Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 22.11.2020. Dieser Artikel wurde 2367 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() ![]() |
H@LL9000 Wertung Fantastische Reiche / Fantasy Realms:
4,8, 4 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
22.11.20 von Michael Fuchs - Der Bewertung von "Kivi" ist kaum noch etwas hinzuzufügen. Nur noch eine Ergänzung zum 2-Personen-Spiel: Nach über 200 gespielten Partien lässt der Spielreiz einfach nicht nach. Ein absolutes Hammerspiel. Das Spiel ist auch in Deutsch erhältlich: Fantastische Reiche |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
25.11.20 von Michael Andersch - Witziges Prinzip, allerdings mag ich keine Spiele mit vielen individuellen Karten - das permanente Lesen hier und Abgleichen dort ist überhaupt nicht mein Fall. Und im Grunde spielt quasi jeder für sich. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.12.20 von Roland Winner - Leider sind einige Karten unnötig kompliziert in der Anwendung. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.03.21 von Michael Kahrmann - Grandiose Integration der App. Hier wurde alles richtig gemacht. Tolles Spiel. |
Leserwertung Fantastische Reiche / Fantasy Realms:
4.9, 8 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.11.20 von Kivi - Die Bewertung bezieht sich auf die deutsche Ausgabe von Strohmann Games: Ich hatte schon Sorge, der Hype wäre nicht gerechtfertigt, aber so banal das Spiel erscheint, es packt einen in jeder Partie. Verrückt. Bei uns kommt es regelmäßig auf den Tisch. Dabei tut man nicht viel. Jeder Spieler (ab 3 Spielern) bekommt 7 Handkarten. Kommt man nun an die Reihe, darf man eine Karte vom Stapel ziehen oder eine Karte aus dem offenen Ablagebereich nehmen. Anschließend legt man eine Karte in den offenen Ablagebereich. Das geschieht so lange, bis im Ablagebereich 10 Karten liegen, dann wird gewertet. Die Aufgabe des Spieler ist dabei, seine 7 Handkarten gut zusammen zu stellen. Jede der Karten ist einmalig und bietet meist Bonuspunkte in Verbindung mit anderen Karten oder Kartentypen. Manchmal aber auch negative Dinge. Man muss also kluge Entscheidungen treffen. Ich möchte ein paar Worte zum 2-Spieler-Spiel loswerden: Da ist es etwas anders als beim Spiel ab 3 Personen. Zu Beginn hat man keine Handkarten, sondern kann (solange man keine sieben Handkarten hat), wenn man an der Reihe ist, eine Karte aus dem offenen Ablagebereich nehmen, oder man zieht zwei verdeckte Karten vom Stapel. Hat man die letzte Möglichkeit gewählt, muss man eine der zwei Karten auf die Hand nehmen und eine in den Ablagebereich legen. Hat man sieben Karten auf der Hand, läuft es wie beim normalen Spiel: eine Karte aus dem Ablagebereich ziehen oder eine Karte vom Stapel, danach eine Karte in den Ablagebereich. Bei 2 Spielern endet das Spiel dann, sobald alle Spieler sieben Karten auf der Hand haben und 12 Karten im Ablagebereich liegen. Und ich mag die 2-Spieler-Variante. In meinen Augen funktioniert diese super, ich vermisse dabei nichts. Also auch eine Empfehlung für häufige 2 Personen - Spieler wie uns. Ich empfehle die Wizk!ds Companion App zur Schlusswertung (bei Android oder IOS kostenlos). Deutsch ist als Sprache enstellbar und die Promokarte ist ebenfalls enthalten. So macht selbst die Schlusswertung noch Spaß ;-) Ich hatte schon bei einer alten Bewertung geschrieben, dass ich es mag, wenn es ein Spiel schafft, aus wenig viel zu zaubern. Hier schaffen die 53 (oder 54 mit Promo) Karten eine so tolle Spielerfahrung zu zaubern, dass nach Abschluß einer Runde (auch wenn man es als Start in den Spielabend spielt) meist noch einige weitere Runden folgen. Wer ein kleines aber feines Set-Collection Spiel sucht, oder diese Art Spiele mag, darf unbedingt zugreifen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
22.11.20 von Chrizlutz - Cooler Absacker👍Love letter meets paper tales meets kopfrechnen |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.01.21 von Martin G. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.02.21 von Oliver Müller - Ist schon erstaunlich, wie dieses Spiel es schafft, mittels schlanker Regeln und knapp über 50 Karten den Highscore-Jäger im Spieler zu wecken. Wohl etwas gehypt, aber ein sehr interessantes Nischenspiel - allemal einen Blick wert - kommt sicherlich noch öfter auf den Tisch! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
06.03.21 von zwinkmann - Genial! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
14.03.21 von Andreas K. - Ich stimme Michael Andersch leider zu. Man sammelt im Geheimen Karten, ohne irgendwelche Interaktion und muss seine Handkarten irgendwie zusammenrechen mit den verschiedensten Strafen und Bonus-Eigenschaften. Unnötig kompliziert. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
16.03.21 von Stefan H. - Ich reihe mich in die Lobhudelei meiner Vorredner ein. Einfach ein klasse Spiel. Wow! Das Gemecker über die Auswertung der Karten können wir gar nicht nachvollziehen. Wer Kopfrechnen beherrscht, sollte mit der Auswertung keine Probleme haben. Im Spiel zu zweit benötigen wir dafür keine 3 Minuten. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.04.21 von Der Fisch - Fantastische Reiche ist ein kurzweiliges und "knackiges" Spiel. Es ist kurz erklärt, dauert mit der sehr empfehlenswerten App unter'm Strich nicht zu lange und besticht durch einen "das-probiere-ich-beim-nächsten-Mal-anders"-Reiz. Die Gestaltung ist zudem zweckdienlich bis schön und alles in einem sehr kleinen Format untergebracht. Einziger Minuspunkt: Man spielt schon wirklich sehr "solitär". Das ist vor allem dann schade, wenn die eigene Taktik aufgeht oder man eine spannende Kombination gefunden hat. Selbst, wenn man sie sich am Ende gegenseitig zeigt und erklärt, erntet das nicht viel mehr als ein "aha". Das muss aber nicht unbedingt etwas schlechtes sein, denn auch als Absacker oder Rausschmeisser aus einem Spieleabend eignet sich dieses Spiel. Und da will man (im besten Sinne!) auch manchmal einfach nur vor sich hin spielen. |