Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 18.05.2023. Dieser Artikel wurde 910 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
Es sind noch keine H@LL9000-Bewertungen abgegeben worden.
Leserwertung Gezanke auf der Planke:
5.5, 2 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10.05.23 von Harald Hüpkes - Achtung, achtung, ihr Landratten und Süßwasserkapitäne! Welche unerschrockenen Gestalten sind mutig genug um im Haifischbecken der sieben Meere den größten Piratenschatz zu bergen. Dann nichts wie los auf die Planken, um die blinkenden Münzen an Bord zu holen. Aber Vorsicht denn die Mitspieler haben das gleiche vor. Soweit ein kleiner Überblick. Doch dieses wirklich sauber heraus gearbeitete Spiel läst keine Wünsche offen, wenn auch bei einigen Rezensenten bemängelt wurde das bei dem Spiel die Münzfelder bei der Ermittlung der Geldgewinne durch die Piraten abgedeckt sind. Doch da hilft ein ganz einfaches Mittel welches da heißt ( Trommelwirbel ) festhalten. Geht folgender Maaßen - ein Spieler hält das Schiff fest -der Spieler der seinen Gewinn ermitteln möchte hebt seinen Piraten von der Planke, die sein Gegenüber festhält und schon ist der Gewinn ermittelt und die Spieler sind so auch noch in den Ermittlungsablauf einbezogen. Abschließend nur so viel : Wirklich tolles Spiel mit Ärgerfaktor wobei es natürlich ein heiden Spaß für Kinder ist wenn die Erwachsenen über die Planke gejagd werden. Ahoi - und immer eine Handbreit wasser unterm Kiel |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
06.12.24 von Kichererbse - „Gezanke auf der Planke“ ist ein Kinder- und Familienspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren und dauert etwa 30 Minuten. Worum geht es? Das Geld liegt auf den Planken. Und darunter kreisen die Haie. Gespielt wird auf einem echten Schiff, das schaukelnd in den Wellen liegt. Alle Piraten wollen der Beute möglichst nahekommen. Doch wer Planken verschiebt, bringt alles aus dem Gleichgewicht. Und schon heißt es „Mann über Bord", während sich der Rest der Crew rauhbeinig von den besten Plätzen schubst. Es darf gerempelt werden. Aber Feingefühl und schlaues Einschätzen der Schwerkraft sind entscheidend, wenn es darum geht die die heikelsten und lukrativsten Plankenplätze immer dort einzunehmen, wo es was zu holen gibt. Es lohnt sich also immer, viel Aufhebens um das Aufheben einiger Dublonen zu machen … Fazit: Bei diesem Geschicklichkeitsspiel wird auf einem echten 3D-Schiff gespielt, das schaukelnd in den Wellen liegt. Und das ist ein Hingucker! Natürlich ist Gezanke auf der Planke auch ein Glücksspiel: Die Farben der Würfel lassen sich nicht beeinflussen. Es macht daher vor allem mit Kindern viel Spaß! Quasi „Riff Raff“ für und mit Kindern! Sehr empfehlenswert für die genannte Zielgruppe und Daumen hoch!😀👍 |