Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* The Mind Soulmates

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 26.11.25 von Thomas Hildenbrand - Ich habe und schätze die Basisversion von The Mind, kenne allerdings Mitspieler, die damit sehr wenig anfangen können und dieses vor allem auch gar nicht spielen wollen. Soulmates ist hier ganz anders. Durch das neue Spielprinzip sind der Anreiz und die Spielbereitschaft viel höher, wohl auch weil die Interaktivität von Anfang an gegeben und erkennbar ist. Die Befriedigung über eine gelöstes Level, die Bewältigung der zunächst unlösbar erscheinenden Herausforderung, was für mich das Besondere am Prinzip \"The Mind\" darstellt, ist dabei in gleicher Stärke gegeben wie beim Grundspiel. Für mich eine sehr gelungene und lohnenswerte Variante.

* Gobblet Gobblers

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.11.25 von Thomas Hildenbrand - Das Spiel kann sicherlich von Kindern ab 5 schon gespielt werden, ist aber definitiv kein Kinderspiel, sondern eine echte Herausforderung. Stark unterbewertet bzw. unbeachtet. Ich beiße mir seit Jahren die Zähne an einem Algorithmus aus. s. auch https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://possiblywrong.wordpress.com/2024/06/11/strongly-solving-gobblet-gobblers-using-retrograde-analysis/&ved=2ahUKEwj_-Oix_ZCRAxU0nf0HHS8LDNgQFnoECBwQAQ&usg=AOvVaw1hJsMYo_QcIQg4hNSymVj3