Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 14.10.2024. Dieser Artikel wurde 707 mal aufgerufen.

Hidden Games Tatort: Winterkrimi – Eiskaltes Verbrechen

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Verlag: Hidden Industries GmbH
Spieler: 1 - 6
Dauer: 90 - 180 Minuten
Alter: ab 14 Jahren
Jahr: 2021
Bewertung: 5,0 5,0 H@LL9000
6,0 6,0 Leser
Ranking: Platz 1317
Hidden Games Tatort: Winterkrimi – Eiskaltes Verbrechen

'Hidden Games Tatort: Winterkrimi – Eiskaltes Verbrechen' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Hidden Games Tatort: Winterkrimi – Eiskaltes Verbrechen: 5,0 5,0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.10.24 von Andreas Büger

Leserbewertungen

Leserwertung Hidden Games Tatort: Winterkrimi – Eiskaltes Verbrechen: 6,0 6.0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 08.03.25 von Kichererbse - „Winterkrimi - Eiskaltes Verbrechen“ ist ein interaktives und kooperatives Hidden Games-Krimispiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren und dauert etwa 2-3 Stunden. Worum geht es? Bei Hidden Games geht es darum, gemeinsam Kriminalfälle zu lösen. Die Spieler sind Ermittler und bilden ein Detektivbüro. Es gibt keine Regeln, einfach nur Material und ein paar Fragen, die es zu lösen gilt. Umschlag aufreißen und los geht es! Ein verschneites Winterwochenende auf dem Bärenfelder Weihnachtsmarkt endet für einen Schauspieler des Krippenspiels tödlich. Was geschah in aller Öffentlichkeit auf der Bühne? Ein Verbrechen vor den Augen des Publikums direkt auf der Bühne? Ein dramatisch inszenierter Selbstmord des Protagonisten? Oder doch ein tragischer Unfall? Weder Zuschauer noch Schauspieler:innen scheinen etwas bemerkt zu haben und Polizei tappt im Dunkeln. Ablauf: a) Fallakte analysieren: Zuerst öffnet ihr eine Mappe voller Hinweise. Diese untersucht ihr sorgfältig. b) Hinweise kombinieren: Danach verknüpft ihr die gefundenen Informationen. Jede Kleinigkeit kann wichtig sein. c) Rätsel lösen: Währenddessen löst ihr Aufgaben, die euch neue Hinweise liefern. d) Den Täter finden: Schließlich kombiniert ihr alle Informationen und entlarvt den Täter. Spoilerfreies Fazit: Ein dickes Lob an die Rätselmacher von Hidden Games! Denn das gemeinsame Knobeln, Rätseln und Diskutieren machte riesengroßen Spaß. Das Spiel beeindruckt durch seine realistische Gestaltung. Die tollen Materialien, wie Visitenkarten, Briefe, Fotos, eine Zeitung usw. dienen dazu, die Spieler mit Informationen zu versorgen. Hilfreich ist ein beigelegter Zettel: Die Fragen, welche für den Fall zwingend geklärt werden müssen, befinden sich neben der Materialauflistung ebenfalls auf diesem Zettel. Websites und Videos ergänzen das Erlebnis und machen es abwechslungsreicher. Wir wurden drei Stunden lang super unterhalten und sprachen danach noch lange über diesen Fall. Bravo! Ein exzellenter und gelungener Fall, sehr empfehlenswert und daher ganz klar Doppeldaumen hoch!👍😀👍