Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Dario Zaccariotto | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: very simple but very deep. One of my favourit games |
Steffen | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Nettes Zwischendurch-Spiel. Kein Strategie-Spiel, kein Taktik-Spiel - einzig die Bezeichnung "Kombinatorik-Spiel" schein zutreffend. |
Bernd Eisenstein | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: - |
Tumblin' Dice HM | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: - |
René Hauer | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: - |
Markus Barnick | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Anfangs dachte ich, Cartagena wäre ein reines Glücksspiel. Doch nach einigen Partien und nachdem ich Leute gesehen habe, die einen Durchschnittswert zwischen 30 und 36 haben, bin ich mir sicher, dass mehr dahinter steckt als Glück - obwohl es so aussieht |
Frank | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Sehr Gut! |
Wolfram Püchert | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Nettes, kurzes Spiel mit mehr Spieltiefe als man am Anfang glaubt. |
Peter Zanow | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Ich empfehle noch die Tormaika-Version: Verdeckte Handkarten mit offenen Zieh-stapel. |
Tommy Braun | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Tortuga-Version!!! |
Daniel Ott | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Auch ich bevorzuge die Tormaika-Variante. Hierbei gibt es die Möglichkeit der Planung, aber man macht sich keinen Knoten ins Hirn |
Guido Conen | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Ein schönes Spiel für Zwischendurch, das doch einiges an Spieltiefe birgt. Uns macht es spass!! |
Babak Hadi | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Spass fur Jung uns Alt. Man hat genauso viel Spass es mit mit jungeren Kindern oder top Strategen zu spielen. |
Susanne | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: In den neuen Spielepackungen liegen als Spielfiguren inzwischen Piraten aus Holz vor. |
Sarah Kestering | 
| 
| 
| 
| 
|
Dino | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Ein Spiel mit einfachen , verständlichem Regelwerk und einem gewitztem Zugmechnismus . Um an neue Spielkarten (welche ja der eigentliche Motor des Spieles sind) zu kommen, die eigenen Holz-Piraten (in neuerer Ausgabe keine Standardpöppel mehr) zurückzusetzen, das ist schon genial! Und ansonsten: Was soll man schon berichten über ein Spiel, dass immer wieder gerne von Erwachsenen als auch von Kindern gespielt wird. Gut gemacht, Leo! |
Pia Lemberger | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Sehr einfaches Spielprinzip und deshalb nett für zwischendurch (auch zu zweit!) |
phil | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Sensationell, wie man mit so wenig Regeln ein derart klasse Spiel auf die Reihe bringen kann. |
Stephan Zimmermann | 
| 
| 
| 
| 
|
Roland Sciarra | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: ob mit 2 oder 5 spielern ein wahrer hit.
|
Hubert | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Scneller Einstieg, schnelles Spiel |
Carsten Pinnow | 
| 
| 
| 
| 
|
Frank-Philipp wolfer | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Nettes Spiel für einen Spieleabend |
Mark | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Als Aufhänger für den Spielabend gut geeignet. habs mit Leuten gespielt, die zum erstmal ein Brettspiel spielten (ausser Mensch Ärgere Dich vorher). Einhellige Meinung: super spannend. gute verteilung zw. Glück und Strategie. Einzig nervte es, dass den letzten wirklich die Hunde beissen ;-)...... |
Veronika Kay | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Wirklich ein sehr nettes Spiel für zwischendurch...dauert auch nicht so lang |
Braz | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: k.A. wieso das Spiel so lange ungespielt bei mir herumlag....wirklich ein sehr schönes Spiel -> ideal zum Aufwärmen für einen Spieleabend |
Frank Schaubrenner | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: tolles Spiel auch um Nichtspieler mal an Spiele heranzuführen bei denen man etwas denken kann.
Andererseits ist dieses flotte Spiel zu schade dafür zergrübelt zu werden, egal ob offen oder verdeckt gespielt wird :-) |
laboheme | 
| 
| 
| 
| 
|
Oliver Amacker | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Ein wirklich interessantes Spiel, das man immer wieder gerne auf den Tisch holt! |
NM | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Zu zweit leuchtet mir das Spiel nicht ein. Ab drei aber ein Hit. |
Kudde | 
| 
| 
| 
| 
|
Andrea B. | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Prima für Zwischendurch |
Tobias Franke | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Genial einfacher Spiel-Mechanismus. Manchmal kann man aber trotz guter Strategie einfach nur Karten-Pech haben. Macht trotzdem unglaublich viel Spaß. |
Rainer | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Super Spiel für Zwischendurch - mit hohem Ärger-Faktor :o) Spielverlauf ist relativ stark vom Glück beim Kartenziehen abhängig. |
Andreas D. Becker | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Eines von diesen kleinen und feinen, das mehr bietet, als auf den ersten Blick zu vermuten ist. Eine ganz klare 4+, knapp an der 5 vorbei. |
Dr. Andreas Günter | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Ein schönes Familienspiel, das Kinder auch mal gerne alleine spielen. Besser als 5 kann die Abschlussbewertung nicht ausfallen, weil es Spielsituationen gibt, bei denen einzelne Spieler "abgehängt" werden und nicht mehr vorwärts kommen. Dann mag es auch mal langweilig sein. Insgesamt aber ein wunderschön aufgemachtes, spannendes Spiel für zwischendurch. |
Flundi | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Ein zauberhaftes, in seiner Einfachheit geniales Spiel. Der ideale Ausklang am Ende eines langen Spielabends, bei dem jeder gerne mitspielt. Das beste Werk des Autors. Cartagena II = Geldmacherei. |
Frank Bergner | 
| 
| 
| 
| 
|
Gerd Soba | 
| 
| 
| 
| 
|
Robin S. | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Einfach zu lernen und auch nur zu Zweit sehr gut zu spielen. Gerne immer wieder. |
Shigeru | 
| 
| 
| 
| 
|
Ulrich Roth | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Die neue Ravensburger-Ausgabe gibt diesem grandiosen Spiel endlich das Material-Design, das es verdient. Die Streichung der brütlastigen Tortuga-Variante begrüße ich, ebenso die Reduzierung auf 5 Figuren und Einführung einer Einsteiger-Variante.
Auch bei der verbliebenen (und m.E. einzig vernünftigen) Jamaika-Variante müssen Anfänger noch genug Lehrgeld zahlen! |
Stefan H. | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Nach Jahren habe ich wieder Cartagena gespielt und meine damalige Begeisterung stellte sich wieder ein. Ein tolles Spiel. Gefällt sogar meiner Frau! |
Skacom | 
| 
| 
| 
| 
|
Pasvik | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Kann man spielen....mehr auch nicht. |
Andreas Freye | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Der Glücksanteil im Spiel ist schon recht hoch, aber da das Spiel selbst zu Fünft nach 20-30 Minuten abgefrühstückt ist passt das ganze schon als Absacker ganz gut. |
sutrebuh | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Ein interaktives Rennspiel mit einfachen Regeln, das in jeder Spielerzahl funktioniert: Cartagena bringt in kurzer Zeit eine Menge Spiel unter. Dass den letzten die Hunde beißen, ist kein Manko, sondern erst dadurch gewinnt das Spiel seinen Reiz. Ständig muss man aufpassen, nicht abgehängt zu werden und auch darauf, mit seinen Zügen keine Vorlagen für die anderen zu geben. Hier spielt niemand für sich, sondern nur gemeinsam können die Piraten flüchten, nur kommen eben nicht alle rechtzeitig ans Ziel. Das Spiel ist nicht schwer, sodass auch Kinder schon mitspielen können, und doch taktisch so anspruchsvoll, dass man ständig auf der Hut sein muss - zumindest in der Tormaika-Variante: Handkarten verdeckt, Nachziehkarten offen. |
Klaus Seitz | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Dieses kurze Spiel für Zwischendurch fasziniert mich aus irgendeinem Grund immer wieder. Zusammen mit den Varianten für Strategen wirklich was besonderes. |
felixs | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Für mein Empfinden (in der Tortuga-Variante) zu anstrengend. Zumal, wenn man offen spielt oder wenn sich jemand am Tisch merken kann, was jeder auf der Hand hat. Das Spielprinzip ist grundsätzlich reizvoll, mir aber etwas arg puristisch. Das Thema passt auch nicht - das ist meinetwegen nicht so schlimm. Es ist auch Geschmackssache - das Spiel lebt hauptsächlich davon, Dilemmata zu kreieren. Jeder Zug kann gleichzeitig eine Vorlage sein. Das muss man mögen. Und man kann es auch durchgrübeln, dann wird es anstrengend. |