Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 04.09.2022. Dieser Artikel wurde 2069 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
|
Es sind noch keine H@LL9000-Bewertungen abgegeben worden.
Leserwertung Wonderland´s War: 4.8, 6 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
24.08.22 von Christoph - Das vielleicht beste Spiel meiner Sammlung, wenn ich die Wirkung auf die Mitspieler sehe. Das Material ist über jeden Zweifel erhaben, das Bagbuilding spannend und die Glückskomponente genau richtig, so dass auch Neulinge von der ersten Partie an um den Sieg mitmischen können. Über leichte Schwächen im Balancing kann ich da hinwegsehen, da es bei diesem Spiel einfach nur Laune macht, sich seine Truppen zusammenzustellen. Da es von 10 Testspielern allesamt gut bis sehr gut fanden und es sogar bei einigen mehrmals auf den Tisch musste,gibt es von mir die Höchstnote. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
09.02.23 von Axel - Wem die \"Quacksalber von Quedlinburg\" gefallen, durfte hier die nächste Stufe des \"Push Your Luck\"-Mechanismus finden. Hier geht´s in Alices Wunderland mit Hauen und Stechen um den Gewinn von Gebieten...eigentlich, denn es sind die Questkarten die man auch nicht aus den Augen lassen sollte. Material in der Deluxe-Version ist schon verschwenderisch schön.....ist aber nicht unbedingt notwendig. Tolles Spiel, dass bisher in jeder 4er/5er-Runde gut angekommen ist - drunter würde ich´s aber nicht spielen wollen! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
10.05.24 von Klaus Seitz - Das Spiel hat ausgezeichnete Ansätze und in der Deluxe Variante tolles Material zum stolzen Preis. Leider kann es sich nicht entscheiden, ob es ein Fun-Spiel wie Quacksalber oder ein Strategiespiel wie Orleans sein will. Als Fun-Spiel zu lang und strategisch, als Strategiespiel zu glückslastig und beliebig. Dann lieber Blood Rage, wenn man kämpfen will, oder doch lieber Quacksalber oder Orleans. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
11.06.24 von JonTheDon - Knallbunt, opulent, dekadent - so weit, so gut! Wie so oft bei Spielen dieser Komplexität einige Regelunklarheiten, weil es gar nicht so einfach ist, alle Kombinationsmöglichkeiten abzudecken; das wiederum (also die zu bedenkende Menge an Möglichkeiten) erhöht entsprechend die Spielzeit. Interaktiv und spannungsreich, wobei letztlich auch der Eindruck bleibt, hier sei eine mittelgroße Spielidee in eine sehr große Schachtel gepackt worden. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
21.07.24 von FranziS - Es ist eins der schönsten Spiele, die ich je gesehen habe. Spielerisch hat es mich leider nicht überzeugt. An sich netter Mechanismus, aber ich kam nicht richtig rein, weil man auf zu viel achten musste und die Regeln in meinen Augen an der ein oder anderen Stelle etwas konkreter formuliert sein könnten. Außerdem hatten bei uns alle in der Runde das Gefühl, dass die Fraktionen im Vergleich nicht ganz fair waren. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
29.08.24 von Dieter Schmitz - Es spielt sich nicht so leicht wie \"Die Quacksalber von Quedlinburg\". Hat viel Klein-klein, was auch schnell mal vergessen wird. Wenn man sich aber mal reingefuchst hat nach einigen Spielen und man nichts gegen den hohen Zufall hat, ist es ein spannendes Kennerspiel mit sehr schönem Material. Leider gibt es hier und da kleine Regelunsicherheiten die man in der Gruppe klären sollte. |