Rezension/Kritik - Online seit 14.09.2025. Dieser Artikel wurde 567 mal aufgerufen.

Piratas

Direktlinks zu den Rezensionsblöcken
Autor: Renato Simões
Pedro Sales
Verlag: Gamelab
Rezension: Renate Gerling-Halbach
Spieler: 2 - 6
Dauer: 20 Minuten
Alter: ab 8 Jahren
Jahr: 2024
Bewertung: 3,0 3,0 H@LL9000
Ranking: Platz 5605
Piratas

Spielziel

Im Kartenspiel Piratas! schlüpfst du in die Rolle eines berüchtigten Piraten und begibst dich auf die Suche nach wertvollen Schätzen. Setze deine Handkarten geschickt ein und plündere, kapere und kämpfe was das Zeug hält! Hauptsache, du hast zuerst fünf Golddukaten zusammen und wirst zum berüchtigsten Piraten der sieben Weltmeere.

Ablauf

Zu Beginn erhalten alle ein Spieltableau für die persönliche Kartenauslage und 5 Handkarten, die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel. Es gibt bei Piratas! zwei Aktionen, die beliebig kombiniert und auch doppelt ausgeführt werden können. Entweder ziehst du eine Karte nach (Handkartenlimit 7 Karten), oder du spielst eine Karte aus.

Es gibt verschiedene Kartentypen, die unterschiedliche Funktionen haben:

  • Schatz-Karten werden gesammelt, denn mit ihnen wird das Spiel gewonnen. Es gibt welche mit 1 oder 2 Golddukaten.
  • Crew-Karten werden auf den mit dem Säbel-Symbol gekennzeichneten Platz auf das eigene oder ein fremdes Spieltableau abgelegt. Auf einem Tableau dürfen sich maximal 2 dieser Karten befinden.
  • Aktions-Karten werden unmittelbar nach dem Ausspielen abgehandelt und anschließend abgelegt.
  • Schiffs-Karten werden auf den mit dem Steuerrad-Symbol gekennzeichneten Platz auf das eigene Spieltableau abgelegt. Die dort abgelegte Karte bringt einen zusätzlichen Bonus, den du so lange nutzen kannst, solange diese Karte auf deinem Tableau platziert ist. Du darfst maximal 1 Schiffkarte ausgelegt haben. Du kannst in deinem Zug mit Aktion "Karte spielen" eine bereits ausgelegte Schiffs-Karte durch eine andere in deiner Hand ersetzen. Die ersetzte Karte wird dann auf den Ablagestapel gelegt.
  • Kampf-Karten werden während eines Kampfes ausgespielt. Es gibt Karten mit 1, 2 oder 3 Treffer.

Ziel des Spiels ist es, mindesten 5 Golddukaten zu erbeuten und dafür musst du kämpfen. Du legst eine oder zwei Kampf-Karten mit Kanonen verdeckt vor dir aus. Das gegnerische Schiff darf sich mit maximal 2 Karten verteidigen, die ebenfalls verdeckt ausgelegt werden. Dann werden die ausgespielten Karten umgedreht und verglichen. Wer die meisten Treffer hat, hat gewonnen und darf sich die Handkarten des gegnerischen Piraten anschauen und eine davon auf die eigenen Hand nehmen. Wer verliert, muss alle seine auf dem Tableau ausliegenden Crew-Karten auf den Ablagestapel legen. Zusätzlich wird eine ausgelegte Schiffkarten um ein Feld nach unten gezogen. Wird dabei das Totenkopffeld sichtbar, kommt auch diese Karte auf den Ablagestapel. Wenn jemand im Laufe der Partie 5 oder mehr Golddukaten auf der Hand hat, endet das Spiel.

Fazit

Die Spielkarten von Piratas! sind von guter Qualität. Die Gestaltung ist etwas witzig und passt sehr gut zur Thematik. Das Spieltableau ist auch sehr praktisch, sind hier doch die möglichen Aktionen noch mal notiert und auch die Kartenablage zeigt an, wie viele Karten man hier ablegen kann.

Die Spielregel ist auch soweit klar geschrieben, auch wenn ich es als störend empfinde, wenn Symbole zusammen mit Wörtern zu neuen Begriffen kombiniert werden - aber das ist Geschmacksache.

Insgesamt ist Piratas! ein sehr interaktives Spiel, das sogar mit bis zu 6 Personen gespielt werden kann. Es ist schnell erklärt und gerade Jüngere werden von den Illustrationen sehr angesprochen. Nur zimperlich darf man dabei nicht sein, man muss schon einiges einstecken können, denn die Karten haben viele unterschiedliche Effekte: da werden Karten geklaut, oder man bekommt unerwünschte Crewmitglieder aufs Tableau gelegt, die man nicht wieder los wird. Hat man gerade Golddukaten auf die Hand bekommen, fordert ein gegnerischer Pirat einen zum Kampf heraus und dann war's das mit den Golddukaten, wenn man Pech hat.

Sonderkarten wie beispielsweise der "Papagei" oder der "Steuermann" bringen Abwechslung. So kopiert der Papagei eine Aktion und der Steuermann kann nützlich bei einem Angriff sein. Lange Downtime gibt es nicht, das Spiel ist ruckzuck gespielt, oder auch nicht. Ich habe unterschiedliche Runden erlebt, eine 5er Runde, die sich fast endlos hinzog, weil es ständig hin und her ging, eine 3er Runde, deren zeitlichen Rahmen vollkommen ok und kurzweilig war und ein Spiel zu zweit, in dem ich so schnell verloren habe, dass ich kaum gucken konnte.

Es steht und fällt alles mit dem Kartenglück. Das muss man mögen, ebenso wie diese sehr konfrontative Spielart. Mir persönlich ist Piratas! zu glückslastig und konfrontativ. Auch fehlt mir etwas an strategischer Tiefe. Der Verlag gibt als Altersangabe ab 8 an, das ist meiner Meinung nach angemessen.

Rezension Renate Gerling-Halbach

Anmerkung: Zur besseren Lesbarkeit der Texte verwenden wir häufig das generische Maskulinum, welches sich zugleich auf weibliche, männliche und andere Geschlechteridentitäten bezieht.

'Piratas' online bestellen

Kaufen bei Idealo Kaufen bei Spiele-Offensive Kaufen bei Meeple-Box 

H@LL9000-Bewertungen

H@LL9000 Wertung Piratas: 3,0 3,0, 2 Bewertung(en)

Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 17.06.25 von Renate Gerling-Halbach - Sehr glückslastiges Kartenspiel, nicht unbedingt mein Fall.
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz Kommentar
Aufmachung Spielbarkeit Interaktion Einfluss Spielreiz 14.09.25 von Roland Winner - Habe es auf boardgamearena gespielt.

Leserbewertungen

Es sind noch keine Leserbewertungen abgegeben worden.

Weitere Informationen zu 'Piratas' auf unseren Partnerseiten