Hier wird, soweit uns Informationen über die Spieleszene vorliegen, darüber berichtet. Alle Spieleverlage, die sich auf diese Seite verirren und Interesse daran haben, dass wir über Neuheiten etc. berichten, schicken bitte ihre Informationen an Monika Harke.
Natürlich freuen wir uns auch über Hinweise von Spieleinteressierten.
Michael Schacht hat auf seiner Webseite "Spiele aus Timbuktu" den Download-Bereich aktualisiert und stellt nun u.a. "Richelieu" und ein neuen Spielplan für "Hansa" zur Verfügung.
"Richelieu" ist die überarbeitete Version von "Kardinal und König - Das Kartenspiel". Es wurde 2003 in die neue Reihe für Zweipersonenspiele bei Ravensburger aufgenommen, die 2004 jedoch wieder eingestellt wurde. 2003 schaffte es "Richelieu" sogar auf die Auswahlliste zum Spiel des Jahres. Ab sofort gibt es das komplette Material als Download zum Ausdrucken und Basteln. Als Bonus gibt es zusätzliche Spielerplättchen und eine Regel für 3 und 4 Spieler.
Wer "Richelieu" einmal online spielen möchte, kann dies unter http://www.mabiweb.com/ tun. Dort wird es in naher Zukunft auch die 3 und 4 Personen-Version geben.
Weitere Informationen gibt es unter: http://spiele-aus-timbuktu.de/richelieu.html
"Hansa - Wechselnde Winde" ist ein neuer Spielplan, der 2006 auf der Essener Spielemesse als limitiertes Poster ausgegeben wurde und schnell vergriffen war. Ab sofort steht er als Download zum Ausdrucken und Basteln zur Verfügung.
Eine Online-Umsetzung des neuen Spielplans ist in Kürze bei http://www.mabiweb.com/ zu spielen.
Weitere Informationen gibt es unter: http://spiele-aus-timbuktu.de/hansa.html
Auch "Zooloretto", Nürnberg-Neuheit 2007, hat eine eigene Seite bekommen, auf der sich der "grosse Bruder" von Coloretto genau vorstellt.
Weitere Informationen gibt es unter: http://spiele-aus-timbuktu.de/zooloretto.html
Klaus Teuber hat dem Kosmos-Verlag zwei Prototypen für ein catanisches Würfelspiel eingereicht, von denen die einfach zugänglichere Version mittlerweile veröffentlicht worden ist.
Die zweite Version ist stärker an das Brettspiel angelehnt und vermittelt mehr catanisches Spielgefühl und somit auch mehr Konkurrenz und Interaktion. Diese Version kann nun als Variante unter dem Namen "Das Würfelspiel „plus“ auf der Webseite www.catan.com herunter geladen werden.
Günher Rosenbaum hat, nach der gelungenen Umsetzung von Sankt Petersburg (Hans im Glück), mit Yspahan von Sébastien Pauchon nun ein ein weiters Spiel programmiert und zum kostenlosten Download bereitgestellt. Aufgrund der freundlichen Genehmigung von Ystari kann das Spiel als Freeware angeboten werden.
Das Spiel steht in deutscher und englicher Sprache zur Verfügung und kann auf der Webseite von Westpark Gamers kostenlos herunter geladen werden: www.westpark-gamers.de/download/yspahan_pc.php.
FamilyGames, der spielpädagogische Bereich des Felsenweg-Instituts in Dresden, hat seine Internetpräsenz http://www.familygames.de/ grundlegend überarbeitet. Auf den neu gestalteten Seiten kann sich nun jeder Interessierte über die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen von FamilyGames informieren. Unter der Rubrik "Newsletter" kann jeder Spielbegeisterte den kostenlosen Newsletter abonnieren, der in regelmäßigen Abständen über die FamilyGames.Spieleaktivitäten informiert.
Darüber hinaus sind FamilyGames und die Jugendherberge Montabaur eine spielerische Kooperation eingegangen. Nach Sachsen und Thüringen bietet FamilyGames jetzt auch Spielewochenenden in Rheinland Pfalz an.
Ab November 2007 können Familien und spielbegeisterte Menschen in der Jugendherberge Montabaur ein ganzes Wochenende nach Herzenslust spielen. Mehr als 100 aktuelle Brett- und Gesellschaftsspiele, die von den FamilyGames-Mitarbeitern gerne erklärt werden, stehen den Teilnehmern am Wochenende zur Verfügung. Bei entsprechendem Wetter werden auch Outdoorspiele angeboten.
Der erste Spieletermin findet vom 09.-11.November 2007 statt. Weitere Informationen, Preise und Anmeldungen sind direkt bei der Jugendherberge Montabaur per Telefon: 02602/5121 oder Mail: montabaur@diejugendherbergen.de zu erfragen.
Die Webseite 5te Gebot - Die Seite für Krimispiel-Fans bietet seit Januar eine grafisch überarbeitete Version des Krimispiels "Mord im Leuchtturm" von Stephan Kessler zum kostenlosen Download an.
Nun wurde der zweite Kriminalfall von Stephan Kessler veröffentlicht. Und wieder ist ein Leuchtturm Schauplatz des Verbrechens, das diesmal während der Dreharbeiten zur Seifenoper "Harte Zeiten, Softe Zeiten" stattfindet. Auch dieser Fall kann kostenlos herunter geladen werden.
Zusätzlich bietet 5te Gebot weitere Informationen zu zahlreichen Krimispielen an.
Am Dienstag, 10.4. startet um 19 Uhr mit "Notre Dame" aus dem Hause Alea die zweite Nürnberg-Neuheit in der Brettspielwelt. Zuvor wurde schon "Venedig" umgesetzt.
Es gibt auch wieder ein einführendes Pdf unter :
Das Magazin Gelegenheitsspieler hat soeben für den aktuellen Jahrgang ein Spiele-Jahrbuch herausgegeben. Das Buch enthält zahlreiche Rezensionen von Brett- und Kartenspielen des Jahrgangs 2006/2007, die übersichtlich und größtenteils in Farbe präsentiert werden.
Besprochen werden sowohl Brettspiele wie "Die Säulen der Erde" oder "Die Baumeister von Arkadia" als auch Kartenspiele wie "Sitting Ducks" und Partyspiele wie "Was'n das?" oder "Pow Wow". Das komplette Inhaltsverzeichnis ist nachzulesen unter:
http://www.gelegenheitsspieler.de/ausgaben/jahrbuch2006/index.html
Das Buch kann versandkostenfrei bei BOL.de, Buch24.de und demnächst auch bei Amazon bestellt werden. Mittels der ISBN sollte auch jeder andere Buchhändler das Jahrbuch beschaffen können.
Spiele-Jahrbuch Gelegenheitsspieler 2006/2007
Henry Krasemann und Christian Krause (Hrsg.)
156 Seiten (teilweise farbig), Paperback, 16,99 EUR
ISBN 978-3-8334-9461-1
Das Catan-Würfelspiel kann ab sofort bei http://www.playcatan.de/ online gespielt werden. Auch bei diesem Spiel handelt es sich, wie bei allen anderen Onlinespielen auf Playcatan um ein Gewinnspiel. Wer gut punktet und sich einen Platz auf den höheren Rängen ergattert, hat gute Chancen, ein Spiel aus dem Hause Kosmos oder einen bemalten Zinnräuber zu gewinnen.
Ebenfalls neu auf http://www.catan.com/ bzw. http://www.profeasy.com/ ist die interaktive Prof.Easy Einführung zum Spiel "Tintenherz". Das Spiel wurde von Klaus Teuber zum gleichnamigen Roman von Cornelia Funke entwickelt.
Hurrican Games plant für die Spielemesse in Essen eine Erweiterung zu "Mr. Jack" und veranstaltet daher einen Wettbewerb, bei dem neue Charaktere gesucht werden.
Die Erweiterung soll aus vier neuen Figuren bestehen. Drei davon werden von den beiden Autoren Bruno Cathala and Ludovic Maublanc geschaffen. Für die vierte Figur wurde nun ein Wettbewerb organisiert, bei dem jeder Teilnehmer einen Vorschlag für einen neuen Charakter mit einer Spezialeigenschaft einreichen kann. Der Name wird in Zusammenarbeit mit den Autoren gewählt, die auch gleichzeitig die Jury bilden.
Vorschläge können bis zum 30. April 2007 in englisch oder französisch an folgende Mail-Adresse geschickt werden: mr.jack@swissgames.net.
Der Gewinner erhält 3 Grundspiele sowie 3 Erweiterungen, die von den beiden Autoren und dem Designer signiert werden. Darüber hinaus wird der siegreiche Charakter in der Erweiterung mit dem karikierten Gesicht des Siegers veröffentlicht.
Teilnahmebedingungen und weitere Informationen gibt es unter: http://www.hurricangames.com/
Am 1. April startet das Online-Magazin Reich der Spiele anlässlich seines 6. Geburtstages seine mittlerweile traditionelle Schnitzeljagd.
Die Teilnehmer müssen knifflige und um-die-Ecke-formulierte Fragen lösen und sich dabei kreuz und quer über die gesamte Webseite hangeln. Natürlich werden, wie bei einer richtigen Schnitzeljagd auch, falsche Fährten gelegt, die aber wieder zu einer richtigen Lösung zurück führen. Sollte man an einer Frage verzweifeln, besteht selbstverständlich auch diesmal wieder die Möglichkeit, eine helfende Rettungsleine mit Lösungstipps zu ziehen. Wer es bis zum Lösungsformular schafft, hat auch in diesem Jahr wieder die Chance, einen der über 30 tollen Preise zu gewinnen.
Einsendeschluss ist der 17. April um 23.59 Uhr.
Den Einstieg zur Schnitzeljagd findet Ihr unter: http://www.reich-der-spiele.de/Gewinnspiel-2007.php