SPIELE-NEW

Hier wird, soweit uns Informationen über die Spieleszene vorliegen, darüber berichtet. Alle Spieleverlage, die sich auf diese Seite verirren und Interesse daran haben, dass wir über Neuheiten etc. berichten, schicken bitte Ihre Informationen an Monika Harke.
Natürlich freuen wir uns auch über Hinweise von Spieleinteressierten.

Detailliertere Berichte (inkl. Fotos) findet Ihr im Bereich Reportagen

INHALT:

25.02.22

As d'Or 2022: die Preisträger

30.04.22

Hacker-Angriff auf Hall-Noten

25.12.22

Weihnachtsgewinnspiel abgeschlossen

11.07.23

Gewinner 2. Quartal Wochenquiz "Briefmarken" gezogen

07.04.25

CATAN WM 2025 in Stuttgart: Der neue Weltmeister kommt aus Kanada

Alle News

vorherige News

weitere News


25.02.22 As d'Or 2022: die Preisträger

Die Preisträger für den französischen Spielepreis As d'Or 2022 stehen fest. Die Verleihung der Preise erfolgte im Rahmen des Internationalen Spielefestivals in Cannes. Den Hauptpreis gewann 7 Wonders: Architects von Antoine Bauza (Repos Production). Der Kinderspielepreis ging an Bubble Stories von Matthew Dunstan (Blue Orange Games).  Als Kennerspiel wurde Living Forest von Aske Christiansen (Ludonaute) ausgezeichnet und den Expertenspielepreis erhielt Dune: Imperium von Paul Dennen (Dire Wolf).

Nominiert waren:

Spiel des Jahres

Kinderspiel des Jahres

Kennerspiel des Jahres

Expertenspiel des Jahres

 

Weitere Informationen gibt es unter: http://www.festivaldesjeux-cannes.com/asdor/winner

top

30.04.22 Hacker-Angriff auf Hall-Noten

Liebe Leser, 

am 27.04.2022 ist es Hackern gelungen, durch einen Trick unsere Noten-Datenbank komplett zu überschreiben. Sie konnten damit keine Daten klauen, sondern lediglich die bestehenden Daten durch unbrauchbare Daten überschreiben. 
Wir gehen davon aus, dass wir die Ursache ermitteln und diesem Thema für die Zukunft einen Riegel vorschieben konnten.
Wir konnten unser 1. April - Backup zurückspielen, so dass lediglich die Daten vom 1. - 27. April nicht mehr zu retten waren. 

In Zukunft werden wir mit einem täglichen Backup die Chance haben, potenzielle Schäden fixen zu können, hoffen natürlich, dass dies nicht mehr nötig sein wird. 

Nein, wir empfinden keinen Hass gegen die Hacker. Alle Menschen, die mit ihrer Freizeit nichts anderes anzufangen wissen, als unnützen Schaden anzurichten, sind aus unserer Sicht zu einfach nur zu bemitleiden. Sie wurden schon ausreichend von der Natur bestraft und wir hoffen für sie, dass sie irgendwann ein lohnenswertes Lebensziel finden.  

Unser Sorry an alle Besucher und Redaktions-Mitglieder, die in dieser Zeit Noten eingegeben haben. Bitte seid so lieb und gebt noch einmal eure Noten ab. 

Vielen Dank für euer Verständnis!
Eure Redaktion

top

25.12.22 Weihnachtsgewinnspiel abgeschlossen

Sensationell! Das hatten wir noch nie... unser Weihnachtsgewinnspiel in Kooperation mit 14 Verlagen sorgte für einen nie dagewesenen Rekord:

Über 16.200 Einsendungen von in Summe ca. 1200 Teilnehmern. In in den 24 Tagen erhielten wir zudem ca. 3.500 schriftliche Mitteilungen... das muss man erst einmal alles lesen können! Unser Postfach ist in dieser Zeit komplett übergelaufen!! 

Das war der Wahnsinn schlichtweg!
Vielen Dank an alle Teilnehmer für dieses positive Feedback!
Das hat uns riesig gefreut!!

Wir werden in den nächsten Tagen alles aufarbeiten und natürlich auch die Gewinner ermitteln und entsprechend informieren. 
Die Versendung erfolgt dann im neuen Jahr!  

Die Redaktion

P.S: In unserer ersten Mitteilung sprachen wir von 20.000 Einsendungen. Leider war mal wieder ein Hacker unterwegs, der vergebens versucht hat die Gewinnspieldatenbank zu löschen. Das ist ihm nicht gelungen, aber er hat zumindest 4.000 nutzlose Einsendungen geschickt, die wir im Rahmen der Verlosung dann aber wieder gelöscht haben. Dennoch bleibt es bei einem unfassbaren Teilnehmer-Rekord! 

top

11.07.23 Gewinner 2. Quartal Wochenquiz "Briefmarken" gezogen

Wir haben die Gewinner 2. Quartal Wochenquiz "Briefmarken" gezogen. Es sind baktator und oellerth. Viel Spaß mit den Gewinnen. 

top

07.04.25 CATAN WM 2025 in Stuttgart: Der neue Weltmeister kommt aus Kanada

Kohulan Narendran holt den Titel, Daniel Ackermann wird bester deutscher Spieler und belegt Platz 49

Stuttgart, 07.04.2025 – Am 05. und 06. April 2025 trafen sich die besten CATAN Spielerinnen und Spieler der Welt in Stuttgart, um die Weltmeisterschaft auszutragen. Dabei kämpften Brettspielstrategen aus 60 Ländern um den Titel. Kohulan Narendran aus Kanada setzte sich gegen die internationale Konkurrenz durch und holte den begehrten ersten Platz. Damit qualifiziert er sich automatisch für die nächste Weltmeisterschaft.

Im Finale standen sich Kohulan Narendran aus Kanada, David Luk aus Hong Kong, Guido Grossi aus Italien und Raúl Jimenez aus Mexico gegenüber. Gold geht an Kanada, Silber ging an Italien, Bronze sicherte sich Mexico. Das Finale war ein Kopf-an-Kopf Rennen, in dem über eine Stunde und 45 Minuten gesiedelt, gehandelt und gebaut wurde.

CATAN ist ein internationales Phänomen
Die CATAN WM zeigt, dass sich das deutsche Kult-Brettspiel CATAN längst zum internationalen Phänomen entwickelt hat. Seit 30 Jahren wird in über 70 Ländern CATAN gespielt. Die stetig wachsende CATAN Begeisterung weltweit, spiegelt sich auch in der Teilnehmerzahl des diesjährigen Turniers wider: Mit 90 Spielern aus 60 Ländern war diese so hoch wie noch nie.

Spielen und Kommunikation sind eng miteinander verbunden
Beim Stuttgarter Traditionsverlag Kosmos erscheint das weltweit bekannte Brettspiel bereits seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1995. Gemeinsam mit der CATAN GmbH und CATAN Studio richtet der Kosmos Verlag die Weltmeisterschaft alle zwei Jahre aus. In diesem Jahr fand die CATAN WM erstmals in Stuttgart statt. „So eine Weltmeisterschaft hat immer eine ganz besondere Atmosphäre“, betont Arnd Fischer Programmleiter Spiel und Puzzle. „Catan hat eine besondere kommunikative Ebene, die Zusammenarbeit fördert. Es zeigt uns, dass Brettspiele eine Brücke sind, die kulturelle und sprachliche Grenzen überwindet und Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe miteinander verbindet.“

Pro Land konnten jeweils ein bis zwei Spielende am Turnier teilnehmen. Insgesamt kamen 90 Repräsentanten aus 60 Nationen – darunter aus entfernten Ländern wie Japan, Australien, Malaysia und Chile – nach Stuttgart, um sich mit den besten CATAN-Spielern der Welt zu messen. Weltweit hat sich das CATAN - Das Spiel sowie seine Erweiterungen über 45 Millionen Mal verkauft.  

Weiterführende Informationen:

catan.de
facebook.de/siedlervoncatan
kosmos.de  


Bild1 (v.l.n.r.): Raúl Jimenez (Mexiko), Kohulan Narendran (Kanada),
Guido Grossi (Italien), David Luk (Hong Kong), Quelle: Kosmos 

Quelle: Pressemeldung Kosmos

top