Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 03.12.2022. Dieser Artikel wurde 1959 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
H@LL9000 Wertung Mare Nostrum: Empires – Atlas Expansion:
5,0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.12.22 von Jürgen Henrich |
Leserwertung Mare Nostrum: Empires – Atlas Expansion:
6.0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
26.11.22 von sutrebuh - Herausfordernd! Das ist Mare Nostrum in vielerlei Hinsicht: strategisch, taktisch, interaktiv, emotional. Es geht zur Sache, es wird aufgerüstet, es werden Schlachten ausgetragen, es gibt glückliche Siege und schmerzhafte Niederlagen. Aber auch beim Handel lassen sich Führende einbremsen und auf die Bauphase kommt es an, um konkurrenzfähig zu bleiben. Bei alledem geht es bis zum Schluss spannend zu und viele klug verfolgte Strategien bewahren eine Siegchance. Das Ganze gibt es bei erstaunlich schlankem und elegantem Regelwerk. Selbst computerversessene Teenager sind begeistert. Die Erweiterung ermöglicht nicht nur das Spiel zu sechst in der sehr gut austarierten Grundversion, sondern bringt einige Varianten mit höherem Glücksfaktor. Das ist etwas für alle, die etwas mehr Varianz und Überraschungsmomente möchten. Insgesamt bietet Mare Nostrum ein ungewöhnlich intensives, wirklich herausforderndes Spielerlebnis, das es herausragend aufs Brett zaubert. In dieser Erweiterung liegt zwar formal auch eine Variante für zwei bei, trotzdem kommen die Stärken des Spiels erst ab vier Spielern zur Geltung. Wenn geübte Spieler dann brav gegen die führende Person spielen, dauert es allerdings regelmäßig über drei Stunden. |