Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* TIME Stories Revolution: Experience

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.02.24 von Andreas K. - Wertung aus Sicht eines jahrelangen Fans: Die Erweiterung strickt die Story der ersten „Staffel“ weiter. Nach dem Ende des weißen Zyklus wird hier nahtlos angeknüpft. Ich empfehle jedoch, die Missionen in Verbindung mit Experience in Veröffentlichungs-Reihenfolge zu spielen (Hadal-Projekt, Sommernachts-Traum, Damien/Cavendish-Villa). Der Cliffhanger nach der dritten Mission ist fies. Ansonsten wieder gewohnt spannende Story und gutes Material. Diesmal behält man feste Charaktere und es gibt einen Fähigkeitenbaum. Tipp: es gibt noch einen Roman, der sich gut liest und vor Experience spielt.

* TIME Stories Revolution: The Cavendish Mansion

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.02.24 von Andreas K. - Time Stories wie es sein muss. Unbedingt mit dem Prolog Damien (leider einzeln zum kaufen) spielen. Hier gibt es wieder tolle Rätsel mit einem tollen Twist gegen Ende (am besten mit mehr als zwei Spielern spielen) und einer moralischen Entscheidung (soweit man auf diese trifft). Diese Entscheidung hat auch eine starke Auswirkung auf die Nachbesprechung in der Experience-Erweiterung! Das Material ist toll und wieder innovativ(er). Wir hatten sehr viel Spaß damit. Leider ist, Stand Februar 2024, kein weiterer Fall angekündigt.

* TIME Stories: Das Hadal-Projekt

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.02.24 von Andreas K. - Der erste Fall im blauen Zyklus. Etwas anders weil die Fälle nun auch eigenständig gespielt werden können, aber an der Dauer hat sich nichts geändert. Statt Zeit hat man jetzt den Rohstoff Azrak. Von der Story her einer der besten Fälle von Time Stories, auch mit dem Risiko eines schlechten Ausgangs. Für eine zusammenhängende Hintergrundstory braucht man die Experience-Erweiterung.

* Triggs

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 10.12.22 von Andreas K. - Sehr tolles und schnelles Kartenspiel. Man wirft alle Karten einer Zahl ab (auch summiert) und streicht die Zahlen in der Reihe ab. Beim Vollenden einer Reihe kann man ein Kreuz in einer beliebigen Reihe eintragen. Hat in meiner Spielgruppe dafür gesorgt dass man immer noch eine Runde spielen will.

* Wildes Weltall / Wild Space

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 13.12.20 von Andreas K. - Tolles Kartenspiel! Man landet mit Raumschiffen auf Planeten, die Karteneffekte auslösen (Karten ziehen, ausspielen etc.). Der Clou ist, dass ausgespielte Karten weitere Effekte auslösen, so dass bei einer guten Taktik mehrere Karten ausgelegt werden können. Der Glücksfaktor besteht nur aus den zu ziehenden Karten. Die Aufmachung ist sehr gut, die Karten aus meiner Sicht einen Tick zu dünn.

* Witchstone

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.03.22 von Andreas K. - Tolles Workerplacement-Spiel. Kombination aus Wettrennen, Gebietskontrolle und Puzzle. Die Aktionsketten und Punktezählen fiel nicht negativ auf. Im Gegenteil, machten die Aktionsketten wie bei Mille Fiori viel Spaß. Auch das Material ist äußerst hochwertig. Die verschiedenen Prophezeiungen sorgen für Abwechslung. Volle 6 Punkte!

* Zug um Zug

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.04.21 von Andreas K. - Bewertung bezieht sich auf die PC Steam Version. Absolut süchtig machend, meine Spielgruppe und ich konnten gar nicht mehr aufhören. Eigentlich simpel: man zieht Zielkarten (Stadt A nach Stadt B) und muss seine Zuglinien entsprechend bauen. Man zieht entsprechende farbige Karten um auf der Strecke bauen zu können. Sehr spannend, da man nicht weiß ob man die entsprechenden Karten bekommt und ob der Gegner einem nicht zuvorkommt. Einfach aber eine perfekte Mischung aus Glück und Planung. Habe auch schon die neue Jubiläumsedition 2021 vorbestellt.

* Zug um Zug: Europa – 15. Jubiläum

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.10.21 von Andreas K. - Absoluter Dauerbrenner und süchtig machend. Einfache Regeln, aber einiges an Taktik. Die Jubiläumsausgabe hat ein riesiges Spielbrett, viele Erweiterungen mit bei und 3D Züge. Besser gehts nicht. Eins der besten Brettspiele aller Zeiten.

* ´Ne Tüte Chips

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.10.23 von Andreas K. - Auf der Messe in der deutschen Version „‚ne Tüte Chips“ gekauft. Im Grunde ein reines Push-your-luck-Spiel. In 4 Runden werden (Kartoffel-)Chips in verschiedenen Geschmacksrichtungen ausgelegt. Auf der Hand hat man Karten, die zum Schluss Punkte geben, wenn die entsprechenden Chips auch so gezogen werden. Der Clou ist, dass man in jeder Runde Karten abwerfen muss bis nur noch drei übrig bleiben. Zum Schluss zeigt sich erst, ob man richtig lag. Hat für viele Lacher gesorgt. Super als Absacker oder Einstieg. Kommt auch artgerecht in einer Chipstüte.

* AI Space Puzzle

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.05.25 von Andreas K. - Kann Frank nur zustimmen. Ein spannendes Spiel. Nur die Leiste ist sehr fragil, die haben wir zusammengeklebt.

* Alien on Board

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.11.21 von Andreas K. - Lustiges Spiel für zwischendurch. Jeder kriegt eine geheime Decodierkarte. Wenn man an der Reihe ist, steckt man eine gezogene Karte in die Decodierkarte und sieht dann als Alien z.B. nur „nenne einen Ort“ und als Crewmitglied „nennen einen Ort wo es übel riecht“. Wenn alle dran waren muss geraten werden wer das Alien ist. Unfair, wenn man als Alien als erster dran ist. Trotzdem ein lustiges Spiel, lustiger in einer großen Gruppe.

* Amygdala

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.06.24 von Andreas K. - Im Gegensatz zu Michael finden wir die Grafik sehr gut, sie passt perfekt zum abstrakten Stil des Spiels. Es geht um Mehrheiten die über Emotionen dargestellt werden. Diese müssen über Ressourcen jedoch erstmal gekauft und freigeschaltet werden. Hier spielt man also einmal alleine auf seinem eigenen Spielbrett und gegen die anderen auf dem großen Brett. Was anfangs nich verinnerlicht werden muss, entwickelt sich zum Ende hin zu einem spannenden Wettrennen um die Mehrheiten. Daher verdiente 5 Punkte.

* Armonia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.10.21 von Andreas K. - Reines Würfelspiel. Erst müssen für jede Würfelzahl Paare gewürfelt werden, danach im zweiten Schritt zufällig gezogene Figuren aus Würfelzahlen. Schickes kleines Spiel für zwischendurch wenn man Würfelspiele mag.

* Art Gallery

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.07.24 von Andreas K. - Völlig unscheinbares Spiel, wer mit Kunst nichts anfangen kann, wirds wahrscheinlich nicht kaufen. Neben dem Kunstthema ist es jedoch ein knallhartes Biet- und Collection-Spiel. Man braucht seine Karten einerseits zum Bewegen der Figur als auch zum geheimen Bieten. Man sammelt durchs Bieten diverse Kunstwerke. Zusätzlich kann man im „Shop“ noch Plättchen sammeln, die viele Punkte geben, wenn diese mit den eigenen Kunstwerken übereinstimmt. Zusätzlich gibt es auch noch ein eigenes Punktesystem für die Kunstwerke, die nebeneinander gesammelt werden. Dadurch gibt es häufig Biet-Kämpfe um die Kunstwerke, wodurch es oft sehr spannend werden kann. Wem das Thema nicht komplett stört, bekommt ein sehr interaktives Biet- und Sammelspiel. Ärgerfaktor inbegriffen.

* Artisans

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.01.24 von Andreas K. - Card Collection etwas anders. Man sammelt Karten in der ersten Phase (Marktphase). In der zweiten Phase sucht man sich eine Sorte (Baumaterial) von der Hand aus und legt diese ab. Der Clou ist, dass die Karten sich aufwerten wenn man an bestehende Karten anlegt (Stufe 1, Stufe 2 usw.). Die Karten geben entsprechende Punkte am Schluss. Zusätzlich kann man in der Marktphase einmalig statt zu ziehen am Anfang eines der offenliegenden Kunstwerke erschaffen wenn man genug Baumaterial ausliegen hat. Kurzweilig und sehr gut zu spielen. 5 Punkte.

* Australis

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.12.24 von Andreas K. - In meiner Gruppe kam das Spiel sehr gut an! Am Anfang dachten wir noch, typisch seichtes Familienspiel. Als aber ab der Hälfte der Kampf um die Mehrheiten und „wer weiter mit der Schildkröte vorne liegt“ anfing, kam es plötzlich zu taktischen Grübeleien. Ja, die Wettkämpfe am Ende der Runden ist sehr glückslastig, die einen mögen es, die anderen eher weniger. Aber hier gibt es nochmal gute Gelegenheiten, um Punkte zu machen. Von mir gibts 5 Punkte.

* Barcelona

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.08.24 von Andreas K. - Ausuferndes Workerplacement-Spiel. Ich kann hier zustimmen dass er Aufbau aufwendig ist, wo ich nicht zustimme ist, dass die Regeln unausgegoren sind. Das stimmt definitiv nicht. Man muss erstmal reinkommen um die Symbole zu verstehen und nichts zu vergessen. Dann läuft das Spiel flüssig, kann je nach Zugkombo auch mal länger dauern und ist dann tatsächlich anstrengend. Das verhindert für uns auch die Höchstwertung. Ansonsten: schönes historisches Thema, tolle Grafik, viele Möglichkeiten, haptisch ebenfalls toll, Qualität hervorragend (typisch Giant Roc).

* Blätterrauschen

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.12.22 von Andreas K. - Schnell verstanden und taktisch, allerdings etwas lockerer als andere Roll & Write Spiele. Kann aber notfalls auch schnell vorbei sein wenn nur große Gebiete gewürfelt werden. Variation ist durch verschiedene Blätter (= Jahreszeiten) optisch und spielerisch gegeben und auch schnell verstanden. Im Gegensatz zu „Drei Schwestern“ schneller und einfacher gespielt. Von mir 5 Punkte.

* Blaze

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.10.21 von Andreas K. - Abwandlung von Durak, was ich vorher nicht kannte. Man spielt in 3 Phasen. Erst Kartenanzahl möglichst nicht vermehren und dann loswerden. Man fordert immer seinen linken Nachbarn raus. Spielmaterial ist top, sehr schöne Karten, das Spielprinzip ist simpel aber es macht sehr viel Spaß.

* Block and Key

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.10.24 von Andreas K. - Richtig tolles 3D Puzzle Spiel. Das Spielbrett auf zwei Ebenen wird aus der Spieleverpackung zusammengesetzt. Die Steine sehen wie Tetris aus und sind sehr schwer und hochwertig. Man darf entweder Steine nachziehen oder legen. Jeder sitzt an einer Seite des Spielbretts und schaut entsprechend anders drauf. Die gelegten Steine können in verschiedene Ebenen, also mehr vorne oder hinten, gesetzt werden, werden aber beim Werten nur in 2D geschaut. Netter Clou! Die Wertungskarten gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Für mich 6 Punkte, da ich noch keine Erfahrungen zum Wiederspielreiz habe, erstmal „nur“ 5 Punkte.