Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 27.12.2024. Dieser Artikel wurde 208 mal aufgerufen.

Monkey Palace

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: TAM
Verlag: LEGO
Rebel Sp. z o.o.
Lord of Boards
Spieler: 2 - 4
Dauer: 45 Minuten
Alter: ab 10 Jahren
Jahr: 2024
3,5 3,5 Leser
Ranking: Platz 4920
Monkey Palace

'Monkey Palace' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

Es sind noch keine H@LL9000-Bewertungen abgegeben worden.

Leserbewertungen

Leserwertung Monkey Palace: 3,5 3.5, 2 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.12.24 von Meeplestilzchen - Nach längerer Zeit (?) mal wieder ein Legospiel, welches ich bewusst wahrgenommen habe - und auch spiele. Zugegeben, ohne unseren Sohn wäre das wahrscheinlich niemals in den Einkaufskorb gerutscht, aber so kam man dann jetzt mal in den Genuss. Beim Spielreiz schwanke ich zwischen 3 und 4, tendiere aber eher zur 3, da man doch sehr drauf achten muss regelkonform zu bauen, das bremst den Spielfluss gerne aus. Für ein Familienspiel welches verhältnismäßig in seiner Kategorie kaum Komplexität hat, ist es in der Hinsicht nach unserem Geschmack ein Stück weit zu kompliziert. Aber an und für sich ist eine recht gut gelungen Lego mit Brettspiele zu verbinden, wenn auch der Abbau etwas nervig sein kann. Aber das Spiel besteht nun mal aus Legosteinen, weshalb ich das nicht negativ in die Bewertung mit einfließen lassen möchte. Wer also Spaß an einer lockeren Fusion aus Lego und Brettspielen hat, macht nicht wirklich was falsch. Man darf es, meiner Meinung nach, mechanisch nur nicht zu ernst nehmen.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 27.12.24 von Hans Huehnchen - Bei Monkey Palace sind die dänischen Klemmbausteine - im Gegensatz zu den früheren Lego-Spielen - nicht nur dazu da, um die Spielfläche für ein bestenfalls mittelmäßiges Spielerlebnis aufzubauen. Bei Monkey Palace werden die Säulen, Bögen und Pflanzen zum essentiellen Bestandteil eines abstrakten, aber durchaus spaßigen Bauspiels. Allein das Spielende durch Ausgehen des Spielmaterials erscheint mir etwas unbefriedigend, da hätte ich mir eine andere Lösung gewünscht.