Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 08.06.2025. Dieser Artikel wurde 1095 mal aufgerufen.

Rolling Dice

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Karl-Heinz Schmiel
Klaus Zoch
Peter Wichmann
Albrecht Werstein
Illustration: Kreativbunker
Verlag: Abacus Spiele
Spieler: 2 - 6
Dauer: 30 Minuten
Alter: ab 8 Jahren
Jahr: 2021
5,0 5,0 Leser
Ranking: Platz 2847
Rolling Dice

'Rolling Dice' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

Es sind noch keine H@LL9000-Bewertungen abgegeben worden.

Leserbewertungen

Leserwertung Rolling Dice: 5,0 5.0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 01.06.25 von Kichererbse - „Rolling Dice“ ist ein Familienspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren und dauert etwa 30 Minuten. Worum geht es? Bei Rolling Dice wird die Spielschachtel zur Würfelarena. Dabei versuchen die Spieler ihre Würfel möglichst geschickt auf die Eisscholle zu würfeln. Denn getreu dem Motto „höher oder weiter“ bringt nur ein Würfel Punkte, der eine hohe Augenzahl zeigt oder weit vorn liegt. Doch aufgepasst – schnell rutscht ein Würfel von der Eisfläche und landet im Wasser! Genauer Ablauf: Ist ein Spieler an der Reihe, wirft er seine 4 Würfel gleichzeitig auf die Eisscholle und versucht sie möglichst gut auf dieser zu positionieren. Wurden alle Würfel geworfen, muss der Spieler sich nun für einen Würfel entscheiden, den er auf der Eisscholle liegen lässt. Dieser Würfel ist in der nächsten Runde sein Wertungswürfel für den er Punkte erhält. Ist der Spieler wieder an der Reihe, wirft er nun seine 3 übrigen Würfel auf die Eisschole und versucht seinen Wertungswürfel aus der vorherigen Runde zu übertreffen. Das bedeutet, einer der drei Würfel muss entweder weiter geworfen werden oder eine höhere Augenzahl als der Wertungswürfel zeigen. Waren alle Spieler an der Reihe kommt es zu einer Wertung. Die Spieler bekommen abhänging von der Position ihrer Würfel auf der Eisscholle Punkte. Ein Spieler bekommt die Augenzahlen aller Würfel, die unterhalb seines Würfels liegen, als Punkte. Fischernetze bringen zusätzliche Pluspunkte, Eislöcher jedoch Minuspunkte. Fazit: Das Würfelglücks- und Geschicklichkeitsspiel ist ideal für Familien mit Kindern, denen es riesigen Spaß macht. Das Spielfeld sieht toll aus und hat eine einladende Tischpräsenz. Es ist schnell aufgebaut und ist daher auch als Absacker für Erwachsene sehr gut geeignet. Insgesamt für die genannte Zielgruppe sehr empfehlenswert und daher Daumen hoch! 😀👍