Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 29.06.2022. Dieser Artikel wurde 5834 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
Klicke auf ein Vorschaubild, um es zu vergrößern!
H@LL9000 Wertung Planet Unknown:
4,4, 5 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
23.10.23 von Franky Bayer - Puzzle-Legespiel mit interessantem Gimmick (der Drehteller). Eiunige Module und die Spielplanrückseiten sorgen für Varianz und höheren Wiederspielreiz. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
07.07.22 von Silke Hüsges |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17.04.23 von Udo Kalker - Auch hier bastelt jeder so vor sich hin auf seinem Planeten ohne mitzubekommen, was der Nachbar so macht und warum welche der Leisten hochgelevelt werden. Viel zu sehr Solitärspiel. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
27.05.23 von Michael Andersch - Tolle Aufmachung, guter Mechanismus, macht irgendwie \"an\", aber - leider recht solitär. Durch die Ziele fühlt es sich etwas spannender an als andere ich-puzzle-vor-mich-hin-Spiele, und auch das mit dem Rad ist spannend. Dennoch interessiert es mich dann kaum, was meine Nachbarn treiben und nullkommanull, was eventuelle weitere Mitspieler so machen. Daher maximal zu dritt. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
09.07.23 von Roland Winner - Einfach klasse, ohne wenn und aber. |
Leserwertung Planet Unknown:
4.7, 13 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
21.06.22 von Heike - noch keine Bewertung da....ok dann starte ich mal: Bewertet wird die Deluxe Kickstarter Version. Planet Unknown ist ein Legespiel/Puzzlespiel wo ich über das Legen von Geländeteilen entsprechende Ressourcen bekomme. Damit steige ich auf einer Leiste entsprechend hoch und kann einige Ketten auslösen. Dabei fahre ich mit Rovern über den Spielplan und sammle Pots ein und versuche so wenig wie möglich an Asteroiden zu erhalten. Dabei gibt es dann noch Zielkarten und persönliche Ziele. Das ganze Spiel ist keine Raketenkunst und erfindet nichts neu. Aber das was es macht, macht es erstaunlich gut. Die Deluxe hat sehr viele unterschiedliche Planeten und Companys, die sich schon anders spielen. Das ganze optisch auch noch top. Interaktion eher weniger, aber das stört mich nicht bei so einer Art Spiel. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
26.11.22 von Chrizlutz - Super Spiel. Kann der Vorschreiberin nur zustimmen. Wer Insel der Katzen mag- wird dieses Spiel lieben. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.04.23 von Ralf Kötter - Highlight 2023. Jetzt schon mein Kennerspiel des Jahres Tolles Spielmaterial. Spannender Spielmechanismus. Vielzahl von Möglichkeiten |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
08.04.23 von Koeppquist - Nix Neues, Interaktion überschaubar.... das war\\\'s aber auch schon mit den Kritikpunkten. Eine \"Perle\", die bisher unverständlicherweise völlig \"unter dem Radar\" geblieben ist. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.04.23 von Stefan H. - Ein sehr gelungenes Spiel. Ich puzzel gerne Landschaften. Für ein Wahnsinns-Spiel fehlt mir allerdings noch das gewisse Extra. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
27.04.23 von zwinkman - Ziemlich unspannendes Spiel, da SEHR solitär. Gleichzeitig zwei 100 Teile Puzzles zusammen zu setzen dürfte sich so ähnlich anfühlen... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
29.04.23 von zwinkmann - Sehr solitär. Fühlt sich so an, als würde man parallel ein 100 Teile Puzzle zusammensetzen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.05.23 von felixs - Sehr schönes Puzzlespiel, dabei auch noch mit gut eingepasstem Thema. Spielt sich auch mit Maximalbesetzung noch halbwegs zügig. In jeder Besetzung ziemlich solitär; das kann man mögen oder ablehnen. Ich mag es. Relativ viel Zufall, aber das ist OK für mich. Wenn jemand anfängt, genau zu schauen, was die anderen machen und ggf. brauchen könnten und was man ihnen verweigern muss, dann wird es langwierig und nervig. Aber das gilt für fast alle Spiele. Planet Unknown läuft ziemlich flüssig, leicht und mit angenehm flacher Komplexität. Gefällt mir sehr gut. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
07.07.23 von Siegmar - Mein teuerstes Solitärspiel bisher. Für den Preis hätte ich zumindest erwartet, dass das Spielmaterial in die Schachtel passt, ohne die Seiten auszubeulen und es eine Abdeckung für das Drehrad gibt, damit nicht beim Transport alles kreuz und quer in der Schachtel herumfliegt. Das Spiel an sich ist eher unterdurchschnittlich für eine Nominierung zum Kennerspiel des Jahres, da spiele ich doch lieber Patchwork wenn ich puzzeln will, das ist im Vergleich herausfordernder und weniger zufällig. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13.07.23 von Dieter Schmitz - Immer wieder gerne. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15.07.23 von Hans Huehnchen - 4 Punkte würde ich für das Basisspiel vergeben, 5 für das Spiel mit den asymmetrischen Konzernen. Die unterschiedlichen Planeten wurden noch nicht getestet. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24.07.23 von Kichererbse - „Planet Unknown“ ist ein eher solitäres Familien- und Kennerspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren und dauert etwa 70-90 Minuten. Worum geht es? Seid gegrüßt, Planetenforscher! Die Ressourcen der Erde sind erschöpft. ImZuge des Weltraum-Erforschungsprogramms wurdet ihr auserwählt, unbekannte Planeten zu erschließen und so die Zukunft der Menschheit zu sichern. Sammle die meisten Medaillen, um zu gewinnen. Baue dazu deinen Planeten effizient aus, schreite auf deinen Ressourcenleisten voran, sammle Rettungskapseln ein, beseitige Meteoriten und behaupte dich gegen die Planeten links und rechts von dir. Die drehbare Raumstation (S.U.S.A.N.) ist ein Alleskönner: Sie lässt euch alle gleichzeitig eure Plättchen wählen und dank ihr ist das Spiel nicht nur schnell aufgebaut, sondern auch aufgeräumt in der Schachtel verstaut. Der Clou: Die Raumstation (S.U.S.A.N.) ist ein originäres Spielelement. Sie ermöglicht das parallele Spielen, vermeidet Wartezeiten, sorgt aber trotzdem dafür, dass sich die Auswahl des „Kommandanten“ auf die Mitspieler auswirkt. Das Spiel ist ein Mix aus Puzzle, dem Fortschreiten auf den verschiedenen Leisten, um Boni und Effekte freizuschalten und dem Bewegen seiner Rover auf dem Planeten. Fazit: Der Auswahlmechanismus über den Drehteller bringt einen neuen, sehr interessanten Kniff: Jedes Drehen des Tellers von den Mitspielern wird zum Nervenkrimi. Stets checke ich, welche Plättchen ich nehmen könnte und wo ich vielleicht für meinen eigenen Zug vorbauen könnte. Das schöne Spielmaterial, die tolle Gestaltung, das ständige Mitspielen und Mitdenken aller Spieler, die Spielvarianz und der hohe Wiederspielreiz machen das Puzzle- und Legespiel sehr empfehlenswert! Daumen hoch! 😀👍 |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24.07.23 von Everest - Planet Unknown ist ein ruhiges und für mich im besten Fall, aber auch besten Sinne, nettes Legespiel. Der viel gelobte Umstand, dass alle Spieler ständig involviert sind, produziert zwar keine Wartezeiten, sofern keine Grübler am Tisch sitzen, so weit, so gut, verstärkt aber das sehr solitäre Spielgefühl. Für erfahrene Spieler bietet das Spiel in der Basisversion kaum Steigerungspotenzial. Bereits in der ersten, spätestens aber der zweiten Partie, reizt man die Möglichkeiten den Spielumständen entsprechend aus. Strategisch gesehen, ist Planet Unknown limitiert. Natürlich kann man auf einzelne Farben und damit auf die jeweiligen Leisten spielen. Dies sorgt im Idealfall für ein wenig Konkurrenz, wenn Mitspieler dieselbe Idee verfolgen. Allerdings ist es weitgehend dem Zufall unterworfen, aus welchem Tortenstück man auswählen darf, wenn Mitspieler an der Reihe sind. Dieser Zufallsfaktor ist nicht zu unterschätzen. Ein Reiz von Planet Unknown liegt sicherlich im Entdecken der Rückseiten der Basisplaneten und -konzerne. Weil aber jede Kombination aus Rückseitenplanet und -konzern nur einmal vorkommt, entsteht kaum ein angemessener Vergleich. Und manche Kombination verlangt nach einem relativ eng definierten Vorgehen, das der Spielverlauf aber nicht hergibt. Klingt in Summe ziemlich negativ, aber, wie gesagt: ist nett. |