Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 09.12.2018. Dieser Artikel wurde 3237 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
|
H@LL9000 Wertung Chronicles of Crime: 6,0, 2 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
04.11.18 von Michael Kahrmann - Wow. Eins meiner Highlights 2018. Die Integration der App gelingt wunderbar und jeder Fall ist eine Perle mit tollen Aha Erlebnissen. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
03.12.18 von Rene Puttin - Klasse Idee, sehr gute Umsetzung und unheimlich viel Spaß. Genauso muss ein Spiel mit App-Unterstützung aussehen. Sehr spannende, teilweise äußerst verzwickte Fälle. Einzig Sprachausgabe wäre noch wünschenswert, so dass nicht einer am Handy sitzt und alles vorlesen muss. |
Leserwertung Chronicles of Crime: 4.2, 5 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
20.11.18 von Heike - Die Verbindung App und Spiel funktioniert sehr gut und fehlerfrei. Bei einigen Hinweisen muss man schon etwas quer denken und durch die gezeichneten Tatorte sind einige Gegenstände schwer zu erkennen. Spielerzahl 1-2, max 3 ist gut. Texte werden derzeit nur schriftlich ausgegeben, nicht mit Sprache, daher sind kleinere Spielgruppen besser. Man muss schon viel mit Handy agieren und vorlesen. Dies muss bewusst sein. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
12.01.19 von Kathrin |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
14.07.19 von sebi - Da wir zu Hause gerade eher auf nem kooperativen Trip (Exit-Reihe, Pandemie & Co) sind, hatte ich das Spiel schon beim Crowdfunden bei der Spielschmiede auf der Liste, habe mich dann aber doch dagegen entschieden, da mir die App-Integration doch ein gewisse Risiko war. Bei den Bremer Spieletagen habe ich es dann aber ausprobiert und war sofort angefixt. Habe jetzt einige Fälle gelöst und ich muss sagen, dass ich bisher kein Brettspiel gespielt habe, wo digitales und analoges sich so gut ergänzt. Kleine Anmerkung: Die VR-Brille (Erweiterung) macht das ganze natürlich noch ein wenig cooler! |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
28.03.20 von JonTheDon - Zieht nicht so schnell und stark in den Bann wie Detective. Die Qualität der Fälle streut und mindestens in einem Fall kamen wir in eine Situation, in der wir das Spiel nicht beenden „durften“, aber auch keine Ahnung hatten, was man noch machen könnte; sowas frustriert! In anderen Momenten ist es allerdings auch toll, dass man jeden zu allem befragen und auf spektakuläre Weise Dinge herausbekommen kann. Das Erfolgserlebnis bei richtigem Kombinieren ist damit auch hoch. Insgesamt Daumen hoch und im Spielsystem steckt noch eine Menge Musik für die Zukunft. |
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
08.10.20 von Harry M - Na ja. Habe mir viel versprochen, auch weil ich das alte "Criminal Cabinett" trotz seiner Macken sehr gerne spiele. Dieses Spiel hier funktioniert auch tadellos, leider sprechen mich die Fälle nicht an bzw. verärgern mich - denn die richtige Auflösung ist oft genau so plausibel wie mehrere andere Erklärungen, ohne dass es eine Möglichkeit gäbe, mit genauerer Recherche mehr herauszufinden. So läuft es auf besseres Raten "nach Gefühl" heraus - nicht mein Ding. |