Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 26.04.2023. Dieser Artikel wurde 516 mal aufgerufen.

Café del Gatto

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Lena Burkhardt
Spieler: 2 - 5
Dauer: 30 Minuten
Alter: ab 8 Jahren
Jahr: 2023
Bewertung: 4,0 4,0 H@LL9000
5,0 5,0 Leser
Ranking: Platz 2089
Café del Gatto

Bilder

Klicke auf ein Vorschaubild, um es zu vergrößern!

'Café del Gatto' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Café del Gatto: 4,0 4,0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 22.04.23 von Michael Kahrmann - Netter Füller oder Absacker. Mir machts aufgrund der sehr guten Zugänglichkeit wirklich Spaß und ich hatte danach richtig Lust auf einen Latte Macchiato

Leserbewertungen

Leserwertung Café del Gatto: 5,0 5.0, 2 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 11.04.23 von Kichererbse - „Café del Gatto“ ist ein Wohlfühl-Familienspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren und dauert etwa 30-45 Minuten. Worum geht es? Bereitet köstliche Kaffeespezialitäten zu. Entlockt der Espressomaschine die beste Mischung aus Milch und Kaffee, um so – Schicht für Schicht – einen besonders schaumigen Cappuccino oder Latte Macchiato auf Eis zusammenzustellen. Serviert die leckeren Getränke im passenden Moment und kassiert die meisten Baristapunkte. In jeder Runde kaufen die Spieler Kaffee- und Milchsteine, die sie passend auf den Tassen ablegen. Im Laufe des Spiels servieren die Spieler ihre fertigen Getränke. Abhängig von der Steine- bzw. Getränkeplättchenwahl gibt es mehr oder weniger Punkte und Geld beim Servieren. Die Steine sind auf einer „Espressomaschine“ aufgereiht und durch Herausnehmen und Nachrutschen ändern sich deren Preise. Wenn ein Spieler seine fünf Kaffeetassen serviert hat, wird nach dieser letzten Runde abgerechnet und der Spieler mit den meisten Punkten auf den Getränkeplättchen der servierten Kaffeetassen gewinnt. Fazit: Das tolle Material ist mit viel Liebe produziert: z.B. die Espressomaschine und Handschmeichler-Steine!👌 Das Timing spielt eine entscheidende Rolle, um viele Punkte zu bekommen: 1. Kaffee- oder Milchstein kaufen. 2. Köstliche Kaffeegetränke zubereiten. 3. Kaffee servieren, Punkte und Geld kassieren. Doch Achtung! Die anderen Spieler können dir die wertvolleren Getränkeplättchen vor der Nase wegschnappen! Das wunderschöne Spiel besitzt einerseits eine Leichtigkeit während des Spielablaufs und andererseits eine angenehme taktische Tiefe, um es mit älteren Kindern und mit Oma und Opa bei einer Tasse Milchkaffee und einem Stück Kuchen genussvoll zu spielen. ☕️🍰 😉 Ein wirklich tolles, schön gestaltetes, thematisch sehr gelungenes Familienspiel! Denn man kommt sich wie ein kleiner Kaffeebarista vor. Bravo! Sehr empfehlenswert und Daumen hoch!😀👍
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.05.23 von Duncan - Nettes Spiel zum Start des Spieleabends. Mit Grüblern macht es keinen Spaß, gutes Familienspiel.