Spiel

Carcassonne - Die Burg

Spielerzahl

2

Alter

ab 8 Jahren

Dauer

30-45 Minuten

Autor

Reiner Knizia

Verlag

Hans im Glück (Web)

Preis

ca. 15 Euro

Jahrgang

2003

Wertung

H@LL:


4.2

Besucher:


4.9


Unsere
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz
Ulrich Fonrobert

Bernd Eisenstein

Barbara Winner

Roland Winner

Sandra Lemberger

Kathrin Nos

Kommentar: Nachtrag 22.5.07: Spielreiz von 5 auf 3 gesenkt. Seit es Carcassonne die Stadt gibt, brauche ich die Burg nicht mehr.
Tommy Braun

Kommentar: Gäbe es Carcassonne nicht würde ich sicher eine gute 4 geben, aber da spiele ich doch lieber 'das original' Carcassonne und das geht nicht nur zu zweit.
Michael Andersch

Nicole Biedinger

Peter Nos

Uta Weinkauf

Stefan Hirsch

Stephan Gehres

Clemens Schollenberger

Jochen Traub

Kommentar: Ich bin kein Freund von vielen Erweiterungen. Aber hier finde ich doch, dass es genug neue Komponenten gibt, dass es trotz "Marketingwirksamem" Namen wieder Spass macht.
Bernhard Kreitner

Frank Gartner

Kommentar: Trotz Verwandtschaft zum "Original" ein eigenständiges Spiel mit eigenem Reiz und neuen Elementen. Allerdings bevorzuge ich auch hier eine Auswahl aus 2-3 Plättchen, um noch ein Quäntchen mehr taktieren zu können.
Carsten Pinnow

Ralph Bruhn

Kommentar: Mir gefällt insbesondere die Idee, die Siegpunktleiste ins Spielgeschehen einzubinden.
Udo Kalker

Kommentar: Hat die Tendenz, daß jeder eher an seinen Plättchen baut. Aufgrund der flexibleren Anlegemöglichkeiten eine willkommene Abwechslung im Carcassonne Universum.
Katrin Husmann

Rene Puttin

Kommentar: Wer das normale Carcassonne hat muss dieses nicht kaufen!
Monika Harke

Silke Hüsges

Horst Sawroch

Michael Timpe

Kommentar: Unter den Carcassonne Varianten für mich die schwächste, ich versteh eh nicht wozu es eine extra 2-Spieler Variante braucht und durch die umlaufende Mauer kommen so viele Einschränkungen dazu, die ich nicht besonders bereichernd fand.

Bestellen im 
Internet bei 

Carcassonne - Die Burg




MITMACHEN:

Deine Wertung
(Wertungsschlüssel)

Email an
RezensentIn

Eure
Wertung:

Spieler

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz

Anja Krieg

Karacan

Kommentar: Da man jetzt fast jedes Teil überall anlegen kann, macht es keinen Sinn mehr, zu versuchen, Burgen und ähnliches einander abzunehmen. Mein Tipp: Zu zweit lieber das Basisspiel.

Immanuel Schmutz

Kommentar: Wir haben folgende Variante eingeführt: Hat ein Spieler 3 Plättchen mehr als sein Gegenüber (egal, ob er diese schon eingesetzt hat oder nicht), darf sich dieser aus dem beiseite gelegten Vorrat eines nachziehen. Beträgt die Differenz später dennoch vier Plättchen, darf er noch ein zweites "Trost"-Plättchen ziehen.

Carsten Pinnow

Bernhard Schlüter

Kommentar: Wir haben uns das Spiel direkt nach dem Erscheinen "blind" gekauft und haben es nicht bereut. Es stellt eine ganz eigene neue Variante des Carcassonne-Spielsystems dar und bietet genügend taktische Möglichkeiten. Wir spielen es auch heute noch oft und gerne.

Sarah Kestering

Thomas R.

Brrause

Kommentar: Sehr gut, was Knizia aus dem guten, alten Carcassonne gemacht hat. Seit Erwerb kommt bei uns kein Spiel öfter auf den Tisch ;-)

Bernhard Kreitner

Lindsay

BlueYeti

Kommentar: Gute 2 Personen Variante. Von den Farben her aber Abrenzungsmängel bei den unterschiedlichen Gebäuden.

Andreas D. Becker

Kommentar: Die zusätzlichen Wertungsplättchen auf der Siegpunktleiste sind eine schöne Idee. Ein Spiel, das im Carcassonne-Universum eine wirkliche Bereicherung darstellt.

Ulrich Roth

Kommentar: "The thinking (wo)man's Carcassonne", und deshalb das einzige der Serie, das ich wirklich gern spiele.

Markus Schröter

Kommentar: Nach Babel das beste Spiel, welches für 2 Spieler konzipiert ist!

Philipp E.

Kommentar: Carcassonne - Die Burg ist lange nicht so gut wie das klassische Carcassonne. Jedoch ist es mal eine nette Abwechslung, statt die Welt von Carcassonne mal eine große Burg zu bauen. Fazit: Wer Carcassonne nicht kennt, sollte sich lieber die klassische Version holen. Die ist besser!

Frank

Kommentar: Ein tolles 2-Personen-Spiel. Gefällt mir persönlich besser als Carcassonne.

Leif

Kommentar: Wirklich gelungene 2-Spieler-Variante des Carcassonne-Prinzips, das auch für sich alleine dem Original in (fast) nichts nachsteht! Alleine durch den begrenzen Raum will das Anlegen noch besser überlegt sein!

Daniel Noé

Kommentar: Ein Riesen 2er Spiel - Das CC Thema verwässert diesen kleinen Schatz leider und so geht er im Erweitertungswust schon mal unter. An der Grenze zur 6.

Robin S.

Kommentar: Seit fast 10 Jahren unser kleiner Absacker wenn unser Spieleabend (natürlich alles nur zu Zweit) sich dem Ende neigt....kein Hirnverzwirbler sondern einfach ein gutes und taktisches Legespiel mit "Meeple"-Management...was will man mehr...natürlich darf bei uns nur "Gebäude"-getreu (bzw. farblich passend) gebaut werden :-)

Martin

Kommentar: Nach langer Zeit mal wieder gespielt. Hervorragendes Spiel für zwei. Vergleiche mit Carcassonne sind überflüssig, da zwar einige Mechanismen gleich sind, aber ansonsten das Spielgefühl ein ganz anderes ist. Auch werden an die Spieler ganz andere Anforderungen gestellt.

Dietrich

sutrebuh

Kommentar: Ganz nah am Original! Auch vor 20 Jahren hat man schon bekannte Marken ausgeschlachtet. Der Unterschied zum Standard-Carcassonne ist überschaubar.