Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 22.02.2025. Dieser Artikel wurde 346 mal aufgerufen.

The Next Monstar

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Cédric Millet
Verlag: HABA
Spieler: 2 - 4
Dauer: 20 Minuten
Alter: ab 8 Jahren
Jahr: 2024
Bewertung: 3,0 3,0 H@LL9000
6,0 6,0 Leser
Ranking: Platz 3274
The Next Monstar

Bilder

Klicke auf ein Vorschaubild, um es zu vergrößern!

'The Next Monstar' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung The Next Monstar: 3,0 3,0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 03.11.25 von Kathrin Walther - Ab auf die Bühne und ran an die Buzzer: Es ist Casting-Time! Durch gutes Takt-Gefühl, schnelles Kombinieren und ein gutes Auge werden im Takt des MonStar-Soundtracks die besten Talente in Form von Plättchen gesammelt und in den richtigen Bühnenbereich ins Scheinwerferlicht gestellt. Je besser dabei die Vorlieben der Jury getroffen werden, desto weiter schlägt das Applaus-o-meter auf der Punktespinne aus. Nach drei Runden zeigt sich dann, wer die Jury am Ende am besten überzeugen konnte und sich den Titel „The next MonStar“ verdient hat. Was einfach klingt, entpuppt sich als äußerst schwierig – vor allem für ein Kinderspiel ab 8 Jahren. Eine Herausforderung selbst für Erwachsene, für Kinder eher ein schneller Weg zum Frustausbruch…

Leserbewertungen

Leserwertung The Next Monstar: 6,0 6.0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.02.25 von Kichererbse - "The Next Monstar“ ist ein Familienspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren und dauert etwa 20 Minuten. Worum geht es? In der spuktakulären Talentshow „The Next MonStar“ präsentieren die Grusel-Stars von morgen ihre erstaunlichen Talente. Sobald der monstermäßige Soundtrack läuft, heißt es, schnell entscheiden und passende Plättchen sammeln. Nur wenn die Talente der MonStars zu den Vorlieben der Jury passen, erhält man wertvolle Beliebtheitspunkte. Wer nach drei Runden die meisten Beliebtheitspunkte auf dem Applaus-o-meter hat, gewinnt. Fazit: Wow! Was für eine positive Überraschung! Auf der Monstarbühne versucht jeder Spieler in den verschiedenen Kategorien der Jurymitglieder zu punkten. Mit der lustigen und gleichzeitig wichtigen Gruselmusik werden je nach Soundsequenz Monster-Karten aufgedeckt oder bereits aufgedeckte Monstar-Karten auf die eigene Ablage, der Bühne, gelegt: Beim Einatmen wird eine weitere beliebige Karte aufgedeckt und beim Applaus wird eine beliebige Karte auf die eigene Ablage gelegt. Nach jeder der drei Runden wird abgerechnet und es werden Punkte geholt. Das Material und Artwork sind toll! "The Next Monstar" kommt momentan immer auf den Tisch, weil es uns sehr viel Spaß macht, kurzweilig und witzig ist! Sehr empfehlenswert (auch für Kenner- und Expertenspieler als Absacker!) und ganz klar Daumen hoch!😀👍