Jahrgang 1957 und seit 2020 in Rente. Beruf Bankcontroller und Programmierer, immer beim selben Unternehmen.
E-Gitarre spielen mit einer Fender Stratocaster HSS.
Es kommt nie so schlimm im Leben, wie man denkt. Immer relaxt bleiben.
Schon früh mussten meine Geschwister mit mir Brettspiele spielen, möglichst Wirtschaftsspiele. Meine spätere Tätigkeit als Controller und Programmierer war wohl schon in meinen Genen. Lange Zeit fanden dann nur Kartenspiele wie Skat, Canasta und Doppelkopf den Weg auf den Spieltisch. Aber dann kam Catan und ab da ging es raketenmäßig los. Der Besuch der Spielmesse in Essen wurde Pflicht und 60 - 80 neue Spiele kamen jährlich ins Regal. Schnell wurden Spielerunden gegründet (auch in der Firma) und das Spielfieber grassierte. Das Aufkommen des Internets unterstützte das Hobby bestens.
Man kann mit wenig Aufwand ein spannendes und forderndes Ereignis erleben und hat auch noch Spaß mit lieben Mitspielern.
Aufbauspiele
Spiele mit Hektik und Konfrontation.
-----