Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 09.01.2018. Dieser Artikel wurde 1389 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
H@LL9000 Wertung Chill & Chili:
3,0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
27.01.18 von Michael Andersch - Funktioniert, spielt sich locker weg - ist aber nicht sonderlich spannend und hinterlässt somit zumindest bei mir keinen bleibenden Eindruck. |
Leserwertung Chill & Chili:
4.0, 2 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
19.11.17 von Koeppquist - Gutes Familienspiel ohne zu hohe Anforderungen an "Gehirnschmalz"; spielt sich einfach schnell und nett weg |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
01.02.19 von Familienvater - Ein Spiel für zwischendurch, wenn man mal keine Zeit oder Lust auf ein abendfüllendes Strategiespiel hat. Die angegebene Spieldauer mit ca. 30 Minuten ist realistisch. Es hat, besonders für Kinder, ein ansprechendes Design. Die Regeln sind relativ schnell erklärt. Ferner eignet es sich gut als Einstiegsspiel, wenn man seine Mitspieler später einmal an komplexere Spiele heranführen will. Sehr gut empfinde ich die doppelseitigen Chips (Wasser/Geld), bei denen man sich bei jeder neuen Entnahme aus dem Teich oder dem Brunnen für alle jeweiligen Chips für eine Seite entscheiden muß. Leider kann es sehr leicht im Eifer des Gefechts passieren, daß es vergessen wird, daß immer zu Beginn eines Zuges eines neuen Spielers ein ausliegender Chip in den Teich geworfen werden muß. Das kann dann sehr schnell zu Spielverzerrungen bzgl. der Anzahl der Chips im Teich (und damit der Möglichkeit, sich neue Plättchen zu beschaffen) und dann auch der Anzahl der noch zu spielenden Runden führen. Einen Wiederspielreiz löst dieses Spiel meist erst nach mindestens einer Woche aus. Dafür ist es dann doch etwas zu banal. |