Unsere Wertung: | Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kathrin Nos |
|
|
|
|
| Kommentar: Mit einiger Spielerfahrung kann die Spielbarkeit um mindestens eine Note angehoben werden: Sobald man die Regeln verinnerlicht hat, steigt der Spielfluss merklich an. | Ralph Bruhn |
|
|
|
|
| Kommentar: Trotz des grauenhaften Themas habe ich mich zu einer Partie überreden lassen - und wurde positiv überrascht. Ein flotter, lockerer Pausenfüller, der zur sofortigen Revanche herausfordert. | Peter Nos |
|
|
|
|
| Kommentar: Ein Spiel das mehr Spaß macht, als der erste Eindruck vermuten lässt. | Ulrich Fonrobert |
|
|
|
|
| Kommentar: Hmmm, ganz nett, aber vor allem zu Anfang doch sehr unübersichtlich mit den verschiedenen Spezialaktionen. Auch die Siegbedingungen wollen erst einmal überblickt werden, weil sehr verschieden. | Tommy Braun |
|
|
|
|
| Kommentar: eine gute 4 für diesen wirklich interessanten Mechanismus - das aufgesetzte Thema is allerdings wirklich bescheuert. | Frank Gartner |
|
|
|
|
| Michael Reitz |
|
|
|
|
| | | Bestellen im Internet bei


| | Eure Wertung: | Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Jürgen Schuckenbrock | 
| 
| 
| 
| 
| Kommentar: Habe es 2mal getestet und es konnte mich nicht überzeugen. Mir kommt das Spiel unfertig vor. Das schlechtestes 2 Personen Spiel aus der Reihe. | Ulrich Roth | 
| 
| 
| 
| 
| Kommentar: Das Thema ist Geschmacksache, ebenso wie der eher hohe Glücksfaktor (den man mildern kann, indem man z.B. "best of 7" spielt). Wer sich an beidem nicht stört, hat hier ein sehr unterhaltsames, abwechslungsreiches Spiel.
Wichtig: Gründlich mischen! | Rainer | 
| 
| 
| 
| 
| Kommentar: Habe Reeperbahn zum ersten Mal auf der Spielwiesn in München gespielt - ist sehr leicht zu erklären, hat eine kurze Spieldauer und für Nicht-Strategen ist auch der Glücks-Anteil hoch genug. Fazit: sehr gut für ein schnelles Spiel zwischendurch und auch für Seltenspieler gut geeignet. | Rughnegg | 
| 
| 
| 
| 
| Kommentar: Das schlechteste Spiel aus der Reihe. Wenn 2 annähernd gleichstarke Spieler gegeneinander antreten, gewinnt (fast) immer der Startspieler - leider ein großes Manko (wir haben 20 Spiele gespielt und 19 mal hat der Startspieler gewonnen) | | | | | | |