Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* 50 Clues 2 - 1/3 Tot oder lebendig

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.10.22 von Kichererbse - Bei 50 CLUES handelt es sich um einen preisgekrönten Escape-Thriller ab 16 Jahren zum Mitspielen und Rätseln. Um in der spannenden Geschichte voranzukommen, kombiniert man Gegenstände, löst Rätsel und entschlüsselt Codes. Der storybasierte Spielaufbau entführt die Spieler in ein fesselndes und einzigartiges Spielerlebnis - diesmal aus Ermittler-Perspektive. Man braucht ein Smartphone für Hinweise und Lösungen. Worum geht es? Als Polizist hast du versucht, den tödlichen Anschlag auf deine Kollegin und ihren Sohn vor vier Jahren aufzuklären. Die Hauptverdächtige namens Maria konnte entkommen – doch nun sind neue Hinweise aufgetaucht. Die Jagd nach Maria beginnt! „Tot oder lebendig“ ist die erste Episode der Maria-Trilogie. Hat uns großen Spaß gemacht. Sehr empfehlenswert - allerdings ausschließlich für Erwachsene, da auch Gewalt dargestellt wird!

* 3 Ring Circus

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.10.24 von Kichererbse - 3 Ring Circus ist ein Kennerspiel ab 12 Jahren für 1-4 Spieler und dauert etwa 60-90 Minuten. Worum geht es? 3 Ring Circus entführt dich in die faszinierende Welt des Zirkus! Tauche ein in eine bunte und magische Atmosphäre, während du deine strategischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übernimm die Rolle eines Zirkusdirektors und stell die beste Show des Landes zusammen, indem du talentierte Artisten rekrutierst, die richtigen Städte anfährst und das Publikum begeisterst. Mit jedem Zug musst du clevere Entscheidungen treffen, um deine Konkurrenten zu übertrumpfen und zum erfolgreichsten Zirkus der Vereinigten Staaten zu werden. Fazit: Das Spiel bietet großen Spielspaß und ist ein absolutes Must-Have für alle Brettspiel-Enthusiasten, die Kartenglück ertragen können. Dennoch kann man seine Spielzüge gut planen. Die Gestaltung der Karten und des Spielmaterials (z.B. die Zirkuszelte) motivieren zu spielen und erhöhen unseren Wiederspielreiz. Auch die Regeln sind verständlich. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Spiel und daher ganz klar Daumen hoch!👍😃

* 5-Minute Mystery

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.06.23 von Kichererbse - „5-Minute-Mystery“ ist ein rasantes, deduktives Familienspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren und dauert etwa 15 Minuten. Worum geht es? Nur gemeinsam können die Spieler unter Zeitdruck den Diebstahl im Museum aufklären. Es gilt die Symbole in den verschiedenen Räumen ausfindig zu machen und in den Codex einzugeben, die gesammelten Hinweise zu überprüfen und so nach und nach die Verdächtigen auszuschließen. 5 Minute Mystery besitzt durch die vielen verschiedenen Fälle, unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und passt sich so hervorragend der jeweiligen Spielgruppe an. Fazit: Das Spiel macht echt Laune und ist ein Must-have für alle Familien- und Kennerspieler. Schnell gespielt mit spannender, nervenaufreibender Atmosphären-App! Für uns ein besonders empfehlenswertes Detektivspiel mit tollem, wertigem Material! Klasse! Doppeldaumen hoch!👍😀👍

* 50 Clues 2 - 2/3 Rätselhafte Zeichen

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.10.22 von Kichererbse - Bei 50 CLUES handelt es sich um einen preisgekrönten Escape-Thriller ab 16 Jahren zum Mitspielen und Rätseln. Um in der spannenden Geschichte voranzukommen, kombiniert man Gegenstände, löst Rätsel und entschlüsselt Codes. Der storybasierte Spielaufbau entführt die Spieler in ein fesselndes und einzigartiges Spielerlebnis - diesmal aus Ermittler-Perspektive. Man braucht ein Smartphone für Hinweise und Lösungen. Worum geht es? An einem unbekannten Ort werden Kinder im Dunkeln gefangen gehalten. Ihre Entführerin ist tot. Du musst das Versteck finden und die Kinder retten, bevor es zu spät ist. „Rätselhafte Zeichen“ ist die zweite Episode der Maria-Trilogie. Hat uns großen Spaß gemacht. Sehr empfehlenswert - allerdings ausschließlich für Erwachsene, da auch Gewalt dargestellt wird!

* 50 Clues 2 - 3/3 Hüter des Bösen

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.10.22 von Kichererbse - Bei 50 CLUES handelt es sich um einen preisgekrönten Escape-Thriller ab 16 Jahren zum Mitspielen und Rätseln. Um in der spannenden Geschichte voranzukommen, kombiniert man Gegenstände, löst Rätsel und entschlüsselt Codes. Der storybasierte Spielaufbau entführt die Spieler in ein fesselndes und einzigartiges Spielerlebnis - diesmal aus Ermittler-Perspektive. Man braucht ein Smartphone für Hinweise und Lösungen. Worum geht es? Vor Jahren verschwand auf geheimnisvolle Weise ein Junge, der bei einem Bombenattentat ums Leben kam. Am Tatort wurden lediglich Blutspuren gefunden. Jetzt sind vielversprechende, neue Hinweise aufgetaucht – doch nicht jeder wünscht sich, dass die Leiche des Jungen gefunden wird. „Hüter des Bösen“ ist die dritte Episode der Maria-Trilogie. Hat uns großen Spaß gemacht. Sehr empfehlenswert - allerdings ausschließlich für Erwachsene, da auch Gewalt dargestellt wird!

* Abrakadabrien: Das magische Kartenspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.05.23 von Kichererbse - „Abrakadabrien“ ist ein Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren und dauert etwa 30 Minuten. Worum geht es? In Abrakadabrien ist ganz schön was los! Auf wundersame Weise entstehen Türme und stürzen wieder in sich zusammen, Flüsse schwellen an und verschwinden wieder, Wälder wachsen und verwandeln sich. Die Spieler sind damit beschäftigt ihre magischen Landschaften zu erschaffen. Zusätzliche Schatz-, Ereignis- und Auftragskarten sorgen für noch größeren Spielspaß. Alle spielen gleichzeitig. Und das Ziel? Das eigene Gebiet hin- und herschieben, verwandeln und dabei Punkte sammeln. Gewonnen hat der Spieler mit den meisten Punkten. Fazit: Das Familienspiel zündet ab 3 Spielern, dann aber richtig! Mehrere Varianten und drei Erweiterungen sorgen für große Spielvarianz. Die einfachen Regeln sorgen für einen leichten Einstieg und Ablauf. Die Kartensets ändern sich ständig, sodass man stets reagieren und seine Strategie ändern, anpassen muss. Das Draften, das gleichzeitige Spielen (= keine Downtime) und das Spiel selbst machen uns großen Spaß. „Abrakadabrien“ wird auf jeden Fall oft auf unserem Spieltisch landen. Sehr empfehlenswert und Daumen hoch! 😃👍

* Adventure Games: Grand Hotel Abaddon

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.04.25 von Kichererbse - „Adventure Games: Grand Hotel Abaddon“ ist ein kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren und dauert etwa 3 x 90-120 Minuten. Worum geht es? Mutige aufgepasst! Mit dem kooperativen Gesellschaftsspiel „Grand Hotel Abaddon“ erleben Spieler ein unheimliches Abenteuer. Um zu erfahren, welche seltsamen Ereignisse sich in dem alten Gebäude abspielen, müssen sie Schritt für Schritt ihre Umgebung untersuchen und Gegenstände clever kombinieren – wie in einem Point and Click Adventure. Erfolg im Abenteuerspiel hat nur, wer im Team arbeitet! Jeder der Spieler schlüpft in eine Rolle, verfolgt Spuren und trifft in Absprache mit den anderen Spielern Entscheidungen, die über den weiteren Verlauf der Geschichte entscheiden. Neben Anleitung und Abenteuerbuch helfen Karten, Gegenstände und Ortstafeln dabei, die Mystery-Geschichte zu entdecken und zu erleben. Ein analoges PC Spiel, das vom ersten bis zum letzten Spielzug für Spannung sorgt! Fazit: Es wird kein Material zerstört!!! Es wird über drei Kapitel gespielt, mit dem Ziel das Geheimnis des Hotels zu lüften. Gemeinsam untersucht man Räume, befragt Hotelgäste, kombiniert Gegenstände, macht sich Notizen usw. Und das macht riesigen Spaß! Was ich besonders gut finde, sind die Spieldauer von etwa 5-6 Stunden, die prima funktionierende, hilfreiche App, kein Zeitdruck, verschiedene Enden und die fantastische Atmosphäre. Ein großartiges Gruppenerlebnis, das man ohne Pause durchspielen kann bzw. sollte! Sehr empfehlenswert und glasklar Daumen hoch!😃👍

* Agent Avenue

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.03.25 von Kichererbse - „Agent Avenue“ ist ein Familien- und Kennerspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren und dauert etwa 15 Minuten. Worum geht es? Willkommen in der Agent Avenue eine scheinbar ruhige Straße, die jedoch zum geheimen Schauplatz spannender Spionageaktivitäten wird. Zwei ehemalige Spione leben Tür an Tür, ahnungslos über die Existenz des anderen. Doch als sie die ersten mysteriösen Hinweise entdecken, wird ihre alte Geheimagenten-Neugier geweckt. Um das Geheimnis ihres mysteriösen Nachbarn zu lüften, rekrutieren sie andere Bewohner der Nachbarschaft – von der freundlichen Dame von nebenan bis hin zu den rauen Gestalten an der Straßenecke. Fazit: Agent Avenue ist ein spannendes Kartenspiel, in dem pensionierte Spione in einer Vorstadt voller Geheimnisse gegeneinander antreten. Spieler bluffen, sammeln Sets und nutzen den cleveren „Ich teile, du wählst“-Mechanismus, um ihre Gegner auszutricksen und deren Identität zu enttarnen. Liebevoll gestaltete Karten und äußerst spannende Momente machen Agent Avenue zu einer Kartenspiel-Perle! Es hat ganz einfache Regeln und kann daher auch mit Kindern in der einfachen Version gespielt werden. Knisternde Spannung kommt durch den erweiterten Modus mit taktischer Tiefe und viel Kommunikation auf. Das Bluff-Spiel ist schnell gespielt, sodass man mehrere Runden hintereinander wegspielen kann und auch möchte. Denn die Agentenjagd macht riesigen Spaß und süchtig - vor allem für 2 Spieler! Der hervorragende Absacker Agent Avenue ist sehr empfehlenswert und daher Doppeldaumen hoch!👍😀👍

* Ananda

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 07.11.24 von Kichererbse - „Ananda“ ist ein Familien- und Kennerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren und dauert etwa 45 Minuten. Worum geht es? Erlebe das harmonische Zusammenspiel von Meditation und strategischer Baukunst mit Ananda! In diesem Brettspiel errichtet ihr Tempel und lasst eure Mönche darin meditieren. Runde für Runde platzierst du Bausteine aus deinem Vorrat auf dem Spielplan und schaffst farbige, zusammenhängende Flächen, die dir wertvolle Karmapunkte bringen. So entsteht vor deinen Augen ein eindrucksvolles Bauwerk, das stets neue taktische und strategische Bauoptionen eröffnet. Behalte dabei die Pläne deiner Mitspieler im Auge, denn sie können von deinen Bauwerken profitieren und dir in die Quere kommen! Nur wer seine Ressourcen geschickt einsetzt und die Konkurrenz im Blick behält, kann am Ende die meisten Karmapunkte sammeln. Sind alle Steine verbaut, gewinnt der Spieler, der mit seinen Meditationskarten die meisten Karmapunkte gesammelt hat. Fazit: Das Material ist wunderschön: handschmeichelnde Steine und Mönche sowie schöne, pragmatische Karten! Die Spielregeln sind schnell gelernt, eingängig und leicht umsetzbar. „Ananda“ vereint einfache, entspannte Spielzüge mit tiefgehenden strategischen Entscheidungen. Die sanften Farben schaffen dabei eine stimmungsvolle Atmosphäre, die das Spielerlebnis abrundet. Das entspannende Spiel eignet sich für Gelegenheitsspieler bis Kennerspieler. Ananda ist ein ideales Spiel für die kalten Jahreszeiten: Bei leuchtenden Kerzen warmen Tee trinken und Ananda spielen! Das macht großen Spaß und beruhigt den Geist und die Seele! Sehr empfehlenswert und Daumen hoch!😃👍

* Ankh: Die Götter Ägyptens / Ankh: Gods of Egypt

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.07.22 von Kichererbse - Fantastisches Material, optischer Augenschmaus, lustige und interessante Aktions-Ereignis-Mechanik, sehr angenehme Spielzeit und Area-Control-Spiel! Das alles ist Ankh, aber nicht nur: Denn spielt man zu zweit, ist es auch ein Duell-Spiel. Und spielt man ab drei Spielern ist eine Verschmelzung der beiden zurückliegenden Spieler zu einem Team möglich; das hat was! Es hat vom Spielgefühl etwas von Risiko und Schach. Und Glück gibt es bei diesem hochwertigen Strategiespiel nahezu nicht! Die gute Spielanleitung ist umfangreich, da sie mit Bildern und Beispielen gut gespickt ist. So bleiben keine Fragen offen. Insgesamt ein tolles, anspruchsvolles und gehobenes Kennerspiel im alten Ägypten, das ich klar empfehle. Daumen hoch!

* Anno Domini: BLACK

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.03.23 von Kichererbse - „Anno Domini - Black“ ist ein Kartenspiel für 2-8 Erwachsene ab 18 Jahren und dauert etwa 30 Minuten. Worum geht es? Bei Anno Domini müssen Ereignisse in die richtige zeitliche Abfolge gebracht werden Es gilt also nicht Fragen zu beantworten, sondern zu entscheiden, ob sich „die Antoninische Pest“ bevor oder nachdem „Charles Sobhrai zum Serienmörder von Backpackern wurde“ verbreitet hat. Wer gut bluffen kann, hat beste Chancen seine Karten als Erster loszuwerden und damit zu gewinnen. Doch Achtung, die Ausgabe AD-Black ist voller düsterer Ereignisse mit Katastrophen, Seuchen, grausamen Todesfällen sowie menschlicher Niedertracht und daher für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet. Fazit: Die AD-Serie besteht inzwischen aus über 30 verschiedenen Themensets. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei, und für noch mehr Abwechslung können alle Sets untereinander kombiniert werden. Einfache Regeln und jede Menge Spielspaß machen AD zum Kultspiel. Bei AD-Black sind geschichtliches Wissen und Bluff-Fähigkeiten gefragt! Aber Kommunikation und Spaß stehen hier absolut im Vordergrund! Sehr cooles und morbides AD-Kartenset. Genau mein Geschmack! Für AD-Einsteiger sind wahrscheinlich andere Sets zu Beginn sinnvoller, aber ebenso spaßig: Sport, Deutschland, Natur usw. Wer „Anno Domino“ kennt und mag, wird AD-Black lieben! Sehr empfehlenswert! Daumen hoch!👍😃

* Anno Domini: Essen & Trinken

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 12.05.24 von Kichererbse - Anno Domini - EuT“ von Urs Hostettler (Abacusspiele) ist ein schnell erklärtes und einfach zu spielendes Kartenlegespielset aus der bekannten A.D.-Reihe für 2-8 Spieler (ideal sind 3-5 Spieler) ab 10 Jahren. Bei Anno Domini müssen Ereignisse in die richtige zeitliche Abfolge gebracht werden. Es gilt also nicht Fragen zu beantworten, sondern zu entscheiden, ob zuerst Pommes oder Pizza da waren. Wer gut bluffen kann, hat beste Chancen seine Karten als erster Spieler loszuwerden und damit zu gewinnen. Eine Reise durch die Zeit von der ersten Nudelproduktion in China bis zur frühesten Kunde von Pommes frites. Zu Beginn des Spieles erhält jeder Spieler gleich viele Karten, von denen er sich auch selbst nur die Vorderseite ansehen darf. Eine Startkarte wird in die Mitte gelegt. Nun legen die Spieler reihum Karten vor, zwischen oder hinter die Karten in der Mitte und bilden damit eine Zeitreihe. Dies geht solange, bis ein Spieler daran zweifelt, dass noch alle Ereignisse in der richtigen Reihenfolge sind. Dann werden die Karten gewendet und anhand der auf den Rückseiten angegebenen Zeitpunkte wird die Richtigkeit überprüft. Stimmt die Reihe, muss der Zweifler neue Karten vom Stapel nehmen. Ist die Reihe falsch, bekommt sein Vorgänger weitere Karten. Danach wird mit einer neuen Startkarte eine neue Reihe begonnen. Legt ein Spieler seine letzte Karte, wird die Zeitreihe sofort überprüft. Ist sie korrekt, gewinnt er das Spiel. Die 340 „EuT-Karten“ in der kleinen Schachtel kann man schnell und einfach zu Spieleabenden mitnehmen und sorgen für genug Abwechslung. Wenn man das „EuT-Kartenset“ mit anderen der etwa 40 A.D.-Sets (Kunst, Natur, Europa, Gesundheit…) kombiniert, hat man noch mehr Abwechslung. Das Partyspiel mit Bluffelementen dauert etwa 30 Minuten, macht eine Menge Spaß und ist lehrreich. Für alle A.D.-Liebhaber und Fans von kulinarischen Themen und Spielen eine absolute Empfehlung! Ganz klar: Daumen hoch!😀👍

* Ape Town

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 04.03.25 von Kichererbse - „Ape Town“ ist ein gehobenes Familienspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren und dauert etwa 45 Minuten. Worum geht es? Kleine Koboldmakis, freche Schimpansen, stolze Mandrille, schlaue Kattas und starke Orang-Utans tummeln sich mit ihren Bananen in einer weit entfernten Küstenstadt und suchen attraktive Umschlagplätze. Die Auswahl eines beliebigen Affen pro Spielzug will gut überlegt sein, um viele Punkte abzustauben und gegebenenfalls eigenes Geld zu sparen. Die Auslage gibt dabei auch vor, in welches Revier das Primaten-Plättchen platziert werden darf. Ob Wohn-, Industrie- und Hafen- oder Nobelrevier – überall locken Bananenumschlagplätze, die bei der Wertung eine wichtige Rolle spielen, besonders wenn sie in einem vielversprechenden Gebiet liegen. Orang-Utans haben als Revierbosse das Sagen und bringen reiche Punkte-Beute. Darum setzen Clevere nicht nur auf den schnellen Punktgewinn mit Koboldmakis, Schimpansen und Mandrillen, sondern überlegen auch genau, wo die stärksten Affen zum Einsatz kommen. Für zusätzliche Spannung sorgen die eigenwilligen Kattas, die für Ruhe und Ordnung in den Revieren zuständig sind, aber auch bei der Wertung der Nachbarreviere entscheidenden Einfluss haben. Fazit: Der pfiffige Affenspaß bietet auf dem großen, zweckmäßig schönen Spielplan viele Interaktionsmöglichkeiten. Durch schnelles Punkten oder das Investieren in Mehrheiten kann man gewinnen. Das leicht eingängige Regelwerk mit vielen bebilderten Beispielen garantiert einen schnellen Einstieg und steigert den Wiederspielreiz im Kampf um Macht, Geld und Bananen. „Ape Town“ ist für Familien ideal, sehr empfehlenswert und daher ganz klar Daumen hoch! 😀👍

* Ascending Empires

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.05.25 von Kichererbse - "Ascending Empires: Zenith Edition" (2024er-Version) ist ein Kennerspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren und dauert etwa 60-90 Minuten. Worum geht es? Jahrtausende sind vergangen, seit die Menschheit sich in der Andromeda-Galaxie niedergelassen hat. Lange Zeit herrschte Krieg um Artefakte und Technologien, die vor Urzeiten von Aliens zurückgelassen wurden, bis schließlich ein mächtiges Relikt gefunden wurde – der Star Key. Er aktivierte die Warpgates und öffnete so das Tor zu unzähligen Galaxien, wo neue Planeten und Technologien darauf warten, entdeckt zu werden. Ascending Empires: Zenith Edition ist eine überarbeitete Version des gefeierten Schnipps-Spiels Ascending Empires. Schnippst eure Raumschiffe zu weit entfernten Planeten, entdeckt Alien-Artefakte, baut Städte und Sternenbasen und erforscht neue Technologien in diesem Aufbau-Schnipps-Spiel mit einem Mix aus Strategie und schnellem Spielspaß! Die Zenith Edition enthält Neoprenmatten als Spielplan und über 120 detaillierte Miniaturen! Spielt entweder mit den klassischen oder den neuen Regeln. In beiden Fällen sind eure Züge kurz und spannend. Passt euch immer an die dynamischen Geschehnisse in der Galaxie an, um die Oberhand zu gewinnen! Die neuen Regeln bringen unter anderem Sternenbasen und besondere Raumschiffe ins Spiel. Außerdem könnt ihr die Technologien jede Partie zufällig kombinieren für modulare Tech-Trees und über zweihundert Kombinationsmöglichkeiten. Für noch mehr Abwechslung gibt es noch dazu verschiedene Module: Entdeckungsplättchen bieten euch beim Entdecken von Planeten starke Effekte und Ereignisse, die von Partie zu Partie unterschiedlich sind. Missionskarten geben optionale Ziele vor, die ihr versucht, so schnell wie möglich zu erfüllen. Megastrukturen bringen große Vorteile, wenn ihr sie baut und kontrolliert. Spiele solo gegen die gnadenlosen Wächter, die Relikte und Planeten beschützen, die einst den Aliens gehörten. Fazit: AE:ZE ist ein Mix aus Schnippspiel und 4X. Die Kombi aus taktischen und strategischen Entscheidungen und einem Schnipps-Element, mit dem man seine Raumschiffe durch das All fliegen lässt, ist perfekt: Um neue Planeten zu entdecken, schnippst man seine kleinen Raumschiff-Scheibchen über den Spielplan. Trifft man dabei (auf) eine Planeten-Scheibe, darf man diesen kolonisieren. Bei den restlichen 4X-Kernelementen – Reich erweitern, Ressourcen abbauen, Gegner bekämpfen – kommen dann auf Kennerspiel-Niveau wieder herkömmliche Mechanismen zu Ehren. Die Zenith Edition bietet verbesserte Komponenten, darunter ein modulares Spielfeld, hochwertige Plastikfiguren und aufgerüstete Neopren-Spielmatten, die das haptische Erlebnis dieses spannenden intergalaktischen Eroberungsspiels mit hohem Wiederspielreiz noch intensiver machen. Insgesamt: Sehr empfehlenswert und glasklar Daumen hoch!👍😃

* Auch schon clever

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.02.23 von Kichererbse - „Auch schon clever“ ist ein Flip & Write-Kinder- und Familienspiel ab 5 Jahren und dauert etwa 15-20 Minuten. Das Spiel war 2022 zum Kinderspiel des Jahres nominiert. Es gehört zur Clever-Reihe von Schmidt Spiele. Worum geht es? Ein Kindergeburtstag braucht Ballons, einen Holzzug mit Kerzen drauf, Geschenke und Kuchen. All dies erwürfeln sich die Kinder und streichen das, was sie durch die Würfel ergattern konnten, auf ihrem Zettel ab. Manche Dinge müssen z.B. in einer bestimmten Reihenfolge weggestrichen werden. Da müssen alle gut aufpassen und nicht nur auf ihren eigenen Zettel schauen. Denn hier ist man auch dran, wenn man nicht selber gewürfelt hat. Alle Würfel, die nicht verwendet werden, bleiben für die Mitspieler. So sind alle immer im Spiel und keiner muss lange warten. Wer also die gewürfelten Symbole clever ankreuzt, ergattert viele Punkte und Zusatzzüge. Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle Symbole in einem der vier Farbbereiche angekreuzt hat. Fazit: Das Thema „Kindergeburtstag“ hilft Kindern und auch Eltern ungemein, sofort in das Spiel zu finden. Denn damit kann sich jedes Familienmitglied sofort identifizieren. Die Kinderspielumsetzung von Wolfgang Warschs Erfolg „Ganz schön clever“ ist ein gelungenes und sehr eigenständiges Kinderspiel geworden. Es gibt auch hier kleine Kettenreaktionen oder unterschiedliche Bereiche für die Sammelaktionen. Das große Würfelspiel ist kindgerecht heruntergebrochen worden. Mit der einfachen Symbolik macht das Sammeln großen Spaß! Sehr empfehlenswert für die genannte Zielgruppe! Daumen hoch!👍

* Azul: Der Sommerpavillon

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 31.01.20 von Kichererbse - Macht großen Spaß! Habe Azul 1. Doch Azul 3 gefällt mir bzw. uns noch besser. Ich hätte mir am Spielende noch mehr Zusatzpunkte-Möglichkeiten gewünscht. All in all 5,5, rounded up 6 Points for Portugal!

* BANG! The Bullet!

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.12.23 von Kichererbse - „Bang! The Bullet!“ ist ein Partyspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren und dauert etwa 30 Minuten. Die BANG! deLuxe Edition „The Bullet“ ist eine Sonderausgabe des beliebten Western-Kartenspiels BANG! in einer auffälligen Schmuckverpackung in Form einer großen Patrone. Sie enthält das BANG!-Grundspiel, Erweiterungen, Sonderkarten und einen Sheriff-Stern! Worum geht es? BANG! ist ein Kartenspiel mit Schießereien im besten Italo-Western-Stil! Der Sheriff tritt mit seinen Hilfssheriffs gegen die Gesetzlosen an. Doch der Kopfgeldjäger hat seine eigenen Pläne. Bei BANG! kann jeder Spieler ein Westernheld sein! Die komplett überarbeitete 4. Edition des modernen Klassikers bietet jede Menge neues Material und fesselnden Spielspaß für große Gruppen! Und mit den Erweiterungen hat man genug Material für lang anhaltenden Spielspaß! Fazit: Tolles Spiel in cooler Verpackung mit großem Wiederspielreiz und Spaßfaktor! Sehr empfehlenswert und Daumen hoch!😃👍

* Bier Pioniere

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 30.10.23 von Kichererbse - „Bier Pioniere“ ist ein gehobenes Kennerspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren und dauert etwa 90-120 Minuten. Worum geht es? Die Geschichte des Bierbrauens reicht zurück bis ins antike Ägypten und Mesopotamien, und im Laufe der Jahrhunderte haben verschiedene Kulturen und Regionen ihre eigenen einzigartigen Biere entwickelt – wobei nicht zuletzt Deutschland als „Bierland“ gilt. Zu Beginn der Industrialisierung ab etwa 1850 entwickeln die Spieler als Braumeister ihre eigene kleine Haus-Brauerei zu einer Großbrauerei, indem sie immer mehr verschiedene Biersorten brauen, den Brauprozess mit neuen Errungenschaften wie Kältemaschine oder Bierfilter verbessern, die Effizienz ihrer Arbeiter erhöhen und mit Bierlieferungen und anderen Aktionen versuchen, viele Siegpunkte zu erreichen, um ihre Brauerei zur Nummer 1 zu machen. Bier trinken ist einfach, aber es zu brauen, zu vertreiben und dabei besser zu sein als die Konkurrenz, ist eine völlig andere Sache … In verschiedenen Aktionsbereichen versucht ihr anfangs, eure Brauerei zu verbessern, um im weiteren Spielverlauf bis zu sechs verschiedene Biersorten brauen zu können. Anfangs könnt ihr lediglich Altbier brauen. Im Laufe des Spiels können mit Pils, Weizen, Export, Lager und Starkbier fünf weitere Biersorten hinzukommen. Optimierungen wie eine Kältemaschine, ein Bierfilter, die Verbesserung des Brauprozesses oder auch erfahrenere Arbeiter helfen euch dabei, Aktionen effizienter ausführen zu können. In jeder Spielrunde könnt ihr auch nützliche Karten ausspielen, um z. B. Bierlieferungen zu erledigen, die euch viele Siegpunkte einbringen. Bier Pioniere erstreckt sich über eine unbestimmte Anzahl von Runden. Sobald ein Spieler 20 Siegpunkte erreicht hat, ist dies die letzte Runde, und der Braumeister mit den meisten Siegpunkten ist der Sieger des Spiels. Tipp: Für kürzere Spielzeiten kann man die letzte Runde bereits bei 16, 17, 18 oder 19 Punkten einläuten! Fazit: Das gehobene Worker-Placement-Strategiekennerspiel mit historischem Thema macht uns großen Spaß: Bier brauen, verkaufen und die Konkurrenz im Blick haben. Viele Aspekte des Bierbrauens gilt es zu beachten! Viele Dinge gilt es zu tun! Und jeder Spieler hat zahlreiche Aktionsmöglichkeiten, seine kleine Hausbrauerei zu einer großen Brauerei auszubauen. Auch die Atmösphäre der Zeit und des Bierbrauens kommen bei uns voll an. Wir trinken während des Spiels tatsächlich das eine oder andere Bierchen, um es noch thematischer zu machen! In diesem Sinne: Prost! Sehr empfehlenswertes Brettspiel und ganz klar Daumen hoch!😃👍

* Botanicus

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.05.25 von Kichererbse - „Botanicus“ ist ein Kennerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren und dauert etwa 45-60 Minuten. Worum geht es? Wie wäre es eigentlich, einen eigenen botanischen Garten anzulegen? Als Artistokrat des späten 19. Jahrhunderts hast du Land gekauft, heuerst einen Gärtner an und machst dich auf, die schönsten Pflanzen überhaupt zu finden. Allerdings haben die Besucher ganz spezielle Vorstellungen, welche Pflanzen sie in deinem Garten bewundern wollen. Es reicht also nicht sie irgendwie einzupflanzen – nein, du musst die Pflanzen dummerweise auch noch so aufstellen, dass die passenden Besucher das sehen, was sie wollen ... Du konkurrierst über einen neuen Aktions-Mechanismus mit deinen Mitspielern um den besten Ertrag für deinen botanischen Garten. Du willst also die richtigen Pflanzen ergattern und diese zum richtigen Zeitpunkt gießen, dich um deinen Gärtner kümmern und natürlich darfst du auch deine Finanzen nicht vernachlässigen. Am Ende kommt es darauf an, wie viele der Schaulustigen zufrieden mit ihrem Besuch sind und wie schön euer Garten ist. Schaffst du es, die Gärten deiner Konkurrenten zu überschatten? Fazit: Botanicus hat zwei Spielvarianten: a) das Grundspiel ist einfach und zugänglich mit zügigem Spielablauf. b) das Expertenspiel ist ein Kennerspiel, das die Spieler durch die asymmetrische Spielertableaus vor knifflige Planungsaufgaben stellt. Und die Varianz im Schwierigkeitsgrad macht riesigen Spaß! Das Material ist wunderschön und hochwertig! Das Naturthema ist toll umgesetzt. Insgesamt ein hervorragendes Brettspiel, sehr empfehlenswert und glasklar Doppeldaumen hoch!👍😀👍

* Burg Appenzell

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 29.12.24 von Kichererbse - „Burg Appenzell“ ist ein Kinder- und Familienspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren und dauert etwa 30 Minuten. Worum geht es? Die Spielschachtel ist die Burg. Dort wird gespielt. Von den vier Burgzinnen an den Ecken, starten die Mäuse der Spieler. Zunächst heben die Spieler die Dächer an, entdecken dort Leckerbissen und versuchen jeweils zwei eigene Nager auf Käsesymbole derselben Sorte zu lotsen. Um es sich selbst einfacher und den Mitspielern etwas schwerer zu machen, kann jeder Spieler auch den Fußboden mitsamt Löchern verschieben, was so manche Maus in den Burgkeller purzeln lässt. Wer seine Käsesammlung komplettiert, wird künftiger Nagetier-Burgherr und gewinnt das Spiel. Fazit: „Burg Appenzell“ ist eine wunderschöne und witzige Neuauflage des Klassikers von 2007, der seinerzeit u.a. den Deutschen Spielepreis gewonnen hat! „Burg Appenzell“ verbindet mehrere Elemente aus bekannten Spielen, wie z.B. Das verrückte Labyrinth und Lotti Karotti. Das macht großen Spaß und ist ein Hingucker! Für die genannte Zielgruppe eine klare Empfehlung! Daumen hoch! 😃👍