Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Barbara Winner | | | | | |
Kommentar: - |
Bernd Eisenstein | | | | | |
Kommentar: Tolles Zweierspiel, das ohne viel Regelschnickschnack auskommt. Sehr überzeugend! |
Manfred Stenzel | | | | | |
Kommentar: - |
Roland Winner | | | | | |
Kommentar: - |
Florian Rapp | | | | | |
Kommentar: - |
Holger Hendel | | | | | |
Kommentar: Ein nettes spiel für "dazwischen" :) ...also zum einläuten eines Spieleabends bestens geeignet. antesten! ;) |
Tommy Braun | | | | | |
Bernhard Schlüter | | | | | |
Rainer Hendel | | | | | |
Kommentar: Neben Caesar&Cleopatra und Babel das Beste aus der Kosmos Reihe |
Sarah Kestering | | | | | |
Annelies | | | | | |
Kommentar: Wir spielen Rosenkönig nur etwa 4-5 Mal pro Jahr, möchten es jedoch nicht in unserer Spielesammlung missen. |
Roland Sciarra | | | | | |
Kommentar: msn spielt gerne 2-3 partien nacheinader. |
Ernst Poell | | | | | |
Kommentar: Eins der besten Spiele für 2!!
Grossartig |
Cornel | | | | | |
Kommentar: Eines der guten Spiele aus der Kosmos 2er Serie. |
Tim | | | | | |
Kommentar: Ein ausgezeichnetes Spiel, beim dem sich jeder wohlfühlt! Gelegenheitsspieler fühlen sich nicht erschlagen, und gewiefte Taktiker können sich richtig reinhängen und die verborgene Tiefe des Spiels ausloten. |
Matthias Räwer | | | | | |
Kommentar: Reversi mit Karten. Das Thema ist nur übergestülpt und hat nichts mit dem Spiel zu tun. RK ist ein rein abstraktes Spiel - aber ein Gutes. |
Jon the Don | | | | | |
Kommentar: Es ist ganz nett, aber der Funke ist trotz diverser Partien nie so übergesprungen. |
Beate Bindrim | | | | | |
Kommentar: Meiner Meinung nach auch schon für Kinder ab 7/8 Jahren. Super schnell zu lernen, flüssig zu spielen, da ist immer eine Revanche drin... |
Kristin&Denny | | | | | |
Kommentar: Es ist ein schönes Spiel für Zwischendurch, aber die Wertung ist recht unausgewogen. Da die Punkte durch quadrieren der Steine zustande kommen, entstehen in den zusammenhängenden Steinfeldern schon bei einem Stein Unterschied zu große Punktedifferenzen. So kann der Gegenspieler kaum noch mit den restlichen Steinen aufholen. Bsp: Bei 13 zusammenhängenden Steinen hat man 169 Punkte, bei 15 Steinen ergeben sich schon 225 Punkte. Die Differenz kann mit den verbliebenen Steinfeldern kaum noch aufgeholt werden, so dass der Spieler mit dem größten Steinfeld schon früh als Sieger feststeht.
Als Lösung würden wir vorschlagen, anstatt die Steine und Steinfelder zu quadrieren, einfach zu verdoppeln. So haben zwar ein einzelner Stein 2 Punkte und 13 Steine nur 26 Punkte, aber dadurch hat man auch mit kleinen zusammenhängenden Steinfeldern noch eine Chance auf den Sieg. |
Jörg | | | | | |
Kommentar: Bislang eindeutig unser Lieblingsspiel aus der 2er-Reihe von Kosmos - genau richtig, um schnell mal 'ne Runde zu spielen. Und man kann sich in manchen Situationen ganz schön den Kopf zerbrechen (was passiert, wenn ich diese Karte spiele, was nützt dem Gegner, wann spiele ich meine Joker...). Durchaus etwas für Taktiker! Durch das Kartenziehen ist natürlich auch eine gewisse Portion Glück dabei, aber ich finde, die Mischung stimmt. Das Wertunggsystem mit der Quadrierung der Steinzahl sorgt natürlich dafür, daß hauptsächlich die großen Gebiete zählen. Aber ich finde, gerade das macht das Spiel noch dramatischer, und man muß sich ganz genau überlegen, wohin man zieht, damit der Gegner einem z.B. nicht im letzten Moment noch das größte Gebiet in 2 Teile haut. Im Endeffekt ergibt das seeeehr spannende Duelle, und bis nicht kurz vor Ende alle Joker weg sind, ist noch gar nichts entschieden! Daher - volle Punktzahl!!! |
Thomas Kühnemann | | | | | |
Steinchen | | | | | |
Andreas D. Becker | | | | | |
Kommentar: Mal wieder ein sehr gutes Zweier-Spiel von Kosmos. Ein locker-flockiger Genuss für Zwischendurch - ohne dabei zu seicht zu sein. |
Gliese 581 | | | | | |
Birgit H. | | | | | |
Tom | | | | | |
Kommentar: Einfache Regeln, gute Mischung aus Glück und Taktik, ansprechendes Material. Zudem will man fast immer eine Revanche (und noch eine). Absolute 6! |
Ansgar Knobloch | | | | | |
Kommentar: Einfache Regeln, läßt sich schnell und zwischendurch gut spielen. Kann ich als Spiel für zwei absolut empfehlen. Schwierig wird es allerdings für den zweiten Spieler, wenn der erste Spieler ein sehr großes zusammenhängendes Feld hat das Spiel noch zu gewinnen. Das hilft nur noch eine der Jokerkarte richtig einsetzen zu können. |
Karsten | | | | | |
Kommentar: Unser Lieblingsspiel zu zweit! |
manu | | | | | |
Kommentar: Einfache Regeln, man kann sofort Loslegen; Optimales Preis- Leistungsverhältnis und bei unseren Ausflügen immer gerne mit dabei. |
Andreas Günter | | | | | |
Kommentar: Vielleicht hat es eine 5 verdient, aber mir ist es einfach ein bisschen zu stressig. |
RS | | | | | |
Mike | | | | | |
Simon | | | | | |
Kommentar: Sehr gutes 2er Spiel, schnell gespielt, da die Spieldauer durch die Anzahl der Steine begrenzt ist, und trotzdem schöne taktische Tiefe. Auf Grund der Kartenauswahl auch glückslastig. Besonders gefällt mir die Möglichkeit mit Einsatz eines Ritters eine gegnerische Kette doch noch sprengen und das Resultat stark beeinflussen zu können. Das Spiel macht Lust auf gleich noch eine Partie. Toll. |
Waltersche | | | | | |
Kommentar: Schönes 2er-Spiel, bei dem man sich auch bei zwischenzeitlich vermeintlich deutlicher Führung nie sicher sein kann, dass es am Ende reicht... Vor kurzem nach Jahren der Nichtbeachtung (wieso eigentlich?) mal wieder rausgekramt und es passt immer noch... |
Marlow | | | | | |
Kommentar: Schönes und schnelles Spiel für zwei. Wir haben diese und die Neuauflage. Somit spielen wir mit doppelten Kartensatz und 8 statt 4 Heldenkarten. Spielmaterial hätte etwas schöner sein können und ebenso das Spielbrett. Aufgrund der kurzen Spieldauer kommt es bei uns öfters auf den Tisch. |