Vote-Zone - Bisher ohne Bewerte mich Vorschlag. Dieser Artikel wurde 294 mal aufgerufen.

Beethupferl

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Bernhard Weber
Verlag: Zoch Verlag
Spieler: 1 - 4
Dauer: 15 - 20 Minuten
Alter: ab 4 Jahren
Jahr: 2023
5,0 5,0 Leser
Ranking: Platz 2078
Beethupferl

'Beethupferl' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

Es sind noch keine H@LL9000-Bewertungen abgegeben worden.

Leserbewertungen

Leserwertung Beethupferl: 5,0 5.0, 2 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.10.24 von Kichererbse - „Beethupferl“ ist ein Kinder- und Familienspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren und dauert etwa 15-20 Minuten. Worum geht es? Was man gießt, das sprießt! Tropfen für Tropfen kommt das junge Gemüse ans Sonnenlicht, wenn eifrige Gärtner zur Gießkanne greifen. Spannend kullern die Wassertropfen über das Beet. Wo sie versickern, bewegt sich der Boden: Karotten, Kraut und Kürbisse sind zu sehen, weil sie sich aus der Erde drehen. Das begeistert natürlich auch gefräßige Schnecken, die gleich mal bei den Gurken vorbeischauen. Bei der Ernte eine Gießkannenspitze voraus ist, wer schon vorher weiß, wo welches Gemüse wachsen wird. Nicht nur Kinderaugen verblüfft der unglaubliche Dreheffekt, der das bewässerte Gemüse aus dem Boden sprießen lässt. Beethupferl zaubert ein aufregendes Naturerlebnis in jedes Kinderzimmer und serviert dabei eine üppige Ernte aus Spannung und Spaß. Fazit: „Beethupferl“ überzeugt durch eine Mischung aus aktiver Handlung, Beobachtung und Merken, so dass die Kinder das gesamte Spiel über gefesselt bleiben. Gärtnern mal anders! Einfache Spielregeln, eine gute Spielanleitung, tolles Spielmaterial und schöne Illustrationen runden das Spiel ab. Das besondere Plus: eine kooperative Variante! Sehr empfehlenswert für Familien mit Kindern. Daumen hoch!😃👍
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 02.01.25 von Waiko - Gemüse, das sich aus dem Boden dreht, wenn man gießt. Da hat jemand wirklich das Rad für faszinierte Kinderaugen erfunden!