Rezension/Kritik - Online seit 01.01.1970. Dieser Artikel wurde 746 mal aufgerufen.

Windjammern

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Mark Major
Verlag: Strohmann Games
Spieler: 3 - 6
Dauer: 45 Minuten
Alter: ab 10 Jahren
Jahr: 2025
Bewertung: 5,0 5,0 H@LL9000
5,0 5,0 Leser
Ranking: Platz 1504
Windjammern

'Windjammern' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Windjammern: 5,0 5,0, 2 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.07.25 von Michael Andersch - Texas Showdown in neuem Gewand - aber nicht nur das. Während der Verlag bei Texas Showdown wohl eine von der Originalversion des Autors abweichende Regel enthält liegen Windjammern sowohl die Regel von Texas Showdown als auch die vom Autor bevorzugte Version bei. Das Spiel macht in beiden Versionen Spaß und bietet einen gewissen Ärgerfaktor, allerdings ist man im Gegensatz zu meiner Stichspielreferenz \\\'die 7 Siegel\\\' (bei der man auch mit schlechten Karten was reißen kann) hier den Karten doch stark ausgeliefert. Daher leider nur 4 Punkte.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 09.07.25 von Michael Timpe - Der Einschätzung, dass man seinen Karten zu sehr ausgeliefert ist, muss ich widersprechen. Zwar ist bei einem Kartenspiel Glück immer ein relevanter Faktor, aber man kann schon ziemlich klar \"besser\" oder \"schlechter\" spielen. Nach gegen 100 Partien Texas Showdown bzw. Windjammer ist es immer noch eins meiner Lieblings Karten-Stichspiele (für 5-6 Spieler). Die Regelvariante die Windjammer anbietet macht das Spiel auch für 4 Spieler gut spielbar. Herausragend ist es mit 5 oder 6 SpielerInnen, zu dritt würde ich es nicht spielen wollen.

Leserbewertungen

Leserwertung Windjammern: 5,0 5.0, 1 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 16.07.25 von Alfred