Leserwertungen

Wir bieten den Besuchern unserer Seite die Möglichkeit, selbst die Spiele zu bewerten. Dies soll Spielefans und potenziellen Spielekäufern die Möglichkeit geben, sich ein umfassenderes Bild zu machen.

* Terrorscape

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 19.09.25 von ravn (brettspieltag.de) - Ich habe Terrorscape ganz anders erlebt: Schön atmosphärisch und spielerisch spannend - ob als Überlebender oder Killer. Bisher vier Mal gespielt auf den unterschiedlichen Seiten. Alle Partien kamen gut bis bestens an, auch wenn ich als Schlächter zweifach versagt habe. Klar, die Spielmechanik ist eher seicht und zudem glückslastig, dafür aber auch in 20 bis 60 Minuten gespielt, was Raum für Revanchen gibt. Gerade die Limitierung der Überlebenden-Aktionen empfand ich passend, weil man sich dadurch gut im Team verständigen muss, wer was unternimmt, um gemeinsam zu entkommen - während der Killer auf der anderen Seite des Sichtschirms mitlauscht und seine Schlüsse daraus zieht. Erzeugt eine tolle Atmosphäre. Allerdings als Amitrash-Game nix für Eurogame-Optimierer, aber diesen Anspruch hat Terrorscape auch nicht. Im Zweifel mal irgendwo mitspielen und dann entscheiden, ob Euch Terrorscape gefällt oder eher abschreckt. Das aufgebaute Haus als Sichtschirm hat zudem eine enorme Tischpräsenz und Aufforderungscharakter und taugt zudem gut, um gegenseitig Informationen geheim zu halten und andere für beide Seite einsehbar zugänglich zu machen. Zudem bietet die Grundbox mit seinen drei Killern, erstaunlich viel Abwechslung. Mit rund 90 Euro zwar teuer, aber die Ausstattung passt.