Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 17.02.2019. Dieser Artikel wurde 2610 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
|
Es sind noch keine H@LL9000-Bewertungen abgegeben worden.
Leserwertung Agricola: X-Deck: 3.3, 3 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
09.02.19 von Familienvater - Eine Erweiterung der etwas anderen Art zu Agricola. Es gibt hier einen Alien-Kartenstapel mit 24 Karten. Dieser wird erst aktiv, wenn die Aliens gelandet sind. Dies passiert, wenn die erste Aktionskarte "Steinbruch" aufgedeckt wird. Jedes Mal, wenn ein Spieler dann diesen Ort nutzt, wird die oberste Karte aufgedeckt und ausgeführt. Da es fünf unterschiedliche Kartentypen gibt, kann es sein, daß entweder nur der aktive oder eben auch alle Spieler betroffen sind. Für alle, die auf absolute Planbarkeit bei Agricola stehen, ist dieses Deck eher weniger geeignet, da durch den verdeckten Kartenstapel und den teils starken Auswirkungen der Karten die eigene Strategie mächtig über den Haufen geworfen werden kann. Allen anderen kann man dieses Deck jedoch sehr empfehlen. Man sollte diese Erweiterung auch im Sinne der Anleitung mit "Augenzwinkern" spielen, da es nur dann so richtig Spaß macht. Die Gestaltung der Karten mit den Anleihen aus diversen Sci-Fi-Filmen und -Serien ist hervorragend gelungen, was dann auch noch eine zusätzliche Lachsalve mit ins Spiel hineinbringt. Bei der Spielbarkeit tendiere ich zu einer 4,5 (runde hier aber auf 5,0 auf), da bei einer ungünstigen ersten Alien-Karte die Mangelwirtschaft nochmals stark verschärft werden kann. Dafür macht im Spiel zu zweit der Replikator um so mehr Spaß, da man dann die Möglichkeit hat, teilweise Rohstoffe im Überfluß zu generieren. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
17.02.19 von Dany Kemmler - Von der Idee her sicherlich ganz witzig, aber fuer ein knallhartes Strategiespiel wie Agricola, wo jeder Fehler wenn man Pech hat hart bestraft wird, passt das ueberhaupt nicht. Wer gerne Strategie uebern Haufen wirft und das auch mal mit einem Augenzwinkern spielen mag und riskiert ziemlich einen auf die Muetze zu bekommen, der kanns gerne ausprobieren ... |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
05.05.19 von felixs - Leider funktioniert das überhaupt nicht; Die Idee ist zwar mehr oder weniger witzig, aber ich möchte nicht zwei Stunden oder mehr mit einem mäßigen Witz verbringen. Nutzt sich während der ersten halben Stunde des ersten Spiels ab. Könnte mir vorstellen, dass das was für Leute ist, die auch Munchkin mögen... |