SPIELE-NEWS Hier wird, soweit uns Informationen über die Spieleszene vorliegen, darüber berichtet. Alle Spieleverlage, die sich auf diese Seite verirren und Interesse daran haben, dass wir über Neuheiten etc. berichten, schicken bitte Ihre Informationen an Monika Harke.
Natürlich freuen wir uns auch über Hinweise von Spieleinteressierten.Detailliertere Berichte (inkl. Fotos) findet Ihr im Bereich Reportagen
INHALT:
30.09.11
Messeaktionen der Spielerei 30.09.11
Graf Ludo-die Preisträger 2011 30.09.11
Broschüre „Ausgezeichnete Spiele 2011“ ist erschienen 01.10.11
China online - Teil 4: Europa 03.10.11
Goldener Fuchs 2011: die Abstimmung
30.09.11 Messeaktionen der Spielerei
"Seit 15 Jahren führt die Zeitschrift Spielerei in Kooperationen mit zahlreichen Kleinverlagen die Kleinverlagsrallye durch. Dabei können die Mitspieler Spiele der teilnehmenden Verlage gewinnen. Dieses Jahr nehmen an der Kleinverlagsrallye teil: Bambus Spiele, Clicker Spiele, DDD Verlag, Hall9000, Isensee Verlag, Mücke Spiele, Spielmaterial und Spieltrieb.
Ein besonderes Highlight für Spielekäufer wird durch das Zusammenspiel der Spielerei mit 20 Verlagen ermöglicht: Am Stand der Spielerei (Halle 12, 12-26) können Besucher der Spieltage Gutscheine aus einem Losbeutel ziehen. Diese reduzieren den Kaufpreis, wenn sie bei den jeweiligen Verlagen eingelöst werden. Die Anzahl der Gutscheine ist pro Tag begrenzt.
Teilnehmende Verlage sind: aktuell Spiele Verlag, Ammonit Spiele, Argentum Verlag, Bambus Spiele, Clicker Spiele, DDD-Verlag, Edition Essentia, Edition Siebenschläfer, Franjos, Heptagon, Igramoon, Irongames, Isensee Spiele, Kiehly Spiele, Mücke Spiele, Soylent games, Sphinx Spiele, Spielmaterial, Spieltrieb und Theta Promotions statt.
Die zweitälteste Spielzeitschrift Deutschlands feiert ihren 25. Geburtstag. Als Geburtstagsgeschenk verschenkt die Spielerei den Zugspieler-Stein. Wer kennt nicht die Frage: "Wer ist am Zug?". Oder die Spielsituation: Kurze Pause während des Spiels und danach weiß keiner mehr, wer am Zug war? Diese Fragen werden nun durch den Zugspieler-Stein geregelt. Hat jemand seinen Zug beendet oder gibt es eine Unterbrechung im Spiel, sehen die Mitspieler an Hand des Zugspieler-Steins, wer an der Reihe ist!"
Quelle: Pressemitteilung Spielerei