Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 20.03.2025. Dieser Artikel wurde 244 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
H@LL9000 Wertung Krakel-Orakel:
5,0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.03.25 von Michael Andersch - Witziges und kurzweiliges Zeichen- und Assoziationsspiel |
Leserwertung Krakel-Orakel:
6.0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
08.04.25 von Kichererbse - "Krakel Orakel" ist ein Familienspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren und dauert etwa 30 Minuten. Worum geht es? Die Botschaften des Orakels sind verworren und rätselhaft, aber mit ein bisschen Fantasie lassen sich die Bilder deuten … oder? In diesem kooperativen Spiel sind alle Zeichnungen schon da – sie warten nur darauf, dass ihr sie dem Linien-Chaos der Zeichentafel entlockt! Ihr müsst Begriffe zeichnerisch darstellen, dürft dabei aber nur den gestrichelten Linien folgen. Sobald ihr fertig seid mit dem Gekrakel und die Zeit abgelaufen ist, wird orakelt. Könnt ihr die Zeichnungen der anderen Spieler entschlüsseln? Fazit: "Krakel Orakel" ist ein sehr lustiges Partyspiel für alle Spielgruppen. Die Spielregeln sind simpel, sodass man sofort losspielen kann. Der Inhalt der Schachtel ist praktisch und gut: 240 Begriffskarten mit 480 Begriffen, 8 doppelseitige Zeichentafeln, 8 Folienstifte und 1 Spielanleitung. Selbst unbegabte Zeichner können hier mitspielen, da auf vorhandenen, gepunkteten Linien mit Stift nachgespurt wird. Aber das macht echt Laune und sorgt für viele Lacher! Denn ich muss z.B. den "Fuchs" so zeichnen, so auf den Punkte-Linien nachspuren, dass er von den anderen Spielern erkannt wird. Sehr empfehlenswert und daher glasklar Daumen hoch! 😀👍 |