Vote-Zone - Bewerte mich Vorschlag am 26.03.2023. Dieser Artikel wurde 2857 mal aufgerufen.
Direktlinks zu den Rezensionsblöcken |
|
![]() |
H@LL9000 Wertung Darwin´s Journey:
6,0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
29.09.23 von Udo Kalker - Mittlerweile schon über 10 Mal gespielt ist es immer wieder herausfordernd und spannend zwischen den vielen Möglichkeiten abzuwägen. Mega!!! |
Leserwertung Darwin´s Journey:
5.0, 1 Bewertung(en)
Aufmachung | Spielbarkeit | Interaktion | Einfluss | Spielreiz | Kommentar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
02.05.23 von Dietrich - Wieder ein guter "Luciani". (Hinweis: Ich bewerte die Kickstarter-"Collector's Edition" des Spiels, deren Regelheft in Deutsch beigelegt wurde.) Allerdings kann man das Spiel erst spielen, nachdem man die fehlerhafte bzw. zweideutige Regel "interpretiert" hat, allein schon beim Spielaufbau. Beispiel 1: "1B 4-Spieler: Legt 1 Lesezeichenplättchen in die Mitte der 3 Tagebücher auf dem Hauptspielbrett." Hm ... 1 Lesezeichen wohl "auf" das mittlere Tagebuch? Das ist nicht möglich, da nur 2 Tagebücher nebeneinander liegen. Was also? Ah, es gibt ja 3 Lesezeichenplättchen ... und 3 Tagebücher. Dann muss die Regel wohl entweder heißen "Legt je 1 der Lesezeichenplättchen in die Mitte ..." oder "Legt die 3 Lesezeichenplättchen jeweils in die Mitte der 3 Tagebücher ...". Beispiel 2, etwas weiter unten: "2-Spieler-Spiel: Entfernt 2 gewöhnliche Wachssiegel pro Farbe." Nächster Absatz "Nur bei Spielen mit 3 Spielern: Entfernt 1 gewöhnliches Wachssiegel pro Farbe. Legt alle gewöhnlichen Wachssiegel (grün, blau, gelb und rot) gemischt und verdeckt auf einen Stapel neben dem Spielbrett." ABER: Der letzte Satz dieses Absatzes muss allgemein bei allen Spielerzahlen gelten und nicht "nur bei 3 Spielern"! (Dieses wird durch die englische Regel bestätigt.) Daher muss mit ihm, losgelöst von der Spieleranzahl 3, ein neuen Absatz beginnen. Auch die Anweisungen "gemischt" und "verdeckt" im Satz sind für die Collector's Edition nicht zielführend, da hier die Wachssiegel aus farbigem Kunststoff und so die Farben von allen Seiten erkennbar sind; sämtliche Papp-Wachssiegel der Standard-Version haben die gleiche graue Rückseite. Aus diesem Grunde ist der Collector's Edition wohl das Säckchen beigelegt, in das diese Kunststoff-Wachsiegel gegeben und aus dem sie verdeckt gezogen werden müssen. Das wird im Regeltext nicht erwähnt! Ich könnte noch etliche Beispiele von den nächsten Seiten der Regel aufführen, lasse es aber sein, da dem Spiel eine englische Regel beiliegt, die diese Fehler nicht besitzt. Eine Qualitätssicherung wäre hier angebracht gewesen. Meine Bewertung der Spielbarkeit ist der Notwendigkeit der Interpretation der deutsche Regel geschuldet. Und auch die wiederkehrende Formulierung von "Strafe" statt "Abgabe" wird dem Thema nicht gerecht. Ansonsten ist es ein schönes Worker-Placement-Spiel, das sicher öfter auf den Tisch kommen wird. |