Spiel

Die Baumeister von Arkadia

Spielerzahl

2-4

Alter

ab 10 Jahren

Autor

Rüdiger Dorn

Verlag

Ravensburger Verlag GmbH (Web)

Jahrgang

2006

Wertung

H@LL:


4.6

Besucher:


4.9


Kurzspiel- regel

In unserer Rubrik Kurzspielregeln stellen wir Euch Zusammenfassungen/Übersichten diverser Spiele im PDF-Format zur Verfügung. Einfach öffnen und ausdrucken:
Die Baumeister von Arkadia

Unsere
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz
Udo Kalker

Kommentar: Wie bei vielen Spielen können auch hier extreme Denker und Analysten den Spielablauf zäh machen - muß aber nicht sein und läßt sich wie beschrieben in gut einer Stunde spielen.
Carsten Pinnow

Ulrich Fonrobert

Kommentar: Ein weiterer guter "Dorn", der endlich auch einmal Ravensburger wieder ein gutes Spiel für die Strategen unter den Spielern geschenkt hat.
Roland Winner

Kommentar: Auch zu zweit gut zu spielen!
Bernd Eisenstein

Kommentar: Tolles Spiel mit recht einfachen Regeln und dennoch enormer Spieltiefe.
Uta Weinkauf

Barbara Winner

Jochen Traub

Hans-Peter Stoll

Frank Gartner

Nicole Biedinger

Jost Schwider

Kommentar: Abzüge bei der Aufmachung wegen der "Torres"-Plastiktürme. Die Bewertung ist sehr abhängig von der Spielerzahl: Bei 4 Spielern kann man leider oft nur noch reagieren; bei weniger Spielern ist der Einfluß (und damit mein Spielspaß) deutlich größer. Zusammenfassend ein m.E. etwas überschätztes Spiel. ;o)
Andreas Odendahl

Rene Puttin

Jörn Griesbach

Michael Andersch

Silke Hüsges

Mahmut Dural

Kommentar: Wieder ein sehr gutes Spiel mit Tiefe nur leider wegen der zu kurzen Dauer und wenig Komplexität eher für Familien geeignet. Ein Vielspieler kann sich strategisch nicht so richtig austoben obwohl die Spieltiefe gegeben ist.
Monika Harke

Michael Kahrmann

Kommentar: Einfach zu erlernen aber nicht einfach zu beherrschen. Hat uns gut gefallen.

Bestellen im 
Internet bei 

Die Baumeister von Arkadia




MITMACHEN:

Deine Wertung
(Wertungsschlüssel)

Email an
RezensentIn

Eure
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz

OMI

Braz

Gabriele Petry

Gerhard Passler

Kommentar: Sehr gut austariertes Taktikspiel mit stimmiger Grafik, einfachen Regeln, einem schnellen Spieleinstieg und mit erstaunlich viel Tiefgang; eine der positiven Überraschungen des Spielejahrgangs; Achtung: "grübelgefährdet";

Cyberian

Kommentar: Sehr schönes Spiel, das immer wieder mal auf den Tisch kommen wird!

Andreas Lill

Frank

Kommentar: Gerade als Spiel zu ZWEIT ein echter Strategie-Leckerbissen. Achso, es macht auch zu dritt und viert wirklich super viel Spass (hier kann man allerdings nicht zu 100% planen)!!!

Markus Beer

Jörn Frenzel

Daniel R.

Kommentar: Im Fazit steht, dass die Kastellsteine exakt wie jene in Torres aussehen. Dies stimmt nicht ganz. In der ersten Edition hatten die Steine in Torres keine Zinnen. In der Neuauflage 2005 hatten sie zwar Zinnen wie in Arkadia, jedoch zusätzlich einen zweiten Torbogen, so dass die Steine also in keiner Edition wirklich exakt (!) die gleichen waren.

Peer Sylvester

Kommentar: Eines der besten Spiele seines Jahrgangs. In allen Besetzungen gut

Martin Kosub

Kommentar: Viel Plastikgefummel, besonders die Fahnen nerven. Macht mir einfach keinen Spass. Torres und Java sind viel besser.

Marco Stutzke

Wolfgang Lieb

Kommentar: Klasse!!!

Lars Andersch

Sonny Crockett

Kommentar: Es ist sicherlich kein Überflieger, aber trotzdem in der Tat ganz nett. Und es ist schnell erklärt und schnell gespielt.

Wolf von der Osten-Sacken

Kommentar: Bei diesem Spiel stimmt einfach alles. Für Spielreiz eine sehr gute 5.

Canis

Kommentar: Die Plastiktürmchen sehen nett aus, versperren aber mit zunehmender Spieldauer immer mehr den Blick auf Teile des Spielfeldes - Pappplättchen wären sinnvoller. Die meiste Zeit sitzt man herum, um dann selbst viel Zeit bei Analyse des gesamten Spielfeldes zu brauchen, immer auf eine möglichst blöden rechten Nachbarn hoffend, der die entscheidenden Vorgaben legt. Entscheidend ist dann, zufällig möglichst lukrative Wertungen zu erwischen.

Wello

Kommentar: Schönes Material, aber sonst. Selten ein so langweiliges, fummeliges Spiel erlebt. Dann tausend mal lieber Samurai.

Markus Beer

Sandra Lemberger

Kommentar: Dauert bei 4 Spielern leider ewig, wenn Grübler mit von der Partie sind. Dafür aber ein tolles 2er-Spiel!

Kudde

laboheme

Bernhard Schlüter

Kommentar: Auf der Messe in Essen zu dritt getestet und sofort gekauft.

Mike

Claus Jagoda

Guido Gottheil

Kommentar: Stimme Gehard Passler 100%ig zu!Allerdings sollten bei erfahrenen Spielern alle ungefähr gleichstark sein, denn sonst könnte es Vorlagen geben, die die einen begeistern und die anderen zur Verzweiflung bringen ;-) Ansonsten aufgrund des einfach Einstiegs gerade auch für unerfahrene Spieler geeignet, auch wenn das Spiel selbst nicht unbedingt einfach zu spielen ist. Aber es verspricht durch seine klugen Mechanismen, insbesondere des Preismechanismus, langanhaltenden Spielspaß und läßt die ein oder andere Strategie zu ohne Kopfschmerzen zu bereiten. Imho ein kleiner Geniestreich!

Robert Vötter

Kommentar: Besonders zu zweit ein sehr gutes Spiel

Babak adi

Kommentar: In dem Spiel gibt es nichts Neues. Alte Prinzipien mit neuer Thematik. Darum nur 4 Punkte.

Carsten Wannhoff

Kommentar: Besonders der wirklich schnelle Einstieg überzeugte uns. Insbesondere zu zweit ein Spiel mit hohem Revanchereiz. Gefällt uns sehr gut!

Wolfram Dübler-Zaeske

Frank Bergner

Kommentar: Einzig die Plastikteile und die leicht umkippbaren Sichtschirme stören.

Ernie

Kommentar: Ein Dornsches Meisterwerk ohne Schwächen, insbesondere im Spiel zu Zweit mit viel Tiefgang und großem Wiederspielreiz

Gülsüm Dural

Kommentar: Nach 9 Jahren degradiert auf 4 Punkte.

Michael Müller

Max Heininger

Karsten

Steffen Hilger

Kommentar: Das Spiel überzeugt mich in jeder Hinsicht. Mit wenig Regelwerk wurde hier ein hochspannendes Taktikspiel mit einem genialen Wertungsmechanismus geschaffen. Kompliment aber auch an den Verlag für die sehr gelungene Umsetzung.

zerics

Kommentar: Das hätte ich Ravensburger gar nicht zugetraut und eher bei ihrer Nobelschmiede alea erwartet. Herr Dorn, ich ziehe meinen Hut für dieses Spitzenspiel.

Martin

Kommentar: So ein Kommentar „leider eher für Familien geeignet“ ist quasi Spieler-Rassismus. Unerträglich.