Bohnanza-Versteigerungen zum Jubiläum: Grafiker-Aktion „15 Jahre – 15 Bohnen“ bringt fast 10.000 EUR für den guten Zweck ein!
Der Gesamterlös der Versteigerungen steht fest: 2.171 EUR wurden im Rahmen der Bohnanza-Grafiker-Aktion zum 15-jährigen Bohnanza Jubiläum für die TABALUGA Kinderstiftung gesammelt. Weitere 7.500 EUR kommen der Einrichtung durch den Verkauf einer speziellen „Bohniläums“-Edition zu Gute! Die gespendete Gesamtsumme beträgt somit fast 10.000 EUR!
15 renommierte Illustratoren der Spielebranche hatten in den vergangenen Wochen eine Bohnanza-Bohne ihrer Wahl für den guten Zweck neu in Szene gesetzt. Von Ende September bis Anfang Dezember wurden diese Bohnen-Unikate auf Spielemessen und in Zusammenarbeit mit H@ll9000 und spielbox.de online versteigert. Jeder Meistbietende erhielt zusätzlich zu seinem ersteigerten Unikat – oder besser „Bohnikat“ – ein DIN A 2 Poster mit allen 15 Bohnen der Aktion.
Am ersten Advent endete die 15. und letzte Auktion, bei der zum krönenden Abschluss die neu interpretierte „Augenbohne“ von Björn Pertoft, dem „echten“ Bohnanza-Illustrator, ersteigert werden konnte.
Im Vorfeld hatten die 15 Grafiker 15 Wochen Zeit, um ihre ganz spezielle Lieblingsbohne neu zu erfinden. Während die Grafiker an ihren Bohnen arbeiteten, wurden sie von AMIGO begleitet. AMIGO war es hierbei wichtig, mit dieser Bohnanza-Grafiker-Aktion nicht nur das Jahr der Bohne zu feiern, sondern auch die Bedeutung der Grafik im Spielebereich hervorzuheben und einem größeren Publikum näher zu bringen.
Bohnen-Unikate in exklusiver „Bohniläum“-Edition
Als absolutes Sammlerstück und krönenden Abschluss des Bohnanza-Jubiläums produziert AMIGO zum Ende des Jahres eine streng limitierte Bohniläum-Edition. In dieser exklusiven Edition finden sich die 15 neu interpretieren Bohnen der Bohnanza Grafiker-Aktion „15 Jahre – 15 Bohnen“ wieder. Die Exemplare dieser außergewöhnlichen Edition sind ab Januar 2013 ausschließlich über den Online-Versand www.Spiele-Offensive.de erhältlich. Den Vorverkauf hat die Spiele-Offensive bereits im Oktober online gestartet. Wie schon bei den Versteigerungen der Originale auf den Herbstmessen und Online gehen sämtliche Einnahmen der Bohniläums-Edition an die TABALUGA Kinderstiftung. Auch der Spielehersteller LUDO FACT unterstützt die Produktion der Edition und damit das wohltätige Projekt. Bohniläum enthält über 180 Karten, kann mit bis zu sieben Spielern gespielt werden und kostet 15 EUR. So kommen im Rahmen der Bohniläum-Edition weitere 7.500 EUR für den guten Zweck zusammen.
Weitere Informationen sowie Bildmaterial gibt es unter: http://download.amigo-spiele.de/Presse/Default.asp?section=Bohnanza_Grafiker-Aktion
Quelle: Pressemitteilung AMIGO
15 Bohnanza-Bohnen von Spielegrafikern neu illustriert:
AMIGO versteigerte Bohnen-Unikate für einen guten Zweck!
Bohnanza, das kultige Kartenspiel von Uwe Rosenberg wurde 15 Jahre. Unter dem Motto "15 Jahre - 15 Bohnen" hat AMIGO im Herbst 2012 eine große Grafiker-Aktion mit 15 renommierten Illustratoren der Spielebranche durchgeführt. Auch Björn Pertoft, der "echte" Bohnanza-Illustrator hatte eine neue Bohne beigesteuert.
Die 15 Grafiker hatten 15 Wochen Zeit, um ihre ganz spezielle Lieblingsbohne neu in Szene zu setzen. Während die Grafiker an ihren Bohnen arbeiteten, wurden sie von AMIGO begleitet und ihre Fortschritte auf www.bohniversum.de veröffentlicht.
Die 15 Bohnen-Unikate - jeweils im eigenen Stil der Grafiker illustriert - versteigerte AMIGO nun zum krönenden Abschluss für einen guten Zweck. Sämtliche Erlöse kamen dem TABALUGA Kinderstiftung zugute.
Vom 24. September bis 02. Dezember konnten die neu interpretierten Brech-, Feuer- oder Saubohnen abwechselnd auf den Spielemessen in Leipzig, Essen, München und Wien sowie online in Zusammenarbeit mit H@LL9000 und spielbox.de ersteigert werden.
Während die Auktionen auf den Messen nur einen Tag andauerten, hatten Bohnen-Fans bei den Online-Auktionen jeweils eine Woche Zeit (Montag bis Sonntag), auf ihre Lieblingsbohne zu bieten.
Der Startschuss fiehl am 24.09. mit einer Online-Versteigerung von Harald Lieskes Stinkbohne. Welche Bohnen zu welchem Termin versteigert wurden, wurde auch auf www.bohniversum.de oder hier auf H@LL9000 und spielbox.de bekannt gegeben. Auf www.bohniversum.de können auch noch einmal die Bohnen-Skizzen und fertigen Kunstwerke der jeweiligen Grafiker bewundert werden.
Teilnehmende Grafiker:
Die einzelnen Auktionen fanden sowohl online hier auf der HALL9000-Seite als auch live auf den Spielemessen in Leipzig, München, Essen und Wien statt. Eine zeiltliche Übersicht, welches "Bohnikat" wann und wo versteigert wurde, gibt die nachfolgende Tabelle.
Bohne | Grafiker | Datum | Ort | Erlös |
---|---|---|---|---|
Stinkbohne | Harald Lieske | 24. - 30.09. | online | 175,- EUR |
Feuerbohne | Alexander Jung | 06.10. | Leipzig | 50,- EUR |
Kidneybohne | Fréderic Bertrand | 07.10. | Leipzig | 110,- EUR |
Chinabohne | Markus Wagner | 08. - 14.10. | online | 120,- EUR |
Blaue Bohne | Franz Vohwinkel | 19.10. | Essen | 100,- EUR |
Puffbohne | Oliver Freudenreich | 20.10. | Essen | 145,- EUR |
Stangenbohne | Johann Rüttinger | 21.10. | Essen | 135,- EUR |
Saubohne | Barbara Stachuletz | 22. - 28.10. | online | 170,- EUR |
Rote Bohne | Doris Matthäus | 03.11. | München | 210,- EUR |
Kaffeebohne | Andrea Boekhoff | 04.11. | München | 150,- EUR |
Brechbohne | Marek Blaha | 05. - 11.11. | online | 155,- EUR |
Weinbrandbohne | Klemens Franz | 17.11. | Wien | 150,- EUR |
Wachsbohne | Guido Hoffmann | 18.11. | Wien | 200,- EUR |
Kakaobohne | Inge George | 19. - 25.11. | online | 120,- EUR |
Augenbohne | Björn Pertoft | 26.11. - 02.12. | online | 181,- EUR |
Nachfolgend findet ihr eine Beschreibung aller zu ersteigernden "Bohnikate".
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Stinkbohne |
Grafiker | Harald Lieske |
Webseite Grafiker | www.haraldlieske.de |
Größe | ca. DIN A4 |
Material | Karton: Aquarell Arches von Canson 300g |
Zeichenstil | Mischtechnik aus Aquarell (Hintergrund), Acryl (Bohne) und Gouache-Farben |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Als Harald Lieske von der Aktion erfuhr, stand für ihn
sofort fest, dass er mitmachen will, um einer Bohne seine ganz persönliche Note zu verleihen. Bohnanza ist
ihm bereits seit einigen Jahren sehr gut bekannt. Er hat sich bewusst für die Stinkbohne entschieden, da er findet, dass diese Bohne ein bisschen "aus dem Rahmen" der eigentlichen Bohnensorten fällt. |
Vergleich zum Original |
Weitere Informationen rund um die Aktion gibt es auf www.bohniversum.de, ein Video über die Entstehung der Stinkbohne findet ihr auf Youtube, sowie alles rund um den Grafiker Lieske unter www.haraldlieske.de!
AMIGO versteigert Bohnen-Unikate für einen guten Zweck auf der modell-hobby-spiel in Leipzig! Nachdem die erste Online-Auktion stattgefunden hat, geht es in die zweite Runde: Am 06. und 07. Oktober gibt es die Chance eines der Bohnikate auf der modell-hobby-spiel in Leipzig, am AMIGO Stand (Halle 2/Stand L01) zu ersteigern. An beiden Tagen werden bereits ab 10 Uhr morgens auf dem Stand Gebote entgegen genommen und in einer Liste bekannt gegeben. Um 16 Uhr kommt es dann zur Live-Versteigerung. Das letzte höchste Gebot aus der Liste ist dann das Mindestgebot der Live-Versteigerung.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Feuerbohne |
Grafiker | Alexander Jung |
Webseite Grafiker | www.alexander-jung-illustration.de |
Größe | ca. 20 x 30 cm |
Material | Karton: Aquarell Karton 300g/m² |
Zeichenstil | Tuschezeichnung + Aquarell |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Er selber sagt zur Feuerbohne: "Die Feuerbohne erinnert mich an meinen Lieblings-Fussi-Verein Die Roten Teufel." |
Vergleich zum Original |
Weitere Informationen rund um den Grafiker: www.bohniversum.de oder www.alexander-jung-illustration.de.
AMIGO versteigert Bohnen-Unikate für einen guten Zweck auf der modell-hobby-spiel in Leipzig! Nachdem die erste Online-Auktion stattgefunden hat, geht es in die zweite Runde: Am 06. und 07. Oktober gibt es die Chance eines der Bohnikate auf der modell-hobby-spiel in Leipzig, am AMIGO Stand (Halle 2/Stand L01) zu ersteigern. An beiden Tagen werden bereits ab 10 Uhr morgens auf dem Stand Gebote entgegen genommen und in einer Liste bekannt gegeben. Um 16 Uhr kommt es dann zur Live-Versteigerung. Das letzte höchste Gebot aus der Liste ist dann das Mindestgebot der Live-Versteigerung.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Kidneybohne |
Grafiker | Fréderic Bertrand |
Webseite Grafiker | www.meanwhile-at-the-laboratory.blogspot.de |
Größe | ca. 35 x 35 cm |
Material | 80g Kopierpapier |
Zeichenstil | verschiedene Bleistiftstummel |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Da die Kidney Bohne in seiner Kindheit immer als Cowboy Bohne bezeichnet wurde, hat er sich diese sehr witzige Illustration ausgedacht. |
Vergleich zum Original |
Weitere Informationen rund um den Grafiker: www.bohniversum.de oder www.meanwhile-at-the-laboratory.blogspot.de.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Chinabohne |
Grafiker | Markus Wagner |
Webseite Grafiker | --- |
Größe | DIN A4 |
Material | Papier: Aquarellblock matt, naturweiß, 300g/m², gerahmt |
Zeichenstil | Mischtechnik aus Bleistiftzeichnung, Tusche und Aquarell |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Als Markus Wagner von der Aktion erfuhr, war sein erster Gedanke, dass nun wohl wieder Arbeit auf ihn zukommt? Er hatte von Anfang an ein Bild im Kopf, wie die Chinabohne auszusehen habe: basierend auf Michelle Yeoh aus "Crouching Tiger, Hidden Dragon". Bei der Ausarbeitung seiner Kreativität freien Lauf gelassen. So entstand zum Beispiel auch der Drachen im Hintergrund des Bildes. |
Vergleich zum Original |
Einen ausführlichen Bericht rund um die Entstehung der Chinabohne und Markus Wagner gibt es auf www.bohniversum.de!
Es ist soweit - nachdem nun schon die ersten Auktionen stattgefunden haben, geht es nun in Essen weiter: Vom 19. bis 21. Oktober gibt es die Chance eines der Bohnenunikate auf der SPIEL'12, am AMIGO Stand (Halle 11/Stand 22) zu ersteigern.
Die Gebote werden bereits ab 10 Uhr morgens auf dem Stand entgegen genommen, bis um 16 Uhr schließlich die Live-Ersteigerung stattfindet. Das letzte höchste Gebot aus der Liste ist dann das Mindestgebot der Live-Versteigerung.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Blaue Bohne |
Grafiker | Franz Vohwinkel |
Webseite Grafiker | www.franz-vohwinkel.com |
Größe | 23,5 x 30,5 cm |
Material | Aquarellpapier auf Hartfaserplatte kaschiert |
Zeichenstil | Ölfarben |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Er selber sagt: "Ich habe mir die Blaue Bohne ausgesucht, weil dieses Wortspiel einige interessante Interpretationen zulässt." |
Vergleich zum Original |
Weitere Informationen rund um den Grafiker: www.bohniversum.de oder www.franz-vohwinkel.com.
Entstehungsgeschichte der Blauen Bohne: Bohniversum
Es ist soweit - nachdem nun schon die ersten Auktionen stattgefunden haben, geht es nun in Essen weiter: Vom 19. bis 21. Oktober gibt es die Chance eines der Bohnenunikate auf der SPIEL'12, am AMIGO Stand (Halle 11/Stand 22) zu ersteigern.
Die Gebote werden bereits ab 10 Uhr morgens auf dem Stand entgegen genommen, bis um 16 Uhr schließlich die Live-Ersteigerung stattfindet. Das letzte höchste Gebot aus der Liste ist dann das Mindestgebot der Live-Versteigerung.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Puffbohne |
Grafiker | Oliver Freudenreich |
Webseite Grafiker | www.freudenreich-grafik.de |
Größe | DIN A4 |
Material | Skizze auf Kopierpapier/80g / Bleistift Stärke F |
Zeichenstil | Comicstil / Scan der Skizze und Photoshop |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Warum habe er die Puffbohne gewählt: "Ich habe mich für die Puffbohne entschieden, weil mir da direkt ein paar schöne und leicht "anrüchige" Ideen für die Illustration eingefallen sind." |
Vergleich zum Original |
Entstehungsgeschichte der Puffbohne: Bohniversum
PS: Die abgebildete Puffbohne hat noch einen züchtigen schwarzen Balken über der Brust, der spätere Besitzer des Bohnikats wird selbstverständlich seine Puffbohne ohne diesen Balken erhalten.
Weitere Informationen rund um den Grafiker: www.bohniversum.de oder www.freudenreich-grafik.de.
Es ist soweit - nachdem nun schon die ersten Auktionen stattgefunden haben, geht es nun in Essen weiter: Vom 19. bis 21. Oktober gibt es die Chance eines der Bohnenunikate auf der SPIEL'12, am AMIGO Stand (Halle 11/Stand 22) zu ersteigern.
Die Gebote werden bereits ab 10 Uhr morgens auf dem Stand entgegen genommen, bis um 16 Uhr schließlich die Live-Ersteigerung stattfindet. Das letzte höchste Gebot aus der Liste ist dann das Mindestgebot der Live-Versteigerung.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Stangenbohne |
Grafiker | Johann Rüttinger |
Webseite Grafiker | www.hasehasehase.de |
Größe | DIN A4 |
Material | Papier: Schoellenhammer No. 4 "Dacapo" |
Zeichenstil | Farbstift: Faber Castell "Ploychromos" Schwarz, Farbe: Schmincke Aquarell "Horadem" |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Johann Rüttinger hat sich für die Stangenbohne entschieden, weil andere originelle Bohnen leider schon vergeben waren. |
Vergleich zum Original |
Entstehungsgeschichte der Stangenbohne: Bohniversum
Weitere Informationen rund um den Grafiker: www.bohniversum.de oder www.hasehasehase.de.
Am 28. Oktober geht es mit der dritten Online-Versteigerung los. Das folgende Bohnen-Unikat - die Saubohne - gibt es diese Woche zu ersteigern! Von Montag bis Sonntag könnt ihr fleißig eure Gebote abgeben. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Saubohne |
Grafikerin | Barbara Stachuletz |
Webseite Grafiker | www.barbara-stachuletz.de |
Größe | DIN A4 |
Material | Aquarellkarton 250 g |
Zeichenstil | Mischtechnik aus Aquarellfarbe und Polychromos-Farbstiften |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Barbara Stachuletz: "Gute Idee! Verlag und Grafiker bekommen mehr Aufmerksamkeit und der Versteigerungserlös
wird für einen guten Zweck gespendet. So haben alle was von dieser Aktion. Ich hatte bei der "Saubohne" direkt ein Bild im Kopf. Welches, verrate ich jetzt aber noch nicht!" |
Vergleich zum Original |
Einen ausführlichen Bericht rund um die Entstehung der Saubohne und Barbara Stachuletz gibt es auf www.bohniversum.de.
Es ist soweit - nachdem nun schon die ersten Auktionen stattgefunden haben, geht es nun in München weiter: Vom 03. bis 04. November gibt es die Chance eines der Bohnenunikate auf der SPIELWIES'N 2012, am AMIGO Stand zu ersteigern.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Rote Bohne |
Grafikerin | Doris Matthäus |
Webseite Grafiker | www.doris-frank.de |
Größe | ca. 23,5 x 31 cm |
Material | Hahnemühle Echt-Bütten Aquarellkarton |
Zeichenstil | Aquarell und Buntstifte, die Farben sind Eiweiß Lasurfarben |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Sie selber sagt: "Die rote Bohne war vom ersten Moment an meine Lieblingsbohne. Außerdem hat mich gleich Jari beraten, welche Bohne ich malen soll, da er dieses Spiel auch sehr gerne spielt." |
Vergleich zum Original |
Weitere Informationen rund um den Grafiker: www.bohniversum.de oder www.doris-frank.de
Entstehungsgeschichte der Roten Bohne: www.bohniversum.de
Es ist soweit - nachdem nun schon die ersten Auktionen stattgefunden haben, geht es nun in München weiter: Vom 03. bis 04. November gibt es die Chance eines der Bohnenunikate auf der SPIELWIES'N 2012, am AMIGO Stand zu ersteigern.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Kaffeebohne |
Grafikerin | Andrea Boekhoff |
Webseite Grafiker | www.redlinedesign.de |
Größe | 100 x 73 cm |
Material | MDF |
Zeichenstil | Öl |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Warum habe sie die Kaffeebohne gewählt: "War ziemlich spontan. Ich habe irgendwie an fairtrade denken müssen und wollte das gerne mit einbauen. Ob es dann nachher mit einfließt weiß ich noch nicht." |
Vergleich zum Original |
Weitere Informationen rund um den Grafiker: www.bohniversum.de
Entstehungsgeschichte der Kaffeebohne: www.bohniversum.de
Am 05. November geht es mit der vierten Online-Versteigerung los. Das folgende Bohnen-Unikat - die Brechbohne - gibt es diese Woche zu ersteigern! Von Montag bis Sonntag könnt ihr fleißig eure Gebote abgeben. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Brechbohne |
Grafiker | Marek Blaha |
Webseite Grafiker | www.marekblaha.de |
Größe | DIN A4 |
Material | Leinwand |
Zeichenstil | Mischtechnik aus alt und neu: Bleistift, Papier und digitale Nachbearbeitung |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Marek Blaha: "Super da mach ich mit!!! Als ich mir die Bohnensorten durchgelesen habe, hatte ich bei meiner Bohne sofort mehrere Bilder im Kopf wie diese aussehen könnte. 'Das ist ein gutes Zeichen' dachte ich und so bin ich dann auf die Bohne gekommen. Der erste Eindruck oder in diesem Falle das erste Bild oder Gedanke ist ja bekanntlich immer der richtige." |
Vergleich zum Original |
Weitere Informationen rund um den Grafiker: www.bohniversum.de oder www.marekblaha.de
Es ist soweit - nachdem nun schon die ersten Auktionen stattgefunden haben, geht es nun in Wien weiter: Vom 17. bis 18. November gibt es die Chance eines der Bohnenunikate auf dem Spielefest Wien 2012, am AMIGO Stand zu ersteigern.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Weinbrandbohne |
Grafiker | Klemens Franz |
Webseite Grafiker | www.atelier198.com |
Größe | 40 x 50 cm |
Material | Leinwand |
Zeichenstil | Tempera |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Er selber sagt: "Ehrlich gesagt, hab ich die Wahl dem AMIGO Verlag überlassen. Warum? Die Bohnen sind ein Gesamtpaket - und jede für sich ist ursprünglich von Björn mit viel Witz umgesetzt worden. Welche es dann schlussendlich ist, spielt da für mich keine so große Rolle." |
Vergleich zum Original |
Weitere Informationen rund um den Grafiker: www.bohniversum.de
Entstehungsgeschichte der Weinbrandbohne: www.bohniversum.de
Es ist soweit - nachdem nun schon die ersten Auktionen stattgefunden haben, geht es nun in Wien weiter: Vom 17. bis 18. November gibt es die Chance eines der Bohnenunikate auf dem Spielefest Wien 2012, am AMIGO Stand zu ersteigern.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Wachsbohne |
Grafiker | Guido Hoffmann |
Webseite Grafiker | --- |
Größe | 29,7 x 21 cm |
Material | Leinwand |
Zeichenstil | Öl |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Warum habe er die Wachsbohne gewählt: "Weil ich von dieser Bohne als erstes eine Vorstellung hatte." |
Vergleich zum Original |
Weitere Informationen rund um den Grafiker: www.bohniversum.de
Am 19. November geht es mit der fünften Online-Versteigerung los. Das folgende Bohnen-Unikat - die Kakaobohne - gibt es diese Woche zu ersteigern! Von Montag bis Sonntag könnt ihr fleißig eure Gebote abgeben. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Kakaobohne |
Grafikerin | Inge George |
Webseite Grafiker | --- |
Größe | 47,5 x 33,5 cm |
Material | Velourpapier |
Zeichenstil | Pastellkreide |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Inge George: "Lustig und kreativ. Ich habe die Kakaobohne gewählt, weil ich Schokolade mit 95% Kakaoanteil liebe." |
Vergleich zum Original |
Einen ausführlichen Bericht rund um die Entstehung der Kakaobohne und Inge George gibt es auf www.bohniversum.de!
Am 26. November geht es mit der sechsten Online-Versteigerung los. Das folgende Bohnen-Unikat - die Augenbohne - gibt es diese Woche zu ersteigern! Von Montag bis Sonntag könnt ihr fleißig eure Gebote abgeben. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Motiv | Augenbohne |
Grafiker | Björn Pertoft |
Webseite Grafiker | www.pertoft-illustration.de |
Größe | DIN A4 |
Material | 80 g Kopierpapier |
Zeichenstil | Buntstifte in hellblau und rot zum Entwerfen, 3B Bleistift und Deckweiß zum Finalisieren. |
Motivation, an der Aktion mitzumachen | Björn Pertoft: "Cool, aber ich habe doch alle erfunden und schon gezeichnet. Zur Augenbohne hatte ich schon öfter andere Ideen." |
Vergleich zum Original |
Einen ausführlichen Bericht rund um die Entstehung der Augenbohne und Björn Pertoft gibt es auf www.bohniversum.de oder auf www.pertoft-illustration.de!