SPIELE-NEWS Hier wird, soweit uns Informationen über die Spieleszene vorliegen, darüber berichtet. Alle Spieleverlage, die sich auf diese Seite verirren und Interesse daran haben, dass wir über Neuheiten etc. berichten, schicken bitte Ihre Informationen an Monika Harke.
Natürlich freuen wir uns auch über Hinweise von Spieleinteressierten.Detailliertere Berichte (inkl. Fotos) findet Ihr im Bereich Reportagen
22.05.25 Die Kandidaten für den Kritikerpreis Spiel des Jahres 2025 stehen fest.
Nominiert für den weltweit bedeutendsten Preis für Gesellschaftsspiele sind
Das gaben die unabhängigen Jurorinnen und Juroren des Vereins „Spiel des Jahres“ am Dienstag bekannt.
Ins Rennen um die Auszeichnung Kinderspiel des Jahres 2025 gehen
Die Kandidaten für das Kennerspiel des Jahres 2025 heißen
Für alle drei Kategorien hat Spiel des Jahres zudem weitere Titel in einer ergänzenden Empfehlungsliste zusammengefasst:
- Agent Avenue von Christian Kudahl und Laura Kudahl (Nerdlab)
- Castle Combo von Grégory Grard und Mathieu Roussel (Kosmos)
- Cities von Phil Walker-Harding und Steve Finn (Kosmos)
- Foxy von David Spada (Game Factory)
- Perfect Words von Paul-Henri Argiot (Piatnik)
- Sherlocks Spürnasen von Dave Neale und Clémentine Beauvais (Mirakulus)
Die Auszeichnungen Spiel des Jahres 2025, Kinderspiel des Jahres 2025 und Kennerspiel des Jahres 2025 werden am 13. Juli 2025 verliehen. Die Veranstaltung wird auch im YouTube-Kanal des Spiel des Jahres e.V. gestreamt.
Quelle: Pressemitteiliung Spiel des Jahres
02.07.25 Chris Mewes verstorben
Chris Mewes war Spieler, Kritiker und langjähriges Jury Mitglied Spiel des Jahres.
Für mich persönlich war er ein besonderer Mensch in der Spieleszene.
Mein Beileid gilt der Familie und allen engen Freunden von Chris!
Frank Gartner
14.07.25 Spiel des Jahres 2025: Die Würfel sind gefallen
Am 13.07.2025 wurden die Sieger des diesjährigen Spiel des Jahres Preises bekanntgegeben.
Die Auszeichnung Spiel des Jahres 2025 für Gesellschaftsspiele ging an Bomb Busters
Die Auszeichnung Kinderspiel des Jahres 2025 ging an Topp die Torte
Die Auszeichnung Kennerspiel des Jahres 2025 ging an Endeavor: Die Tiefsee
Wir gratulieren den Verlagen und Autoren zum Gewinn!
31.08.25 H@LL9000 Spieletreff in St. Goar
Einmal im Jahr treffen wir uns an einem Wochenende nach der Essener Spielemesse, um gemeinsam die Spieleneuheiten zu spielen und zu testen. Treffpunkt ist die Jugendherberge in St. Goar (Rheinland-Pfalz), wunderschön gelegen am Rhein, in der Nähe der Loreley. Die Unterbringung ist inklusive Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen).
Unser nächstes Treffen ist vom 21.-23. November 2025 und wir öffnen kurzfristig die Tür und freuen uns auf interessierte Spieler und Leser unseres Online-Magazins. Allerdings ist am 15. September 2025 bereits Anmeldeschluss und da die Plätze limitiert sind, werden wir in der Reihenfolge der Anmeldungen buchen. Es kann somit sein, dass wir ggf. auch schon früher ausgebucht sind.
Wer Interesse hat, folgt bitte dem folgenden Anmeldelink.
01.09.25 Der Deutsche Spielepreis 2025 geht an...?
Essen, 1. September 2025 – Die Community hat entschieden und ihre beliebtesten Spiele des aktuellen Spielejahrgangs für den Deutschen Spiele Preis (DSP) 2025 gewählt. Die gesamte deutschsprachige Spielerschaft war aufgerufen abzustimmen. Jetzt stehen die Top 10 in der Kategorie Familien- und Erwachsenenspiel und die Top 3 in der Kategorie Kinderspiel fest.
Die jeweils ersten drei Plätze wurden heute nur in alphabetischer Reihenfolge bekanntgegeben. Auf der Pressekonferenz der SPIEL Essen werden die Plätze 1 bis 3 verliehen und der Gewinner des Deutschen Spiele Preises 2025 verkündet.
Plätze 1 – 3 (in alphabetischer Reihenfolge):
- Bomb Busters (Pegasus Spiele von Hisashi Hayashi)
- Endeavor: Die Tiefsee (Frosted Games / Board Game Circus von Carl de Visser und Jarratt Gray)
- SETI: Auf der Suche nach außerirdischen Leben (CGE / HeidelBär Games von Tomáš Holek)
Plätze 4 – 10:
- Platz 4: Castle Combo (Kosmos von Grégory Grard und Mathieu Roussel)
- Platz 5: Faraway (Kosmos von Johannes Goupy und Corentin Lebrat)
- Platz 6: Civolution (Deep Print / Pegasus Spiele von Stefan Feld)
- Platz 7: Blood on the Clocktower (Funtails von Steven Medway)
- Platz 8: Slay the Spire: Das Brettspiel (Nice Game von Gary Dworetsky, Anthony Giovannetti und Casey Yano)
- Platz 9: Astrobienen (Feuerland von Connie Vogelmann)
- Platz 10: Dune: Imperium Uprising (Dire Wolf Digital / Asmodee von Paul Dennen)
Die Top 3 des Deutschen Spiele Preises – Kinderspiel
Plätze 1 – 3 (in alphabetischer Reihenfolge):
- Cascadia Junior (AEG / Kosmos von Fertessa Allyse und Randy Flynn)
- Die kleinen Alchemisten (CGE / HeidelBär Games von Matúš Kotry)
- Die Sandburgen von Burgund (Ravensburger von Susanne Feld und Stefan Feld)
Wir alle sind gespannt, wer nun Gold, Silber und Bronze im Rennen um die begehrte Spieler-Auszeichnung erhalten hat.
Ende Oktober werden wir es wissen!