Spiel

Palastgeflüster

Spielerzahl

3-5

Alter

ab 10 Jahren

Dauer

45-60 Minuten

Autor

Michael Rieneck

Verlag

Adlung Spiele (Web)

Jahrgang

2007

Wertung

H@LL:


4.3

Besucher:


4.2


Kurzspiel- regel

In unserer Rubrik Kurzspielregeln stellen wir Euch Zusammenfassungen/Übersichten diverser Spiele im PDF-Format zur Verfügung. Einfach öffnen und ausdrucken:
Palastgeflüster
Palastgeflüster (Ablageblatt)
Palastgeflüster_neu
Palastgeflüster_Ablage_2015

Unsere
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz
Kathrin Nos

Roland Winner

Kommentar: Schöner Mechanismus!
Sandra Lemberger

Kommentar: Zwar ein recht glücksabhängiges Spiel, aber trotzdem amüsant und spannend.
Tommy Braun

Kommentar: Man muss sich erstmal die Sondereigenschaften der Charaktere merken - erst wenn das alle haben (manche schaffen das nie) spielt es sich einigermaßen flüssig. Die Grafik ist zwar schön trägt aber nicht zur Übersicht bei. Nette Idee auch wenn es einem glauben macht man könne viel beeinflussen, aber wenn das jeder versucht zieht es sich wie Kaugummie. Und wer zu Anfang schlecht und gleiche Karten bekommt ist schnell gearscht. (Hier evtl eine Karte mehr austeilen und eine wieder ablegen).
Uta Weinkauf

Kommentar: Große Runde = lange Wartezeiten
Peter Nos

Nicole Biedinger

Michael te Uhle

Frank Gartner

Kommentar: Schöne Grafik, jedoch etwas spielflusshemmend.
Jost Schwider

Kommentar: Die Symbole auf den schönen Karten sind m.E.weitestgehend selbsterklärend, so dass der Spielspaß schon nach kurzer Erklärung beginnen kann. Der Glücksfaktor ist nicht gering, wird allerdings durch die Rundenzahl abgemildert. So muss ein Fun-Spiel sein: Knackig, interaktiv, kurzweilig und (Adlung-typisch!) sehr preiswert! ;o)
Michael Schlepphorst

Kommentar: Tolles Fun-Spiel mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Bernd Eisenstein

Kommentar: Karten etwas zu düster gehalten. Sehr lustiges Spiel für die gesellige Runde.
Stephan Gehres

Horst Sawroch

Michael Timpe

Kommentar: Schnell und amüsant, aber besser nur mit drei oder vier Spielern.

Bestellen im 
Internet bei 

Palastgeflüster




MITMACHEN:

Deine Wertung
(Wertungsschlüssel)

Email an
RezensentIn

Eure
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz

Edwin Rauer

Markus Hagenauer

rekath16

Kommentar: hmmmm mir hats ganz gut gefallen; kam aber bei meinen Freunden mangelhaft an.

Hannes Ernst

Kommentar: Interessanter spielmechanismus, der allerdings offen lässt, wann ich meine nächste Karte spielen kann. Dadurch kann man schlecht vorausplanen. Was das Spiel ziemlich in die Länge zieht. Für den doch deutlichen Glücksanteil dauert das Spiel zu lange.

Marco Stutzke

rolf

Kommentar: Die Grafik ist etwas zu dunkel geraten. Ein Tipp: Wer etwas mehr Strategie möchte, am Anfang eine Karte mehr verteilen.

Dr. Andreas Günter

Kommentar: Was will man mehr für 6.00 Euro? Schön ist auch der originelle Zugmechanismus.

Dirk Grundmann

Kommentar: Sehr orginell. Aber zu lange Spielzeit durch die Siegbedingungen, die man deutlich niedriger ansetzen muss.

Jens

Kommentar: Tolles Spiel! Ausgehend von der Startsituation mit 6 Karten muss man sehen, dass man das beste aus dem Blatt macht, auf die Mitspieler reagiert und das Optimale herausholt. Manche bemängeln hier schlechte Startblätter o.ä., das spielt in meinen Augen keine Rolle, da man die Karten und die Auslage über die Kartenfunktionen über die Runde optimieren kann, man muss halt seinen Grips etwas anstrengen! Man muss es auch ein paar Mal spielen, um sich die Funktionen der Charektere einzuverleiben, viele haben damit Schwierigkeiten, zumal die Erklärung auch klein geschrieben ist. Für die paar Euro, das das Kartenspiel kostet, bekommt man aber mehr als oft bei einem üppigen Großkarton für viel Geld.

Leif

Kommentar: Schönes Intrigenspiel auf überraschend hohem Taktiniveau.