Rezension/Kritik - Online seit 29.06.2005. Dieser Artikel wurde 4548 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
Im Urwald tummeln sich einige Tiere. Die Spieler gehen auf die Jagd und versuchen durch Schnelligkeit die Tiere einzufangen. Wenn mehrere Spieler ein Tier haben möchte, kommt es darauf an, Laute des Tieres am schnellsten nachzuahmen.
Die Karten werden verdeckt auf dem Tisch ausgebreitet, so dass die Bäume auf den Rückseiten der Karten einen Urwald entstehen lassen. In die Mitte des Tischs wird die offene Spielschachtel platziert.
Je nach Spieleranzahl nimmt sich jeder Spieler Karten vom Tisch auf die Hand. Wer ein Tier doppelt zieht, legt es zurück und holt sich dafür eine andere Karte. Die Handkarten werden Jagdkarten genannt. Jeder deckt nun drei Karten auf, damit zu Spielbeginn bereits einige Tiere zu sehen sind.
Der langsamste Spieler beginnt und kann sich entscheiden, ob er pirschen oder jagen möchte.
Pirschen
Eine Karte auf dem Tisch umgedreht, so dass ein weiteres Tier zu sehen ist.
Jagen
Damit es zu einer Jagd kommt, wirft der Spieler eine seiner Jagdkarten in die Spielschachtel in der Mitte des Tisches. Das auf der Jagdkarte abgebildete Tier darf nun von allen Spielern gejagt werden. Gejagt wird mit einer Hand nach den im Urwald offen liegenden Tierkarten, die der aktuellen Jagdkarte entsprechen. Die Beute legt jeder Spieler neben Urwald auf einen eigenen Stapel. Streiten sich zwei Spieler um eine Karte, bekommt diese nicht, wer am stärksten ist, sondern wer zuerst das Geräusch des Tieres nachmacht.
Reihum kommt jeder Spieler zum Zug, bis alle Jagdkarten ausgespielt oder alle Urwaldkarten aufgedeckt wurden.
Am Ende werden alle Karten in der Spielschachtel nach Tieren sortiert und die Spieler zählen ihre erbeuteten Karten. Für jede Jagdkarte einer Tierart bekommen die Spieler einen Punkt pro Beute. Wer die meisten Punkte erreicht, gewinnt das Spiel.
Die Qualität der Karten ist gut, das Design stammt von den Autoren selbst. Die Grafik kann zwar nicht mit professionellen Designern mithalten, erweist sich jedoch als liebevoll und sorgt somit für seinen eigenen Charme.
Die Spielregeln sind verständlich, alles Notwendige wird erklärt und anschaulich verdeutlicht.
Das Spiel bietet den Spielern die einfache Entscheidung, eine weitere Karte aufzudecken oder eine Jagd zu starten. Bei der Jagd geht es im wesentlichen um Schnelligkeit. Wer die Jagd auslöst hat natürlich den Informationsvorteil der zu jagenden Tierart. Erst wenn es bei der Jagd passiert, dass zwei Spieler die gleiche Karte greifen wollen, kommt das besondere von Hatz Fatz zu tragen: Nicht wer zu erst zugreift, sondern wer zuerst das Geräusch des Tieres nach macht, erhält die Karte. Schwierig wird dies besonders bei einer Schildkröte. Doch letztlich wird das Geräusch nicht so streng betrachtet. Das führt natürlich dazu, dass die Spieler einfach provisorisch Geräusche machen. Es entsteht zwar eine lustige Stimmung, doch diese überdauert nicht die erste oder zweite Partie.
So bleibt Hatz Fatz eine durchaus lustige und schöne Idee, bei welcher der Spielreiz leider schnell auf der Strecke bleiben kann.
Rezension Hans-Peter Stoll
Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.
H@LL9000 Wertung Hatz Fatz:
3,3, 4 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11.02.05 von Hans-Peter Stoll - kann lustig sein |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
30.11.04 von Michael Andersch - Witziges Reaktionsspiel! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
20.12.04 von Nicole Biedinger |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
29.06.05 von Frank Gartner - Ein kleines lustiges Spielchen für zwischendurch... |
Es sind noch keine Leserbewertungen abgegeben worden.