Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* ChronoCops: Da Vincis Universal-Dilemma

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.03.23 von JonTheDon - Sitzt zwischen den Stühlen: kommt vom Humor nicht an Cantaloop heran und von Optik nicht an Time Stories. Mit anderer Grafik wäre vielleicht mehr drin gewesen. So bestand bei mir kein Bedarf nach einem weiteren Fall.

* Darwin´s Journey

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.03.23 von Dietrich - Wieder ein guter "Luciani". (Hinweis: Ich bewerte die Kickstarter-"Collector's Edition" des Spiels, deren Regelheft in Deutsch beigelegt wurde.) Allerdings kann man das Spiel erst spielen, nachdem man die fehlerhafte bzw. zweideutige Regel "interpretiert" hat, allein schon beim Spielaufbau. Beispiel 1: "1B 4-Spieler: Legt 1 Lesezeichenplättchen in die Mitte der 3 Tagebücher auf dem Hauptspielbrett." Hm ... 1 Lesezeichen wohl "auf" das mittlere Tagebuch? Das ist nicht möglich, da nur 2 Tagebücher nebeneinander liegen. Was also? Ah, es gibt ja 3 Lesezeichenplättchen ... und 3 Tagebücher. Dann muss die Regel wohl entweder heißen "Legt je 1 Lesezeichenplättchen in die Mitte ..." oder "Legt die 3 Lesezeichenplättchen jeweils in die Mitte der 3 Tagebücher ...". Beispiel 2, etwas tiefer: "2-Spieler-Spiel: Entfernt 2 gewöhnliche Wachssiegel pro Farbe." Neuer Absatz "Nur bei Spielen mit 3 Spielern: Entfernt 1 gewöhnliches Wachssiegel pro Farbe. Legt alle gewöhnlichen Wachssiegel (grün, blau, gelb und rot) gemischt und verdeckt auf einen Stapel neben dem Spielbrett." Der letzte Satz dieses Absatzes gilt aber eben nicht nur bei "nur 3 Spielern", sondern er gilt allgemein und muss daher einen eigenen neuen Absatz bilden! Auch ist das Wort "gemischt" in der Collector's Edition nicht zielführend, da hier die Farbe eines Kunststoff-Wachsiegels im Gegensatz zum Papp-Wachssiegel der Standard-Version auch auf der Rückseite zu sehen ist. Aus diesem Grunde ist wohl ein Säckchen beigelegt, in das diese Kunststoff-Wachsiegel gegeben und aus dem sie gezogen werden müssen. Das wird aber nicht erwähnt. Ich könnte noch etliche Beispiele aufführen, lasse es aber sein, da dem Spiel eine englische Regel beiliegt, die diese Fehler nicht besitzt. Meine Bewertung der Spielbarkeit ist der Notwendigkeit der Interpretation der deutsche Regel geschuldet. Ansonsten ist es ein schönes Worker-Placement-Spiel, das sicher öfter auf den Tisch kommen wird.

* MicroMacro: Crime City – Full House

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.03.23 von JonTheDon - Der Reiz trug dann doch nicht über einen zweiten Spielplan.

* Mission ISS

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.03.23 von Kichererbse - „Mission ISS“ ist ein kooperatives, gehobenes Familienspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren und dauert etwa 90 Minuten. Worum geht es? An der Internationalen Raumstation ISS sind derzeit 16 Länder beteiligt, die grenzübergreifend zusammenarbeiten. Dabei ist eine perfekt abgestimmte Zusammenarbeit der Astronauten und der Kontrollzentren unerlässlich. Dr. Tom Uhlig vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Initiative ergriffen, diese Herausforderung in einem Brettspiel umzusetzen. Ihr beginnt im Jahr 1998, in dem das erste Modul der ISS aufgebaut wurde, und gebt von eurem Kontrollzentrum Anweisungen an die Astronauten auf der Station. Die Astronauten bauen dort neue Module an, erfüllen verschiedene Forschungsaufträge oder sie lassen sich einfach mal nur in der Schwerelosigkeit treiben. Wie auf der realen Raumstation, entscheidet die gelungene Koordination unter Spielern und Astronauten über den Erfolg der Mission ISS. Nur gemeinsam werdet ihr die Herausforderungen des Weltalls meistern können! Fazit: Ziel des Spiels ist es, bis zum Ende möglichst viele Abschnitte der Raumstation errichtet zu haben, im Idealfall die gesamte ISS mit all ihren Modulen. Das Spiel ist während des ISS-Ausbaus sehr lehrreich. Denn es sind viele Infos über die ISS, aber auch die einzelnen Module und Forschungsaufträge enthalten. Das Spiel hat viele Teile zum Zusammenpuzzeln und -bauen, das Spaß macht und viel Platz auf dem Tisch benötigt: Hingucker! Mission ISS ist Familien- und Kennerspielern, die sich für Raumfahrt interessieren, wärmstens zu empfehlen. Teamarbeit ist enorm wichtig. Ständig ist abzuwägen, welche Karten man nun spielt und man von den Mitspielenden nimmt. Uns macht es als Denksportfans Spaß ständig zu diskutieren, zu überlegen und zu tüfteln, wo man z.B. die Astronauten einsetzt. Insgesamt ein schönes Koop-Spiel mit tollem Karten-Auswahlmechanismus, das die grauen Gehirnzellen enorm fordert! Daumen hoch!👍😃

* Scotland Yard: Sherlock Holmes Edition

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.03.23 von Dietrich - Im Grunde findet man hier 2 Spiele: Das ursprüngliche "Scotland Yard" und eine "Sherlock Holmes"-Version. Diese nutzt weniger Züge als im Original, die Spieler übernehmen jedoch Charaktere, von denen jede besondere Fähigkeiten bzw. Möglichkeiten nutzen. Zum einen wird mit Professor Moriarty (Holmes' Gegenspieler) der "Mister X" gesucht. Jemand übernimmt "Sherlock Holmes" selbst (Großfahndung), ein anderer "Irene Adler" (Fahrverbot), ein anderer "Dr. Watson" (Verhör), ein weiterer "Mycroft Holmes" (Sherlocks Bruder) (Spurensuche) und schließlich jemand "Inspector Lestrade" (Straßensperren).

* Voll verplant

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 20.03.23 von JonTheDon - Eigentlich ganz schön, aber dann doch auch sehr unübersichtlich.

* Draftosaurus

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.03.23 von Elisabeth - lustig, Spielregeln klar und schnell begriffen. Die Winter-Variante macht das Ganze zusätzlich noch attraktiver.

* Flügelschlag / Wingspan

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.03.23 von Elisabeth - Ich habe das Spiel gekauft, zweimal gespielt und gleich wieder verkauft. Die Spielkarten sind so klein geschrieben, dass ich sie auch mit meiner Lesebrille nur mühsam lesen konnte. Das Vogelhaus sieht zwar gut aus, ist aber völlig unbrauchbar.

* Die Tavernen im Tiefen Thal

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 18.03.23 von Oliver - Das Spiel kommt oft auf den Tisch und macht Spaß. Wir hatten allerdings folgende Situation: Wir spielten zu viert mit der Schnapserweiterung. Am Rundenende hatte jeder vier gehortet, macht insgesamt 16. Beim Rundenwechsel sollte jeder noch zwei bekommen, also acht. Was tun? Es gibt ja nur 20 Plättchen, obwohl man 24 bräuchte...

* Discordia

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.03.23 von Rheinwürfeler - Der Mechanismus die Meeple abzuschaffen erfrischend neu. Das macht Spaß und will erkundet werden. Ein Highlight im Jahrgang 22/23.

* Top Ten

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.03.23 von Siegmar - Das Spiel gefällt sehr gut in mittelgroßen (5-7) Gruppen. Eher zäh mit phantasielosen Zeitgenossen, ansonsten wird oft viel gelacht. Nicht nur als Absacker geeignet.

* BONK

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.03.23 von Harald Hüpkes - Spiele sind zum spielen da. Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Denn Bonk bringt da eine gehörige Portion Spielspaß mit auf den Tisch. Wenn sich dann auch noch 4 Spieler der Spielaufforderung nicht mehr widersetzen können ist eine actiongeladene Atmosphäre garantiert. Bisher habe ich jedoch auch aus Übungszwecken eine Variante gewählt bei der sobald ein Treffer erzielt worden ist alle Kugel wieder in den Anfangsmodus gesetzt werden - das heißt jeder Spieler fängt nach einem Treffer wieder mit 3 Stahlkugeln an. Neben Klask, welches ich auch zum Einsatz bringe, also wieder ein Bewegungsspiel welches mit ansprechender Optik und handwerklicher Qualität daher kommt. Wenn es überhaupt einen kleinen Kritikpunkt gibt dann das die Kugelrutschbahnen nicht direkt am Spielfeld befestigt sind. Bei den Rutschbahnen habe ich jedoch unter den Sockeln Klebefilz angebracht, so das, das Spiel länger haltbar und somit spielbar bleibt. Abschließend bleibt nur noch zu sagen Achtung - Fertig Flügel hoch und - Bonk. Viel Spaß

* Distilled

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.03.23 von Pit - Ein liebevoll gestaltetes Spiel für Whiskey und Spirituousen-Liebhaber. Es ist ein Wirtschaftsspiel um das managen einer Distille mit folgenden Phasen 1. Marktphase: Kauf von Zutaten, Spezialisten, Verbesserungen und Rezepten (für Whiskey. Rum, Gin usw. mache) 2. Destillieren: Alles in den Bottich, hefe, Wasser und Alkohol dazu für jeden Zucker und dann Vorlauf und Nachlauf aussortieren. Wie im echten Leben. Was übrigbleibt ist das Ergebnis. Billiger Moonshine oder Vodka gelingt immer unter dem Spott der Mitspieler 4. Verkauf: Nun gilt es das Destillat im passenden Fass mit Flasche zu verkaufen und Geld einstreichen, oder im Fasskeller reifen lassen. Dann kommen Aromen dazu in der Reifephase die das Destillat aufwerten und so später teurer verkaufen lassen 4. Zum Schluss einer Runde wird noch geschaut ob beim Verkauf ein Award (Zusatzpunkte) gewonnen wurde. ist man knapp bei Kasse weil alles im Keller erst reifen muss kann man Whiskytastings machen (bereits erworbene Siegpunkte in Geld umtauschen). Und dann startet die nächste Runde bis nach 7 Runden die Endwertung stattfindet. Da bekommt man dann noch für allerlei Punkte (zB. ür Geld, Fässer im Keller, Flaschensammlung und Erfüllung von geheimen Zielkarten) Und dann steht der Master Distiller fest. Es ist wenig konfrontatives Spiel bei dem man anderen höchstens was wegschnappen kann. Aber es gibt viele Strategien für den Sieg. Ein Kennerspiel eben. So bleibt es den Spielern überlassen in einer gemütlichen Runde über die lustigen Aromen zu lachen und zu staunen wie zutreffend alles zum echten Whiskeybusiness passt. Bei einem guten Glässchen Whisky oder Rum vielleicht. Spielreiz 6 für Whiskyliebhaber- sonst 5

* Man muss auch gönnen können

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.03.23 von Chrizlutz - Da lieber „super mega Lucky box“- unnötig kleinteilig

* Woods of Tarnaris: Path to Luslaria

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.03.23 von SpielerB - Die Karten haben sehr schöne Grafiken. Das Spiel... naja, wir lassen die Sonderfunktionen weg dann ist es tatsächlich mit 4 Jahren spielbar, außerdem fand ich die Sonderfunktionen eher spielhemmend... Meine fast 7 Jährige spielt es auch ganz gerne und ich spiele dann auch gerne mit, auch weil es schnell vorbei ist. Aber man hört vielleicht schon raus: nicht zu viel erwarten! Eine knappe 3...

* Das Maß aller Dinge

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.03.23 von Kichererbse - „Das Maß aller Dinge“ ist ein tolles Zwischendurch-Spiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren und dauert etwa 20-30 Minuten. Worum geht es? Überraschend abgedrehte Fragen stehen im Mittelpunkt dieses schrägen Schätzspiels. Je besser du schätzt, desto flotter geht es auf dem eigenen Punktemaßband vorwärts Richtung Ziel, den 20 cm, entgegen - und damit zum Sieg! Leg die Messlatte hoch! Setze auf dein Wissen oder höre auf dein Bauchgefühl. Fazit: Macht richtig Laune, Gewichte, Längen, Zeiträume, Mengen usw. zu schätzen.😀 Und man lernt noch Neues dazu! 300 Karten garantieren langen Spielspaß. Denn man braucht pro Spielrunde nur 6-8 Karten. Sehr empfehlenswert für Gelegenheits-, Familien- und Kennerspieler! Einfach und schnell gespielt! Daumen hoch!👍😃

* Distilled

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.03.23 von Dietrich

* Terra Nova

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.03.23 von Gülsüm Dural - Klar ist für uns Expertenspieler Terra Mystica die erste Wahl, aber dank Terra Nova kann man dieses Spielgefühl nun auch mit gehobenen Familienspielern und Kennerspielern erleben. Daher 5 Punkte. Gutes, empfehlenswertes Spiel.

* Dead Reckoning

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.03.23 von Heike - ich mag Mystic Vale sehr gerne und das Prinzip der Karten aufleveln ist toll, daher fiel mit Dead Reckoning sofort auf. Mittlerweile einige Partien gespielt (2er und 4er). Das Erkunden der Inseln, Waren besorgen, Inseln sichern und halten, das Aufleveln und auch die Kämpfe (ok hier kommt Würfelglück rein, aber ok) gefallen mir sehr gut. Das Material ist top. Bewertung basiert auf Grundspiel, die Erweiterungen liegen leider noch unbenutzt hier und warten auf Erkundung. Mir gefällt es sehr gut. Ich vergeben 6 Punkte, auch wegen dem Kartenmechanismus.

* Dorfromantik: Das Brettspiel

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 15.03.23 von Heike - Ja, das Spiel ist sehr einfach, aber das ist auch der Reiz. Man versucht schon gemeinsam (1-2 Spieler ist gute Spielerzahl - zu viert redet man sich glaube ich eher tot) wo man die besten Punkte bekommt. Die Aufträge reizen um ideal zu spielen und die Anreize neue Sachen zu bekommen ist hoch. Klar braucht man hier kein Strategiespiel im Kennerbereich erwarten. Warum auch? Genau das fluffige Anlegen macht Spaß und genau deswegen gibt es auch von mir eine 6. Wenn ich was anspruchsvolles spielen will, dann greife ich zu einem anderem Spiel