Kritiker-Noten | ||
|
Bewertungen von Nils Herzmann (17 Bewertungen):
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Ein Stefan Feld eben - tolle Mechanismen - null Thematik - Am Anfang klingt es VIEL zu kompliziert ist es aber nicht - Glückwunsch an die tolle Regel .... aber das Design .... viel zu bunt. |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Ein echter Rosenberg eben - den einzigen Haken, wenn man denn einen suchen will, ist das es doch stark an die anderen Rosenberg Spiele erinnert - aber wen stört das schon. Ich liebe es, dass man es auch SEHR gut als Solo-spiel spielen kann. |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Ich bin immer noch "hin und her" gerissen - nettes Spiel doch zum ganz großen Wurf feht doch einiges ... Dennoch liebe ich auch Teile davon wie die Solo Variante oder das Thema ... |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Tolles Spiel, tolle Geschichte - einzig mag ich nicht, dass die Regellesezeit einfach "ins Spiel verlagert" wurde .... |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Hier gebe ich viele Punkte - warum? Sehr originell - toll umgesetzt - genial als Lernspiel für Kinder - super Material .... OK, kein Strategiehammer aber das ist ja auch nicht die Frage ! |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Ein tolles Spiel mit viel Tiefgang und auch einem sehr schönen Thema - leider schafft es das Spiel nicht ganz "nach oben" - dazu "versauen" mir die Komponenten und deren Qualität den "letzten Punkt" .... alles andere ist SUPER. |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Das feeling vom gambeln ist gut eingefangen - aber eben ein 100% Glücksspiel ! |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Der größte Nachteil von Nauticus ist für mich das "Timing" am Spielemarkt - im selben Jahr kam vom selben Designduo Glück auf raus und das ist einfach besser ! |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Das Spielmaterial WOW - das Spiel mau ... |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Für mich immer noch eines der besten Co-op Spiele - mir gefällt vor allem, dass man die Schwierigkeit selber festlegen kann und es somit nie "zu einfach ist" - denn wenn man fast immer leicht gewinnt ist es das Schlimmste in einem Co-op Spiel . Klar kann ein Spieler das "Kommando" übernehmen - aber das stört mich nicht. |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Ein worker placement Spiel was gut aussieht und doch nicht alles "halten" kann ... nett aber auch nicht mehr. |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Tja, ich werde mit dem Spiel nicht warm - es ist von allem irgendwas dabei und nichts wirklich gut ..... und Papiergeld !!! |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Ich bewerte nur das Originalspiel - tolles Material, gute Idee - leider zu langwierig für die Spieltiefe - trotzdem eine 4. |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Mega gehyptes Spiel - leider laufen die Spiele oft ähnlich ab ... daher kein Megawurf für mich ... aber trotzdem sehr gut. Und die Punktewertung ist in den letzten Runden "schwer" ..... |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Toller worker placement Mechanismus - habe ich so vorher noch nicht gesehen ... Macht mir richtig Spaß |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: In diesem Spiel kann man zwischen 1 und 6 alles geben ... es ist ein Deckbuilder (vom technischen her) - aber auch ein Spiel in dem jeder Spieler sich als "Verlierer" fühlt - brutale Schlacht ... ist das gut ??? |
Spieler | Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz |
Kommentar: Tja, das Spiel ist zu lang für einen Absacker - ansonsten wäre es noch tragbar. Man sollte aber im Kopf haben, das es 12 Jahre alt ist. |