Spiel

TransEuropa

Spielerzahl

2-6

Alter

ab 8 Jahren

Autor

Franz-Benno Delonge

Verlag

Winning Moves Germany (Web)

Jahrgang

2005

Wertung

H@LL:


3.9

Besucher:


3.2


Unsere
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz
Kathrin Nos

Kommentar: Nette Abwechslung zu TransAmerica.
Tommy Braun

Kommentar: Ich liebe Transamerica - dieser neue Plan ist bei mir völlig durchgefallen, da unausgeglichen. Auch das Design hat nicht wirklich dazugewonnen eher im Gegenteil. Ich werd' dem Spiel aber noch ne Change geben.
Peter Nos

Kommentar: Trans America finde ich noch ein klein wenig besser.
Sandra Lemberger

Kommentar: Gezwungenermaßen gleiche Spielreiz-Note wie bei Trans America. Allerdings finde ich es arge Geschäftemacherei, ein komplett gleiches Spiel wie eines, das sich noch im Handel befindet, unter anderem Namen auf den Markt zu bringen.
Hans-Peter Stoll

Kommentar: Bis auf Aufmachung und Spielreiz sind das die Noten für TransAmerika. Nur um bei TransEuropa auf einem Europa-Spielplan zu spielen, kann ich hier keine höhere Note im Spielreiz vergeben.
Jochen Traub

Clemens Schollenberger

Katrin Husmann

Jost Schwider

Kommentar: Die europäische Variante ist für Familien noch besser geeignet (wider dem US-Amerikanismus!) - im wesentlichen also das gleiche Spiel mit leicht veränderter Zielgruppe. ;o)
Michael Kahrmann

Horst Sawroch

Bestellen im 
Internet bei 

TransEuropa




MITMACHEN:

Deine Wertung
(Wertungsschlüssel)

Email an
RezensentIn

Eure
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz

Anarion

Kommentar: Hat eigentlich keinerlei Daseinsberechtigung - keine spielerischen Änderungen im Vergleich zum Vorgänger und dazu noch schlechter ausbalanciert. Würd es TransAmarika nicht geben wäre es ok, aber so...

Oliver S.

Kommentar: Eignet sich hervorragend als: "kleines Spiel für zwischendurch"

Thomas Hölzle

Gregor

Siegmar

Kommentar: Der nicht ausbalancierte Nachfolger von Trans America. Im Vergleich ein viel zu großer Glücksfaktor um Spaß zu machen. Dann doch lieber das Original.