Spielziel
2 - 4 Piraten müssen versuchen die Schatzinsel am geschicktesten zu erforschen und die besten Schätze zu heben und mit Wachen zu belegen, um damit die meisten Punkte zu erhalten.
Ablauf
Das Spielbrett besteht aus einem 5 x 5 Felder großen Kästchenfeld. An zwei Rändern befinden sich jeweils 5 Löcher, die für die Koordinatensteine verwendet werden. Die Koordinatensteine wiederum geben ein Koordinatensystem an, an dem die jeweiligen Landplättchen auf dem Spielplan gelegt werden können. Dazu befinden sich auf jedem Plättchen an zwei Rändern die Koordinaten. Am Rande befindet sich dann noch eine Kramerleiste. Zu Beginn erhält jeder Spieler einen Sichtschirm, hinter den er seine Spielsteine und Landplättchen verbergen muss. Danach wird ein Landplättchen auf die Mitte des Spielplans gelegt und die Koordinatensteine passend in die Löcher gelegt. Danach werden den Spielern je nach Spieleranzahl einige Landplättchen, Schätze und Wachen ausgeteilt und die restlichen Plättchen und einige Wachen (das sind freie Wachen) offen ausgelegt. Nun muss reihum jeder Spieler eine Aktion aus folgenden Aktionsmöglichkeiten aussuchen:
- Ein Landplättchen aus den offen ausgelegten Plättchen aufnehmen
- Eine freie Wache aufnehmen
- Ein oder mehrere Landplättchen auf den Spielplan legen. Mehrere Landplättchen allerdings nur, wenn die zu legenden Plättchen nebeneinander liegen würden.
- Ein oder mehrere Schätze heben (Schatzkästchen auf ein entsprechendes "X" legen)
- Eine oder mehrere Wachen an bereits gehobene Schätze setzen.
Jedes mal wenn ein Spielmaterial auf dem Spielplan gelegt wird, erhält der Spieler Punkte. Dazu gilt folgendes: Bei Plättchen gibt es mehr Punkte je mehr andere Plättchen direkt an dem platziertem Plättchen befindet. Bei Schätze zählen die Anzahl der bereits gehobenen Schätze als Punkte. Bei den Wachen zählen die Anzahl der bereits gehobenen Schätze und platzierten Wachen.
Wenn ein Spieler zu Beginn seines Zuges kein Spielmaterial hinter seinen Sichtschirm mehr hat und kein offenes Landplättchen mehr zur Aufnahme da ist, dann ist das Spiel zu Ende. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Fazit
Die Schatzinsel ist ein gewieftes Strategiespiel, bei dem man nur gewinnen kann, wenn man sich eine gewisse Strategie am Anfang des Spieles zurechtlegt. Leider hat das Spiel aber ein paar Fehler:
Das Koordinatensystem mit den Koordinatensteinen ist leider sehr unübersichtlich, da für beide Achsen die gleichen Zahlen und Farben verwendet wurden. Es kann schnell passieren, dass man aus Versehen das falsche Plättchen nimmt (X=3/Y=4 statt X=4/Y=3) und damit seine eigene Strategie zerstört. Sehr frustfördernd!
Das Spiel bietet so viele Möglichkeiten, die bereits am Anfang beachtet werden müssen, fühlt man sich zu Beginn etwas erschlagen. Man legt beim ersten Spiel etwas wahllos die Spielmaterialien auf das Spielbrett und merkt erst am Ende, wie die richtige Strategie ausgesehen hätte. Das kann sehr frustrierend sein. Deshalb sollte man als Neuling gleich das zweite Spiel hinten dran setzen, um das Spiel schätzen zu lernen.
Wen diese zwei Anfangshürden nicht stören, der bekommt danach ein sehr intelligentes und anregendes Strategiespiel.
Rezension Christian Preuß
Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.
Es sind noch keine Leserbewertungen abgegeben worden.