-Klassiker auf dem Spieletisch finden? Bin gespannt!

Wello

Kommentar: Schönes Spiel für Gelegenheits- wie auch Vielspieler. Spannend bis zum Schluß mit einfachen Regeln. Je mehr Mitspieler, desto besser.

Pia Lemberger

Kommentar: Irgendwie hat mir beim Spielen der Pep gefehlt. Die Aufmachung des Spiels ist für den happigen Preis relativ dürftig, wenn auch funktionell und die Grafik ist einfallslos. Das Spielsystem ist einfach, bietet insgesamt aber einfach zu wenig Möglichkeiten. Als Familienspiel sicher brauchbar, nicht mehr und nicht weniger.

Anny

Kommentar: Mindestestens so gut wie "Zug um Zug". Ein sehr schönes Famieliensspiel für einen verregneten Sonntagnachmittag. Auch unsere Vielspieler spielen es gerne zwischendurch.

Harald Ewald

Kommentar: typischer Fall, einfach ein tolles Familienspiel

Scholle

Heiko G.

Kommentar: Zu recht auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres. Leider macht es aber nur ab 4 Spielern aufwärts richtig Laune da man hier erst alle Möglichkeiten richtig ausschöpft.

Marco Stutzke

Kommentar: Super Familienspiel !!!!

Cornell

Kommentar: Ein locker-flockiges Leichtgewicht ohne seicht zu sein, Glück spielt eine Rolle, dennoch hat man nicht das Gefühl, völlig ohne Einfluss zu sein. Grafik super, wäre durchaus ein würdiges Spiel des Jahres.

Karsten

Markus Beer

xaverius

Kommentar: stimmig, locker, spannend - mein "Familienspiel" des Jahres!

Thomas Winkler

Kommentar: Was soll ich noch sagen? Bei einer Auswahl aus mehr als 1000 Spielen schon an die 10mal gespielt.Das haben nur sehr wenige Spiele bei mir geschafft.Als Familienspiel - eine 6, als reines Erwachsenenspiel eine 4.

RS

Hans Huehnchen

Kommentar: Angenehm atmosphärisches und lockeres Wettrennen, dem leider etwas Abwechslung fehlt. Trotzdem gelungen.

Dirk Grundmann

Kommentar: Funktioniert in allen Besetzungen, also von 3 bis 6 Spielern wirklich gut.

Jochen

Kommentar: Dieses Spiel habe ich seit 2006 jedes Jahr ein paar mal gespielt. Immer mit 6 Spielern. Es ist eines der besten 6-Personen-Brettspiele das ich kenne. Sowohl Wenig- als auch Vielspieler mögen das Spiel. Ich liebe es.