Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 14.01.2025. Dieser Artikel wurde 239 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
Es sind noch keine H@LL9000-Bewertungen abgegeben worden.
Leserwertung Snatch it!:
5.0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
07.01.25 von Tjark Schönfeld - Snatch it! (DE: Schnapp‘s Dir!) // Wenn Sie jemals gedacht haben, dass das Leben rund um einen Teich unbedeutend, ja sogar langweilig ist, dann wird Snatch it! Ihnen das Gegenteil beweisen, da das Kartenspiel das Tierreich tatsächlich sehr gut nachbildet. Genau wie in der Natur werden kleine Tiere oder Karten mit niedrigem Wert von größeren Tieren (Karten mit höherem Wert) verschlungen, während diese wiederum von noch größeren Kreaturen geschnappt werden. Die Karte mit dem größten Wert, der Schwarm, kann nur mit der Karte mit dem niedrigsten Wert geschnappt werden, wodurch sich der Kreis des Lebens wieder schließt. Während des Zuges eines Spielers muss er sich für eine von vier Aktionen entscheiden. Er könnte sich eine Karte aus dem Teich oder von einem anderen Spieler schnappen, einen Stapel bereits ergatterter Tiere mampfen, um sich diese als Siegpunkte zu sichern, eine Handkarte als Beute in den Teich zurücklegen oder ein Tier aus dem Teich verscheuchen. Die Illustrationen von Gathuldis sind lebendig, skurril und einfallsreich und geben dem Spiel den Unterton, dass es sich selbst nicht zu ernst nimmt, schließlich handelt es sich um ein schnelles Kartenspiel, bei dem die Spieler Karten aus einem zentralen Bereich (dem Teich) oder voneinander schnappen, und nicht um das wirkliche Leben. Wir haben es wirklich genossen Snatch it als Familie zu spielen, aber das Spiel kann, wie im echten Leben, sehr gemein sein. Während es aufregend sein kann, einen Stapel Karten zurückzustehlen oder gefangene Kreaturen zu mampfen, um seine Bemühungen zu sichern, kann das Schnappen eigener Karten von Anderen zu Enttäuschungen und schlechten Verlierern führen. Spieler die mit zu viel Spielerinteraktion zu kämpfen haben oder ungern ihre Karten an andere verlieren, sollten vielleicht vorsichtig sein mit Snatch it!, denn in dieser Hinsicht macht das Spiel seinem Namen alle Ehre. |