Spiel

Darjeeling

Spielerzahl

2-5

Alter

ab 12 Jahren

Dauer

60 Minuten

Autor

Günter Burkhardt

Verlag

Abacus Spiele (Web)

Jahrgang

2007

Wertung

H@LL:


4.1

Besucher:


3.9


Kurzspiel- regel

In unserer Rubrik Kurzspielregeln stellen wir Euch Zusammenfassungen/Übersichten diverser Spiele im PDF-Format zur Verfügung. Einfach öffnen und ausdrucken:
Darjeeling

Unsere
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz
Roland Winner

Kommentar: Zu zweit geht der Spielreiz allerdings zur 3.
Ulrich Fonrobert

Kommentar: Eine nette idee und eine schöne Umsetzung für das Thema "Teesammler", leider ab und zu mit etwas administrativem Aufwand in einem Zug verbunden.
Bernd Eisenstein

Kommentar: Das Punkten ist sehr schön gelöst, das Kistensammeln eher öde
Uta Weinkauf

Michael Andersch

Barbara Winner

Udo Kalker

Kommentar: Nettes Familienspiel für Zwischendurch, das man aber auch ad absurdum führen kann, wenn am Schluss jeder nur noch seine "Reste" verschifft um andere Spieler zu blocken. Insgesamt thematisch passend, leider aber in einer viel zu grossen Spielkiste geliefert, die nur unnötig Platz im Regal verbraucht - das hätte nicht sein müssen. Eine gute 4.
Jochen Traub

Kommentar: Ein wenig zu große Schachtel!
Katrin Husmann

Kathrin Nos

Silke Hüsges

Tommy Braun

Kommentar: Die Schachtel und der Preis sind schon unangemessen groß. Warum macht Abacus immer wieder neue Schachtelformate. Ansonsten ein schnelles schönes Sammelspiel bei dem es auf das richtige timing ankommt.
Carsten Pinnow

Horst Sawroch

Peter Nos

Nicole Biedinger

Bestellen im 
Internet bei 

Darjeeling




MITMACHEN:

Deine Wertung
(Wertungsschlüssel)

Email an
RezensentIn

Eure
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz

Robert Vötter

Kommentar: Wir spielen es gerne zu zweit mit einem kleineren Feld. Persönlich finde ich die Schachtel gerade richtig, damit der Spielplan gerade bleibt.

Braz

Marco Stutzke

F.Walter

Kommentar: "Ganz nett, habe aber schon besseres gespielt" trifft es genau. Der Funke wollte bei uns nicht überspringen, vielleicht weil nie richtige Spannung aufkam. Ein nettes Familienspiel, mehr aber auch nicht.

Detlef Vanis

Kommentar: Diese Spiel geht zu Recht in der Masse der recht netten, nur durchschnittlichen Spiele unter.

Hannes Ernst

Kommentar: Eigentlich ein interessanter Mechanismus, der mir gefällt. In der zweiten Spielhälfte schlecht steuerbar. Der Punktezuwachs eines einzelnen Spielers kann zu massiv ausfallen.

Helmut Lehr

Kommentar: Wer das Spiel "untergehen" lässt, soll das ruhig machen. Wir fanden es dagegen so gut, dass wir sogar ein Turnier damit ausgetragen haben. "Einfach-Spielern" ist es jedenfalls besser zu erklären als die viel diskutierten Spiele, die alle erarbeitet werden müssen.

Jo Speicher

Mike

Hans Huehnchen

Kommentar: Zu zweit nicht spielbar. Wenn man zu langsam die passenden Karten sammelt, kann der Konkurrent einen nicht einholbaren Vorsprung erreichen

zerics

Kommentar: ..puh war ne volle Entäuschung. Nee kommt nicht mehr auf den Tisch