Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Epimetheus | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Der schöner Versteigerungsmechanismus rettet dieses Spiel nicht übers Mittelmaß. Es gibt einige Design-Merkwürdigkeiten (Geld ist eher unwichtig, Erfolg bei den Versteigerungen (dem einzigen interaktiven Element) ebenfalls nicht unbedingt spielentscheidend, hoher Glücksanteil bei den Entdeckungskarten) und vor allen Dingen: dieses Spiel hat keine Atmosphäre, das Thema wirkt komplett aufgesetzt. |
Braz | 
| 
| 
| 
| 
|
Markus Hofmann | 
| 
| 
| 
| 
|
Frank Heller | 
| 
| 
| 
| 
|
Babak Hadi | 
| 
| 
| 
| 
|
Joachim Bonitz | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Ärgerlich an diesem Spiel ist einfach der zu hohe Glücksfaktor bei der Kolonisation und den Expeditionen. |
Pia Lemberger | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Fast so gut wie Puerto Rico. |
Mirascael | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Zähes Spiel, in dem die Mitspieler letzlich nebeneinander herspielen.
Ansonsten sehr abstrakt.
Derart lieblose Spiele öden mich unendlich an. |
Wello | 
| 
| 
| 
| 
|
Karsten | 
| 
| 
| 
| 
|
Daniel R. | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Eine knappe 5 dank der Vielschichtigkeit. |
Thomas Kühnemann | 
| 
| 
| 
| 
|
Matthias Räwer | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Schon komisch. Eigentlich hat "Goa" valles, was für mich ein gutes Spiel ausmacht. Dennoch mag bei mir der Funbke nicht so recht überspringen. Schade, dass jeder mehr so alleine vor sich hinwurschtelt. Irgendwie fehltz der letzte Pepp. Schade! |
Oliver K. | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Eines meiner drei "perfect Games", die ich wirklich immer wieder spielen kann. In meinen Spielerunden habe ich noch keinen gefunden, dem es nicht gefallen hätte, da wundere ich mich doch hier bei den Bewertungen über manchen Querschläger. ;) |
Cyberian | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Eines der besten Strategiespiele für Zwei überhaupt! Bei mehr Spielern kommt es sehr darauf an, keine unter AP (Analysis Paralysis) leidenden Mitspieler zu haben, weil die Züge sonst zu lange dauern. Das ist aber schon mein einziger Kritikpunkt an Goa! |
Markus Beer | 
| 
| 
| 
| 
|
Silke | 
| 
| 
| 
| 
|
BlueYeti | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Irgendwie nur noch ein Strategie- und Handelsspiel ohne besonderen Pepp. Nur für Freaks interessant. |
Kudde | 
| 
| 
| 
| 
|
Beate Bindrim | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Für mich persönlich sogar noch besser als Puerto Rico, das ich auch sehr gerne spiele! |
Iglika Hristova | 
| 
| 
| 
| 
|
Heiko | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Eines meiner absoluten Lieblingsspiele, das ich auch zweimal nacheinander spielen kann. Es gibt nicht viele,die ihm das Wasser reichen können. Vielleicht Puerto Rico oder Yspahan. |
Simone Brauns | 
| 
| 
| 
| 
|
Mathias | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Eines meiner Lieblingsspiele-neben Puerto Rico, Caylus und Funkenschlag. |
Flundi | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Spielefreak-Spiel. Verkopft, aber trotzdem gut. Gelegenheitsspieler: Finger weg! |
Ernie | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Was haben Sankt Peterburg, San Juan und Goa gemeinsam? Alle drei landeten 2004 auf dem DSP-Treppchen. Was den Ausschlag zugunsten der erstgenannten Werke gegeben hat, ist nicht ganau zu rekonstruieren. Goa ist zweifellos ein Meisterwerk Dorns und des HiG-Verlags, ein Entwicklungsspiel par excellence mit hohem Spielreiz und Ärgerfaktor, läuft eine Versteigerungsrunde nicht ganz nach Plan. |
Wolle | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Ein überaus gelungenes Spiel. In voller Besetzung (4) am besten. |
Frank Bergner | 
| 
| 
| 
| 
|
vanM | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Super Spiel mit spannendem Versteigerungsmechanismus. Kommt seit Jahren immer wieder auf den Tisch. |
RS | 
| 
| 
| 
| 
|
Björn | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Naja, nicht mein Spiel. Warum eigentlich nicht? Erstens: Der Versteigerungsmechanismus ist recht unspektakulär. Zweitens: Das Thema wirkt für mich eher aufgesetzt. Drittens und 'wichtigstens': Goa lässt wenige Extremstrategien zu: Man muss halt alles irgendwie ausbauen. Das aber führt dazu, dass jeder vor sich hinwurschtelt und sich das Spiel wesentlich über das Glück beim Ziehen der Karten entscheidet.... Muss nicht nochmal sein. |
Andreas Freye | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Gehört in jede Spielsammlung! |
Dencer | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Im Jahr 2013 grafisch nicht mehr auf der Höhe, interessantes Spielprinzip mit den bereits aufgezählten Schwächen. Glatte 5 Punkte von mir. |
Kyllcoaster | 
| 
| 
| 
| 
|
Daniel Noé | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Bei gleichguten Spielern ist leider der Glücksfaktor beim Entdecken häufiger als gut für so ein Spiel, entscheidend. Das ist doppelt schade, da ich den Versteigerunngsmechanismus genial finde. Gut, mehr leider nicht, kommt deshalb unter dem Strich bei Goa heraus. |
felixs | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Geniales Spiel, sehr gut zu zweit spielbar. Eigentlich passt fast alles - es geht zügig, man fällt am laufenden Band wichtige Entscheidungen, es gibt mehrere Strategien. Und auch das taktische Element kommt nicht zu kurz. Sogar ein bißchen (gar nicht sooo wenig) Glück ist dabei. Schön. Was nicht gut ist, ist die Symbolsprache. Die ist ziemlich unverständlich und erfordert häufiges nachschlagen. Auch eine Übersicht der Siegpunkte wäre nützlich gewesen, die gibt es nämlich auch nur in der Anleitung. Das Regelheft selbst ist recht chaotisch. Steht zwar (fast) alles drin, aber voll von unglücklichen Formulierungen und schlechten Beispielen. Ein sehr gutes Spiel mit problematischer Regel und schlechter Symbolsprache. |
Klaus Seitz | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Das Spiel zeigt noch keine Ermüdungserscheinungen. |
Claus Jagoda | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Nach Jahren immer wieder mal rausgeholt. Ist einfach ein super Spiel! |
Tim | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Auch nach mehr als 15 Jahren ein tolles, vielschichtiges Spiel! Regel & Grafik würde man heute sicher besser gestalten. Abgesehen davon kann Goa aber auch heute noch problemlos mithalten! |
Heike | 
| 
| 
| 
| 
|
Kommentar: Es müssen nicht immer die neuen Spiele die tollen sein, was GOA eindrücklich feststellt. Das Spiel ist spielerisch immer noch top und machte uns richtig Spaß. Der Auswahlmechanismus ist tricky, um auch die Mitspieler zu steuern und die Qual zwischen upgrade und Ressourcen nehmen. DenPunkt des Startspielers kann ich noch nicht so bewerten, in unserer Partie war dem aktuellen Spieler dieser kaum abzuluxen, das hatte einen etwas faden Beigeschmack, daher erstmal nur eine 5 mit Tendenz zur 6. Aber gerne wieder und immer noch eine Empfehlung. |