Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 10.12.2019. Dieser Artikel wurde 1719 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
H@LL9000 Wertung Florenza Dice Game:
3,5, 2 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
06.11.19 von Michael Andersch - Nahezu komplett interaktionslose Würfelei, die ein ständiges Gechecke von benötigten Rohstoffen auf einem Plan mit Winzigsymbolen und einer zusätzlichen Übersichtsliste erfordert, was anstrengend ist und ansonsten leider keinerlei Pfiff hat. Mit dem großen Brettspiel hat es außer dem Setting nicht wirklich was zu tun (dies nur als Warnung für potentielle „Umsteiger“, die sich eventuell Größeres erhoffen). |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
28.03.20 von Roland Winner - Zu zweit und solo gespielt. Dieses Spiel wird öfter auf den Tisch kommen. |
Leserwertung Florenza Dice Game:
5.0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10.12.19 von Thommy - Florenza ist ein Würfelspiel, das in allen unseren Spielerunden flott und gerne gespielt wird. Die Brettspielausgabe mit der Würfelvariante zu vergleichen, ist wohl etwas fehl am Platz... Trotz minimalstem Materialaufwand (6Würfel!) generiert man Rohstoffe, holt Geld, baut Gebäude, entwickelt sich auf einzelnen Leisten und stellt Künstler ein. Es gibt nicht nur einen Weg, der Erfolg verspricht. Jeder Spieler kann individuell durch Bau von verschiedenartigen Gebäuden sein Ziel erreichen. Macht doch Spaß! |