Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Thomas Hammer | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: An sich ein spannendes Spielprinzip: die ersten Spiele machen zunächst auch Lust auf mehr. Nach einigen Partien wird aber immer deutlicher, dass der eigene Einfluss auf den Ausgang einer Partie nur sehr, sehr gering ist - alles hängt vom Kartenglück ab, taktische Möglichkeiten liegen nur im "soll ich noch warten oder gleich ablegen?" |
Michael Behr | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Meines Erachtens das beste Zweipersonenspiel! Man muss es allerdinsg ein paar Mal spielen, um den besonderen Reiz des Spiels zu erkennen! |
Andreas Günter | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Nettes Spiel, das inzwischen zu den Klassikern zählt. Darum war es wohl auch konsequent, dass der Nachfolger dieses Spielmechanismus (Keltis), der aufgrund seiner Spielbarkeit mit mehreren Personen familienkompatibler ist, endlich gewürdigt wurde (Spiel des Jahres). |
Spielkind | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Ein super Spiel für Zwei! Ich kann die teils schlechten Kritiken hier nicht verstehen! Klar liegt hier kein strategisches Schwergewicht vor, aber das Spiel ist sehr spannend und kurzweilig. Spielt in derselben Klasse wie Schotten-Totten oder Jaipur! Must-Have! |
Detlef Vanis | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Lieber das Original als den Nachfolger 'Keltis'. |
OMI | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Es gibt nicht viele Spiele, denen ich eine 6 in der abschließenden Wertung gebe. Dieses gehört dazu. Sicher nicht wegen taktischer Tiefen oder sensationellem Spielprinzip. Das Spiel ist schnell erlernt, schnell gespielt - und mit jedem Spiel lassen sich doch tatsächlich auch taktische Elemente finden. Der eigentlich Grund jedoch für die gute Note: Es macht einfach Spaß - vor allem mit Leuten, die man sonst nur schwer zum Spielen bewegen kann. |
rikacftzx | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Bf0JnB rfcuznksmteb |
Gerd Hebbinghaus | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: steckt mehr drin als man am Anfang meint |
Christiansen | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Wie Keltis, nur viel langweiliger. Ausserdem eine schlimmer Farbwahl. |
Peter Steinert | 
| 
| 
| 
| 
|
Ano | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Belangloses Kartensammelspiel, dass sich immer gleich spielt. Ab und zu für ein schnelles Spiel ok, wenn keine Alternative in Sicht ist. |
sutrebuh | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Es ist eigentlich alles vorgegeben, da man nur aufsteigend ablegen darf. Man nimmt also die Karte mit der geringsten Wahrscheinlichkeit, dass man etwas nachzieht, das man dann nicht mehr unterkriegt. Dann zieht man eine Karte nach, wartet bis die Mitspielerin oder der Mitspieler das Gleiche gemacht hat und wiederholt den Vorgang. Verglichen damit herrscht bei Keltis Interaktion, weil man sich Steine wegschnappen kann, und Spannung, weil man nicht erst nach komplizierten Rechnungen den Sieger kennt. |
Samy | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Ich verstehe nicht wie man das Spiel mit 2 oder 3 Sternen bewerten kann. Sicherlich ist es auch Glück dabei, was für Karten man hat. Ich würden Einfluss mit 4,5 bewerten, da das nicht geht eine 5. Da das Spiel schnell geht schiebt man schnell eine Runde nach. Die Interaktion ist sehr hoch, die Aufmachung der Neuauflage gefällt mir sehr gut. Super Spiel. Eines der besten 2-Spieler-Spiel :-) |