Spiel

Heckmeck am Bratwurmeck

Spielerzahl

2-7

Alter

ab 8 Jahren

Dauer

20-30 Minuten

Autor

Reiner Knizia

Verlag

Zoch Verlag (Web)

Preis

ca. 10 Euro

Jahrgang

2005

Wertung

H@LL:


4.6

Besucher:


4.9


Kurzspiel- regel

In unserer Rubrik Kurzspielregeln stellen wir Euch Zusammenfassungen/Übersichten diverser Spiele im PDF-Format zur Verfügung. Einfach öffnen und ausdrucken:
Heckmeck am Bratwurmeck

Unsere
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz
Kathrin Nos

Kommentar: Nachdem das Spiel seit Wochen immer wieder auf unserem Tisch landet, und jedes Mal und immer noch viel Spass macht, erhöhe ich den Spielreiz von 5 auf 6 - der Langzeitspielspass überzeugt einfach!
Jochen Traub

Kommentar: Sehr schönes und kurzweiliges Würfelspiel. Super Spielmaterial.
Uta Weinkauf

Kommentar: Sehr nettes kleines Würfelspiel zum tollen Preis! Immer wieder sehr unterhaltsam!!!
Roland Winner

Kommentar: Es ist zwar total das Glück im Spiel, doch Spaß ist garantiert.
Barbara Winner

Peter Nos

Sandra Lemberger

Arne Hoffmann

Kommentar: Ein wunderschönes Zockerspiel, das zu mehreren Revanchen direkt einlädt.
Carsten Pinnow

Kommentar: Wegen mangelndem Langzeitspass abgewertet auf 4 Punkte.
Frank Gartner

Kommentar: Kaum zu glauben, dass ein Spiel mit so hohem Glücksfaktor und Kniffel-Charakter sogar in Vielspielerkreisen so einschlagen konnte. Ich find´s einfach klasse, was mitunter auch dem ansprechenden und gelungenen Material zu verdanken ist.
Ulrich Fonrobert

Kommentar: Ein schön ausgestattetes kleines Spiel, was uns viel Spaß gemacht hat und gerne mal wieder ausgepackt wird.
Hans-Peter Stoll

Nicole Biedinger

Stephan Gehres

Kommentar: nicht mein Fall, selbst gewinnen macht keinen Spass
Steffen Stroh

Kommentar: Total glücksabhängig, bescheuerter Name - aber es macht so verdammt süchtig!!!
Tommy Braun

Kommentar: Ein wirklich nettes Würfelspiel für zwischendurch - auch bzw. gerade für Nicht-/und Wenigspieler.
Christine Hauer

Kommentar: Super lustiges Spiel, das viele Lacher bringt und süchtig macht. Ich sage nur: Die Würmer vom Mitspieler sind die leckersten.
Bernd Eisenstein

Kommentar: Schönes Zockerspiel und interessante "Kniffel" - Variante mit wunderbarem Material.
Jost Schwider

Kommentar: "Can't Stop" mit Klau-Faktor... ;o)
Udo Kalker

Ralph Bruhn

Kommentar: Lustiges Zockerspiel zur Entspannung nach einem komplexen Hirnverzwirner-Spiel...
Michael Andersch

Kommentar: Das Spiel zieht sich in größerer Besetzung wie ein alter Kaugummi, und wenn's dumm läuft, benedet man es so, wie man begonnen hat: Mit 0 Punkten. Mir ist absolut schleierhaft, wie dieses Spiel eine doch bemerkenswerte Fangemeinde erschliessen konnte.
Jörn Griesbach

Monika Harke

Michael Kahrmann

Horst Sawroch

Mahmut Dural

Kommentar: Für das was es sein will, ist es ein sehr gutes Spiel. Daher sehr gute 4 Punkte und somit knapp an der 5 vorbei.
Andreas Odendahl

Silke Hüsges

Katrin Husmann

Henning Knoff

Kommentar: Kann den Hype nicht ganz nachvollziehen, ein Push-your-luck-Würfelspiel wie so viele andere. Kann sich außerdem ziemlich in die Länge ziehen. Kann man schon spielen, wenn man sowas mag, aber ist für mich nichts besonderes.
Swen Mayer

Bestellen im 
Internet bei 

Heckmeck am Bratwurmeck




MITMACHEN:

Deine Wertung
(Wertungsschlüssel)

Email an
RezensentIn

Eure
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz

Marco Stutzke

Kommentar: Einfach, schnell, immer wieder .... Vorsicht Suchtgefahr !!!!

Björn Kalies

Kommentar: Heckmeck hat bisher jeden Viel- und jeden Wenigspieler mitgerissen. Hier kann man herlich aufeinander rumhacken und das Glück herausfordern um den anderen deren mühsam ergatterten Bratwürmer abzujagen. Das schöne Material tut sein übriges!

Micha Mette

Johannes Goslar

Andreas*

Epimetheus

Michael Schramm

Kommentar: Selten hat ein Spiel bei unseren Seminaren ein besseren "Auftritt" gehabt - schon jetzt das meistgespielte Spiel in diesem Jahr!

Dino

Kommentar: Bratwürmer meets Adrenalin!

Michaela S.

Kommentar: mein mann hat mich angesteckt*gg

Cyberian

Kommentar: Bei vielen Mitspielern hat man schon mal arge Wartezeiten, die man nur mit Schadenfreude verbringen kann.

Robert Vötter

Kommentar: Kann man sehr gut mitnehmen. Besonders im Schwimmbad der Hit bei uns. Es kann aber passieren,das das Spiel sehr lange dauert,wenn jeder z.b. nur die Zahl 25 würfelt.

Pia Lemberger

Kommentar: Super knuffiges Würfelspiel; trotz relativ hohem Glücksanteil hohe Suchtgefahr wegen Gemeinheitsfaktor!

Jürgen Strobel

Kommentar: Ein Super Würfelspiel ! Kommt garaniert öfter auf den Spieltisch !

Sarah Kestering

Schlafmütze

Kai Borschinsky

Sven Wagner

Kommentar: Eigentlich bin ich eher der Strategie und Taktik Fan, aber das Spiel macht echt Spass. Jederzeit Spielbar, schnell erklärt und hohen Wiederspielbartkeitsdrang (wow was für ein Wort;) ). Besonders gut gefällt mir der Ärgerfaktor *fg*

Gerhard Passler

Kommentar: Ja, das Spiel ist klein und fein, es ist nett und spaßig, aber sooooo gut, wie von (fast) allen gelobt, ist es nun auch wieder nicht; von einem möglichen Suchtfaktor habe ich erst recht nichts mitbekommen; es ist und bleibt ein lustiges, "gemeines" Zockerspiel mit einem sehr hohen (mir zu hohen) Glücksfakor;

Marc Noelkenbockhoff

Kommentar: Habe es für 10 Euro gekauft und es ist ein Riesenspass. 20 bis 30 Minuten super Unterhaltung.

Daniel Ott

Kommentar: Wie schon erwähnt, es ist sehr glücksabhängig ... aber was solls? Es spielt sich locker, hat einen schönen Spannungsbogen und die Schadenfreude kommt nicht zu kurz. Fazit: genial!

Brrause

Kommentar: Obwohl mir nur wenige Würfelspiele zusagen mal ein richtig nettes, überzeugendes und kurzweiliges Spielchen. Bravo!

Marcus

Kommentar: Mit 3 oder 4 Spielern ganz nett, darüber wird es zäh und dauert zu lange. Dann lieber eine Partie Bluff oder Gambler.

Martin Grüter

Kommentar: Gute Unterhaltung für wenig Geld! Am besten zu viert oder fünft spielbar. Und durch die kurze Spieldauer ist es das ideale Spiel für zwischendurch, den Anfang oder das Ende eines Spieleabends!

Sabine

Kommentar: ein schönes Ärger-Spiel ;-)

Lindsay Scholle

Veronika Kay

Mex

Kommentar: Bei einer Partie bleibt es nie!

Carsten Wannhoff

Kommentar: In jeder ausprobierten Runde ist es super angekommen. Und nie bleibt es bei nur einer Runde. Einfacher Einstieg und einfach gut. Wie schmeckt eigentlich der Currywurm vom Front-Cover?

Marc Koch

Kommentar: Sehr schönes Spielmaterial. Ein toller Aufwärmer oder Absacker für einen ausgedehnten Spieleabend. Kommt bei uns immer wieder auf den Tisch. Schönes Mitbringsel...

Sebastian D

JonTheDon

Dirk

spielevater.de

Kommentar: Bei Freunden gesehen, gespielt, gekauft, gespielt, gespielt, gespielt,........... Ich glaube ich muss zur Heckmeck-Sucht-Therapie ;-) KAUFEMPFEHLUNG +++++

xaverius

Kommentar: Meist sehr spannend und kann kurz vor Ende den Spielstand wieder völlig durcheinander "würbeln"!

Martina Kessler

Stefan Keßler

Kommentar: kompakte Schachtel, einfache Regel und jede Menge Spass. So muss ein Spiel sein

Jonas Hoffmann

Jonas

Kommentar: Hervorragender Absacker.

Andrea Schmidt

Kommentar: Ein kleines Glücksspiel mit viel Würfeln, sehr schönen Bratwurmspielsteinen und noch mehr Spaß für das Spiele-Häppchen zwischendurch. Gerade zu viert war es einfach nur noch lustig. Aber auch zu zweit klasse. Schnell erlernbar. Aber Achtung: Es wurde schon von Fällen von akuter Bratwurm-Sucht berichtet!!!

Wuppermauli

Kommentar: Hoher Sucht-Faktor bei genialer Spiel-Idee. Sehr gut zum Verschenken oder als Mitbringsel, da sehr preisgünstig! Bringt Gaudi!

Jörg Lehleitner

Kommentar: Das ist ein Spiel mit einem hohen (Selbst-)ärgerfaktor. Spielen wir mit unserem Sohn immer wieder bis zum erbrechen.

Diana

Michael Metternich

Kommentar: Riesen Spaßfaktor

Drea

Kommentar: Für meine Mutter neben Phase 10 und Kniffel eins der besten Spiele. Leicht zu verstehen, wenig logisches denken und trotzdem macht es viel Spass. Dem Suchtfaktor geb ich nen 6er Pasch.

Andreas D. Becker

Kommentar: Vor allem Freunde, die nicht so auf die großen Taktik-Hammer stehen, lieben es.

Andrea B.

Kommentar: Tolles Zockerspiel, das auch zu zweit sehr gut funktioniert :o)))

Johannes Koenig

Nico

Kommentar: Bei uns kam kein Spaß auf, egal in welcher Konstellation. Zu zweit, zu viert, irgendwie fade. Toll höchstens das Material, das sehr outdoor freundlich ist. Ne, aber irgendwie kein spannendes Spiel. Vielleicht mit Kindern um rechnen zu lernen?

Gerd Soba

Kommentar: Ich würde es mögen, wenn eine Partie immer max. 5-10 Min. dauern würde, denn Heckmeck lebt von Rasanz. Leider zieht es sich manches Mal enorm...

Anita Wagner

B. Völkel

Kommentar: Zu zweit nicht so toll und ab 5 wird echt richtig zäh. Als "3-bis-5-Mann-Partie" ne lustige Sache die funktioniert und bei der man sich gescheit ärgern kann. Auf jeden Fall bestens geeignet für ein kurzes Zockerle für unterwegs. Die 4 kriegt es trotz des Spaßpotentials aufgrund des hohen Glücksfaktors. die taktischen Möglichkeiten sind schon sehr beschränkt.

Andreas Günter

Kommentar: Das Spiel ist natürlich ohne Zweifel gut, auch wenn es äußerst simpel ist. Auf so eine Idee muss man aber erst mal kommen. Dafür mein Kompliment. Andererseits geht es mir nicht so wie vielen anderen: Ich kann dieses Spiel nicht tagelang hintereinander als Absacker spielen, weil es mir dann doch etwas langweilig wird. Die Mechanismen sind einfach zu gleichförmig.

RS

Gülsüm Dural

Kommentar: Gutes Spiel für zwischendurch. Nach 9 Jahren degradiert auf 3 Punkte.

Razorback

Leif

Kommentar: Ein Klassiker unter den Würfelärgerern und prima Mitbringspiel!

Heinz Tenk

Kommentar: Immer wieder gerne , eigentlich in jeder unserer zahlreichen Spielerunden. Tolles Absackerspiel.

Kauz

Kommentar: Klein aber fein. Wenn ich die Feder in der Suppe nennen müsste: die "Klau-Phase" gegen Ende zieht sich manchmal sehr...

pau

Kommentar: Halt ein Zockspiel. Ich konnte nichts besonderes entdecken, außer das es lange dauern kann.

Puma

Kommentar: Super Absacker, gern auch 2x am Stück! :)

Insect

Kommentar: Ein sehr schönes, meist kurzes Glücksspiel mit tollen Spielsteinen, aber billigen Holzwürfeln. Hin und wieder kann sich der Anfang etwas ziehen, weil am Anfang keine Würmer verloren werden können beim Ausreizen des Glückes. So braucht es bei einigen Leuten schon etliche Versuche bis sie den ersten Stein mit mind. 3 Würmern ergattern können, ehe dann normal durchgewürfelt wird. Mir macht's Spaß, obwohl es recht seicht ist. Ich gebe 'ne knappe 5, weil man das Spiel bisher mit jedem spielen konnte, ganz ohne Nörgelei.

sascha

Kommentar: das Würfelspiel! habe bereits mein 3. Würfelsatz in Gebrauch. Dieses Spiel kommt ständig auf den Tisch ob zu zweit oder sechst. Wenn die Würfel "verbraucht" sind für Porto bekommt man beim Verlag neue!

Peter

Kommentar: Ein nettes Würfelspielchen. Kann man ab und an mal als Lückenfüller spielen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. "3 = ganz nett, habe aber schon besseres gespielt" trifft es ganz gut.

Harald Hüpkes

Kommentar: habe dieses Spiel 2006 auf der Spiel Essen erstanden nur auf den Kommentar hin - Bratwürmer stehen hoch im Kurs. Zum einen liegt das natürlich daran, dass Würmer das Leibgericht für jedes Federvieh sind. An der Beliebtheit für Bratwürmer hat aber vor allem Hahn Harald großen Anteil ... Den Kauf habe ich bis heute nicht bereut. Aber aufpassen das nichts "verbruzelt" und im Notfall die Würmchenhymne singen. Spiel wie es sein soll hohe Spielfreude ein wenig Schadenfreude und ab gehts. Zu empfehlen natürlich Bratwurm Schranke oder mit reichlich viel Mostrich drauf - so schmeckt das Spielabenteuer. Vier Generationen am Spieltisch irren sich selten. Ein super Artikel jedoch nicht aus dem Fast - Food Restaurant. Zum 1.April 2017 soll laut Gerüchten zu folge eine Vegane, Vegetarische und Laktosefreie Version auf den Markt kommen. Guten Appetit

Karlito

Kommentar: Das Spiel macht sehr viel Spaß, kann sich aber auch endlos in die Länge ziehen. Ein Spiel wo man in Rage kommt und zur jederzeit alles Möglich ist. Das wegschnappen von Bratwürmern von einem Mitspieler, oder das bequatschen der Mitspieler weiterzuwürfeln und damit ins Unglück zu treiben macht einfach nur Spaß. Ein Spiel wo man nur sagen kann: "Mensch ärgere dich nicht" :D

zwinkmann

Kommentar: Geht so...

Juergen Weissauer

Kommentar: angesichts es minimalen (sehr schönen) Materials ein Maximum was man von einem Würfelspiel erwarten kann. Perfekt für Spieleeinsteiger geeignet

Martin S.

Kommentar: Das Spiel ist sehr einfach, ruckzuck erklärt, natürlich als Würfelspiel glückslastig. Mein Sohn (6 Jahre) spielt es seit einem halben Jahr mit großer Begeisterung fast täglich (!!) und ich muss mich nicht sonderlich überwinden, mitzuspielen! ;-)

sutrebuh

Kommentar: Unterhaltsame Würfelorgie! Um einen von den schönen Steinen zu ergattern, braucht man vor allem Würmer und Fünfer. Kommen davon zu wenige, dann sieht es schlecht aus. Hat man hingegen etwas mehr Glück kann man einem Mitspieler seinen obersten Stein wegschnappen. Das macht das Spiel unterhaltsam, aber es bleibt reine Glückssache. Dafür ist das Spiel so einfach, dass es auch mit Kindern Spaß macht, sobald sie im zweistelligen Bereich addieren können.

Fred Lehner

Kommentar: Heckmeck haben wir jahrelang rauf und runter gespielt. Es ist ein sehr guter Absacker. Ja, der Wurf eines Mitspielers ist jetzt nicht so wahnsinnig relevant für mich, aber trotzdem sollte man mitfiebern und zuschauen, denn so macht es erst richtig Spaß.

Jürgen

Kommentar: Eines der besten Würfelspiele ohne Brett. Darf in keiner Sammlung fehlen.

Chrizlutz

Kommentar: Nettes Kinderspiel ohne Anspruch. Der Spaß hält sich in Grenzen...