Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Gobblet Gobblers

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.11.25 von Thomas Hildenbrand - Das Spiel kann sicherlich von Kindern ab 5 schon gespielt werden, ist aber definitiv kein Kinderspiel, sondern eine echte Herausforderung. Stark unterbewertet bzw. unbeachtet. Ich beiße mir seit Jahren die Zähne an einem Algorithmus aus. s. auch https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://possiblywrong.wordpress.com/2024/06/11/strongly-solving-gobblet-gobblers-using-retrograde-analysis/&ved=2ahUKEwj_-Oix_ZCRAxU0nf0HHS8LDNgQFnoECBwQAQ&usg=AOvVaw1hJsMYo_QcIQg4hNSymVj3

* 2 Win

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.11.25 von rennmuli - 2 Win ist ein einfaches Kartenlegespiel. Man muss versuchen immer wieder durch die Wertung in jeder Runde neue Karten zu bekommen, denn es gewinnt am Ende derjenige, der am längsten noch Karten hat bzw noch nach den Bedingungen auslegen kann. Es hängt sehr stark vom Glück ab, welche Karten man zieht und ob man damit weiter legen kann. Aus meiner Sicht sehr spannungsarm, weil man zu wenig Einfluss hat.

* Fifty Fifty

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.11.25 von Tobispielt - Fifty Fifty ist ein flott spielbares, cleveres Kartenspiel mit ungemein einfachen Regeln, das trotzdem taktische Tiefe bietet. Für Familien- oder Freundesrunden ideal - solange man bereit ist, das Risiko zu akzeptieren, denn manchmal entscheidet das Kartenglück.

* Go5

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.11.25 von Tobispielt - Ein schnelles und solides Kartenspiel für zwischendurch: leicht zu lernen, genug Taktik durch die Interaktion und in 20 Minuten gespielt. Funktioniert gut, macht Spaß und ist ideal, wenn man etwas Einfaches mit kurzer Downtime sucht, auch wenn Ähnlichkeiten zum Spiel SET nicht von der Hand zu weisen sind

* Lumen

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.11.25 von rennmuli - Lumen erinnert sehr stark an Wizard. Es ist ein Stichspiel, bei dem man vorab die Anzahl seiner Stiche ansagen muss. Großer Unterschied ist jedoch, dass man die eigenen Karten nicht sieht, nur die der Mitspieler. Außerdem sind in jeder Runde nicht alle Karten im Spiel, was es weniger vorhersehbar macht. Das Spiel gefällt mir ausgesprochen gut. Allerdings ist das Wertungssystem unbefriedigend, da man pro Runde unterschiedlich viel Punkte erhält, obwohl sich jede Runde gleich spielt.

* QUIZ-O-METER

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.11.25 von Tobispielt - Quiz-O-Meter ist genau das richtige Spiel, wenn du ein Quiz willst, das mehr kann als nur Fakten abfragen. Die vier Kategorien bringen richtig Abwechslung rein, und die modularen Spielerboards fühlen sich einfach gut an. Für entspannte Abende mit Freunden oder Familie ist das ein Spiel, das schnell auf dem Tisch landet und zuverlässig Spaß bringt. Gerne zukünftig weitere Fragenpakete.

* Slay the Spire: The Board Game

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.11.25 von Chrizlutz - Gutes Spiel mit Längen. Außerdem macht man dann doch immer sehr ähnliche Dinge in gleicher Abfolge. Wenn der Preis nicht stört trotzdem empfehlenswert

* The Mind Soulmates

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.11.25 von Thomas Hildenbrand - Ich habe und schätze die Basisversion von The Mind, kenne allerdings Mitspieler, die damit sehr wenig anfangen können und dieses vor allem auch gar nicht spielen wollen. Soulmates ist hier ganz anders. Durch das neue Spielprinzip sind der Anreiz und die Spielbereitschaft viel höher, wohl auch weil die Interaktivität von Anfang an gegeben und erkennbar ist. Die Befriedigung über eine gelöstes Level, die Bewältigung der zunächst unlösbar erscheinenden Herausforderung, was für mich das Besondere am Prinzip \"The Mind\" darstellt, ist dabei in gleicher Stärke gegeben wie beim Grundspiel. Für mich eine sehr gelungene und lohnenswerte Variante.

* Die Schlösser des König Ludwig

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.11.25 von Michael F. - So, hier einmal eine längere Rezension zu meinem absoluten Lieblingsspiel. Es bewertet die sehr, sehr schön gestaltete Neuauflage und die zugehörige Erweiterung. Die Erweiterungskomponenten passen übriges in die Box des Hauptspiels. Keine Ahnung warum dieses Spiel nicht populärer ist und ich habe es erst 2025 erworben: Das Grundspiel habe ich nur als französische Version gefunden und die Erweiterung als englische Version. Kosten ca. 60 € Grundspiel und nochmal 60 € für die Erweiterung. Viel Holz, aber für das was man bekommt vollkommen ok! Da jeder Schlossraum individuell ist, habe ich so diverse schön klingende französische Raumbezeichnungen lernen können! Zum Spiel selbst: Jeder Spieler baut sein eigenes Schloss wobei er durch geschickte Anbau-Kombinationen mal mehr und mal weniger Punkte bekommt. Sollte man im Schnitt je Zug 10 Punkte ergattern, so ist man schon ein sehr guter Spieler. Die Interaktion erfolgt durch das Festlegen der Preise für den Raum-Verkaufs-Markt. Wertvolle Gebäude werden dann meist teuer verkauft. Wichtig: ist man Startspieler der Runde legt man die Preise fest und erhält dann beim Verkauf das Geld von den Mitspielern. Man selbst kann dann auch einen verbleibenden Raum kaufen und zahlt dann an die Bank! Dieses Zusammenspiel ermöglicht es ein wenig zu zocken und zu versuchen von den Spielern mehr Geld zu bekommen für Räume, die die Mitspieler benötigen und zuzusehen, dass der gewünschte eigene Raum übrig bleibt um ihn dann zu kaufen. Ich kann das Regelvideo auf Youtube mit dem Namen „Castles Of Mad King Ludwig - How To Play“ von „Watch it Played“ hier sehr empfehlen. So, warum ist dieses Spiel für mich so super? Es ist wunderschön und wenn die fertigen Schlösser auf dem Tisch liegen, hat das was! Es ist strategisch, es ist historisch (Es gibt Räume, die es in existierenden Schlössern tatsächlich gibt, z.B. die Venusgrotte…), und es viel macht Spaß. Auch allein das Grundspiel ist es wert und für das strategische Spiel reicht es vollkommen aus! Mit der Erweiterung kommt aber dann die Liebe zum Detail ins Spiel: Die Erweiterung umfasst 6 beliebig kombinierbare Komponenten, die alle super sind: Türme: Schöne Türme mit speziellem Bonus. Burggraben: Man kann sein Schloss mit Burggraben umgeben. Das engt beim Bauen ein, aber gibt dann spezielle Bonuspunkte. Und man kann außerhalb des Burggrabens noch Gärten anlegen. Geheimgänge: Ach wie schön, ein Schloss mit Geheimgang! Gibt auch hier Bonuspunkte. Schwäne: Sammle Sätze von verschiedenen Schwänen um Geld zu bekommen oder Siegpunkte. Renovierungen: Auch ne super Idee. Ich renoviere Räume, auch um nochmal Punkte zu bekommen. Königlicher Erlass: Die typischen möglichen asynchronen Startbedingungen für die Spieler per Draft. Auch hier sind sehr schöne Ideen dabei. Immerhin hat sich der Autor 58 verschiedene Erlasse ausgedacht. Top! Wer Legespiele, Schlösser, Architektur mag: Ein Muss! Wer es gemütlich mag, als Zeitvertreib mit der Familie und kooperativ, hier meine persönliche erprobte Coop-Hausregel: Zählt die Punkte gemeinsam und versucht gemeinsam schöne Schlösser zu bauen. Richtwert ob man gemeinsam gut gebaut hat: 10 Punkte je Spieler-Spielzug ist top. 6 Punkte wäre nicht so toll: Gesamtpunktzahl dividiert durch Spieleranzahl dividiert durch Rundenanzahl. Merker: legt Euch eine Münze auf das Raumkartendeck. Wenn neue Karten gezogen werden, dann legt die Münze beiseite und zählt am Ende die Münzen (=Rundenanzahl). Alle Spieler sollten aber auch Brettspielfreunde sein. Das Spiel ist durchaus abendfüllend.

* Flip 7

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.11.25 von Gülsüm Dural - Weiß nicht wie ich es bewerten soll. Sehr einfaches, sehr glückslastiges Spiel, aber die Runden mit 8 Personen haben schon richtig Spaß gemacht. Aufgerundete 4 Punkte.

* Hitster

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.11.25 von Gülsüm Dural - Must Have!

* Spektakulär

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.11.25 von Gülsüm Dural - Wer Legespiele mag, wie Azul, Cascadia, Sagrada, Harmonies etc.. wird auch Spaß an diesem Draft-Legespiel haben. Super auch zu zweit spielbar.

* Splendor Duel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.11.25 von Gülsüm Dural - Eines der besseren Zwei-Personenspiele

* That´s Not a Hat

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 25.11.25 von Gülsüm Dural - Hätte nie gedacht, dass ein Memoryspiel so lustig sein kann. Sehr empfehlenswert!

* 18Rhl-Rheinland

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.11.25 von Dietrich - Ich bewerte hier die 2024er-Ausgabe. Diese ist die Neubearbeitung des 2007 erschienenen Spiels. Man kann sie sogar auf zwei Weisen als Eisenbahnbau- und -Verwaltungsspiel spielen.

* Artengarten

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.11.25 von Koeppquist - Einfaches Spielsystem mit geringem strategischen Einflußmöglichkeiten und bei 4 -5 Spielern sehr langem Leerlauf bis man das nächste Mal zum Zug kommt.

* Die Burgen von Burgund

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.11.25 von caprivi

* Exhibition: 20th Century

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.11.25 von caprivi

* Meister Makatsu

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.11.25 von Koeppquist - Gutes Kartenspiel mit ungewöhnlichem, einfachem \"Stich-Regeln\"

* Spektakulär

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 24.11.25 von Koeppquist - Durch das Draften eines Teils der Würfel und der Tierplättchen nicht ganz so solitär wie andere Lege-Spiele. Kein Super-Highlight aber mit insgesamt gutem Spielreiz.